Mitglied inaktiv
HAllo seit wir uns mit dem Thema Großfamilie beschäftigen stellt sich die Frage was für ein Auto wir holen sollen. Die schönen sind soooo teuer und bei den günstigeren hört man so oft von Mängeln. Womit seid ihr so unterwegs und ist noch Platz für Kiwa usw... Danke
Huhu, VW Sharan, gut, teuer, für uns gabs aber keine Alternative. Gruß Cosma
Chrysler Voyager Ich geb ihn nimmer her... LG, alex
Mazda 5 Nicht zu teuer, 2 Schiebetüren, wir bekommen 2 Buggies rein und fahren lässt er sich auch super :-) Lg Katrin
Multivan T4. Kinderwagen passt locker rein, kein Problem. Wenn wir allerdings Großeinkauf machen, könnte er ruhig noch ein bisschen größer sein ;-), aber es geht schon. Vom Comfort her ist der super.....hinten auf der dreier Bank passen locker drei Sitze hin und die in der mittleren Reihe haben wir die drehbaren Sitze, einfach klasse! LG, Simone
chrysler grand voyager. ist ok :-)) vorher hatten wir einen t4, der ist auch gut
Wir sind gerade auf der Suche und haben uns noch nicht ganz entschieden. Da wir jetzt ein Jahr in den USA gelebt haben ist man ja die etwas größeren Vans gewohnt. Eigentlich wollten wir auch den Grand Voyager. Da aber die Grundmaße sowohl breiter als auch länger als die z.B. vom Multivan sind, wir aber nur einen sehr engen Stellplatz haben, wird es wohl doch eher ein Bus (T5, Viano...). LG Sabine
aber ich fahre einen VW Polo. :-)))) Ja der ist wirklich klein, aber ich wollte ihn unbedingt haben, und mit zwei Kindern geht sich das gerade schön aus. Hin zu kommt dass wir ja mitten in der Stadt wohnen, keinen Garagenplatz haben und Parkplätze sehr rar sind. Ich beneide die Leute mit ihren Sharans, Alhambras Galaxys etc keine Sekunde wenn sie stundenlang im kreis fahren und nichts passendes finden. Da kann das Auto noch so gross sein - brüllen die Kinder hinten genauso laut wenn ihre Mamas oder Papas hunderte Runden drehen weil es keine Parkplätze gibt. Jetzt wo das dritte Kind unterwegs ist muss ich schweren herzens meinen Polo hergeben und habe mich für einen Citroen Xsara Picasso entschieden. Der hat hinten eine Rückbank mit 3 Sitzen und natürlich 3 mal 3 Punkte Gurte und er ist trotzdem kompakt und nicht so lang wie andere Autos dieser Kategorie. Im Frühling wird mein polo ausgetauscht gegen den anderen und es tut mir wirklich unheimlich leid um meinen kleinen Hüpfer. Zudem kommt auch hinzu dass große Autos sehr teuer sind, nicht nur in der Anschaffung (ich will ja keinen Kredit für ein Auto aufnehmen müssen) sondern auch die Erhaltung kostet viel mehr. Schon alleine die Versicherung wäre für uns einfach zuviel, und schlucken tut der in der Stadt auch sehr viel. Dagegn ist der Picasso die bessere Wahl auch wenn er nicht so riesig ist und ganz bestimmt nicht so viel Stauraum bietet wie die Vans. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich denke es ist ganz gut so. LG Ina
.
Hi, bis jetzt fahren wir auch einen Polo und (gleiche Größe) den Corsa. Bisher ging das auch einigermaßen mit "nur" den Zwillingen. Wobei es schon eine Kunst ist, den Zwillingswagen im Kofferraum zu verstauen. In den Urlaub zufahren, kann man damit aber vergessen. Kommt jetzt Nummer drei, gibt es halt einen Großen und (wahrscheinlich) der Corsa bleibt für die Stadtparkplätze erhalten - ich glaube alllerdings, dass ich mir auch etwas schöneres vorstellen, als mit drei Kleinkindern im Schlepptau einen Stadtbummel zu machen ;-) LG von Polo zu polo
Hallo, wenn ich nur 2 Kinder hätte,wäre so ein kleines Auto auch super. Aber wir haben 4 Kinder,und fahren momentan einen Sharan,suchen aber etwas neues,was gar nicht so einfach ist,da viele preiswerte Autos bloß "Pseudo 7 Sitzer) sind.Quasi nur diesen Notsitz hinten haben. Grüße Stephie
wir fahren auch einen Polo(und das mit 3 Kindern:-)). Saskia(9 Jahre) sitzt wenn mein Mann nicht mit ist vorne, sonst hinten Mitte mit Beckengurt(da würde mein Mann nicht zwischen passen, sonst würde der nach Hinten gehen), Marcel(7 1/2 Jahre) sitzt hinterm Fahrersitz, Mika(1 1/2 Jahre) sitzt hinterm Beifahrersitz. Gehen tut alles. Ich habe den Polo von meinen Eltern zum 30. Geburtstag bekommen(da hatte ich gerade mit dem Führerschein angefangen) und fahre ihn nun seit Oktober. Ich liebe mein Auto. Tauschen würde ich ihn nur für einen KiA Canival, aber dann müsste schon das Geld dafür da sein. Da wir das Geld nicht wirklich haben, bleiben wir beim Polo bis er auseinander fällt(und das kann noch dauern*g*). Bis Oktober bin ich noch überall mit Rad und Fahrradanhänger hin, weil eben noch kein Führerschein. Ich bin froh drüber und kann mir vorstellen wie es Dir geht jetzt wo du deinen Polo abgeben musst. Liebe Grüße Ramona, die froh ist, dass ihre Tochter schon so groß ist, sonst hätte ich auch ein Sitzplatzproblem;-)
Hallo, ich habe eben gelesen das ihr mit 4 Kindern einen neuen Wagen sucht. Wolltet ihr keinen 7Sitzer mit Notsitz im Kofferraum? Ich muss erlich sagen das ich die schrecklich finde weil ein Kofferraum immernoch einer bleiben sollte. Schau dir mal bei Mobile oder in real den Honda FR-V an. Der hat 7 Sitze, 3 vorne und 3 hinten. Also für 4 Kids absolut spitze, weil auch keines der Kinder nach hinten abgeschoben wird und weil der Kofferraum trotzdem nicht schrumpfen muss. Wir haben ihn seit Juli und der ist nicht zu toppen. Optisch und auch vom Kompfort. LG Regina
n
Ich kann dich SOOOOOO gut verstehen. Auch ich liebe meinen Polo über alles und möchte ihn nicht hergeben, obwohl wir auch das 3. erwarten.
Seat Alhambra und einen kleinen alten Nissan Micra. Wobei ich mit den 3 Lütten den Micra fahre (Hmmm). Weil wir nur ganz kurze Wege haben und es eher ein schlecht Wetter/ und schmutzige Kinder Auto ist. Imke
Hallo, ich bin mit den 4 Jungs in unserem VW Sharan unterwegs. Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Mein Mann fährt einen Seat Ibiza- für die Wege zur Arbeit reicht der vollkommen. LG, Sabrina
wir fahren einen honda civic kombi. ich pass rein und meine vier kinder auch. mein mann fährt dann immer mit dem motorrad hinterher oder wir leihen uns noch das auto von meiner mama wenn wir alle zusammen weg wollen. holen uns demnächst noch einen kleinwagen. ist selten das wir zusammen weg fahren, die ganze woche über ist mein mann lkw fahren und da reicht uns das auto aus :o) lg sarah
wir haben einen twingo und einen espace.
Wir haben einen Toyota Avensis und für meinen Mann ein Smat.
Jetzt einen Citroen C8, mit Schiebetüren beidseitig und eigentlich 7 Sitzen. Vorher hatten wir einen Renault Espace, ebenfalls mit 7 Sitzen. Würde eigentlich auch gar nicht mehr so gerne ein kleineres Auto fahren wollen. Viel Erfolg bei der Suche! Vielleicht probiert Ihr das eine oder andere einfach einmal aus??? LG
Wir fahren einen Toyota Previa. Genial! 7 Sitze, Schiebetüren und selbst bei aufgeklappten Rücksitzen ausreichend Kofferraum. Trotz der Größe sehr wendig. Ich liebe ihn ;-) Gruß, Alex
Wir fahren einen MAZDA 5 das auto ist nicht so rießig wie ein sharan, galaxy,.... hat aber zur not auch 7 sitze. ich find ihn sportlich und gut fahren lässt er sich auch! Will ihn nimmer hergeben!!! LG rebecca
Hallo, wir haben uns einen VW T5 Transporter gekauft und zwar als Reimport. Er ist gar nicht so teuer wie man immer meint. Als 9 Sitzer haben wir immens Platz und können sogar Oma und Opa mitnehmen. Lg Susi
Hab mal eine (blöde?) Frage. Kann man einen 9 Sitzer mit dem normalen Führerschein fahren? Dachte dafür braucht man den Personenbeförderungsschein*nachdenk* Hat mir zumindest mal jemand erzählt. Wenn nicht, fände ich das nämlich richtig gut*freu* gruß mimi
o.t. aber liebe grüße
Wir haben für die Familie 'nen VW-Bus, der noch recht gut in Schuss ist. Mein Mann hat für die Arbeit so eine Art "Winterauto". Nen kleinen Fiesta, der zwar schon vor sich hinrostet aber für die paar km reichts. Im VW ist für alles Platz. Sowohl für uns (beide Elternteile + 4 Kinder) sowie 2 Kinderwagen, Rucksäcke, ab und zu auch Freunde von unsrem Großen. Auch wenns bei der Parkplatzsuche meist länger dauert, ich würde unsren Bus auf keinen Fall mehr hergeben! LG, Celina & Rasselbande
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?