Mitglied inaktiv
Meine Jungs sind bald 6, 4 , 20 Monate und die unsere kleine Prinzessin 4 Monate alt. Langsam aber sicher werden die großen selbständiger.... Z.B Wollen alleine zum Spielplatz...müssen keine Straße überqueren.. soll ich das erlauben oder nicht. Der große muss im Sommer mit dem Bus in die Schule fahren. Klar das ich ihn zuerst bis an die Bushaltestelle begleiten werden, aber dann sollte er alleine dorhin laufen. Denn das abholen wird schwierig da ich dann die beiden kleinen schon am schlafen sind. Wann durften eure kinder ein Freund zum übernachten mitbringen? Ab wann gab es Taschengeld ? Und um wieviel Uhr müssen eure Kinder ins Bett?
Ich denke mit 6 kann man ein Kind (wenn es zuverlässig ist) schon mal allein zum Spielplatz gehen lassen. Ich müßte mir sicher sein, daß das Kind auf den Verkehr achtet, die Ampel benutzt usw. und natürlich sollte der Spielplatz nicht zu weit weg sein. In Anbetracht der Tatsache, daß das Kind in der Schule für Schulweg usw. auch selbstständiger werden soll wäre das ein guter Anfang. Meine Jungs (jetzt erwachsen) sidn ab der 1.Klasse allein zum Schulbus gelaufen. war auf dem Land aber imemrhin auch über die Hauptverkehrsstraße im Ort. Was will man machen? Irgendwann ist immer Zeit was Neues zuzulassen. Wenn ich die Eltern und Kids kenne und es für alle okay ist find ich eine Übernachtung absolut okay auch früher. Das war bei meinen großen Kids nie ein Problem und wird es bei den Kleinen (4 und 5) auch nicht werden. Ins Bett hängt vor allem davon ab, wann das Kind am Morgen raus muß. Meine sind jünger und da sie erst anch 7 Uhr raus müssen ist es für mich okay, wenn sie bis 20 Uhr im Bett sind. Sie wachen vor dem Wecker auf also haben sie genug Schlaf. Taschengeld werde ich geben ab der Schulzeit. Jetzt haben meine Kids eine Spardose in die hier und da mal was rein kommt und die sie für den Urlaub leeren wollen aber Taschengeld gibts noch nicht. Finde ich auch viel zu früh, da ein Kind was mit seinem Geld anfangen will und gibt man z.B. anfamgs ein paar Cent kann ein Kind eh noch nix mit anfangen. lG Kerstin
Hallo ! Also, meine Mädels sind jetzt knapp 8 und 6 Jahre alt ( im Juni ) und 7 Monate. Die Große geht in die 2. Klasse und die Mittlere ist noch im Kiga -> kommt im Sommer ins 1ste. Wir haben hier um die Ecke einen Spielplatz, da gehen sie seit letztem Sommer alleine hin. Zum großen müssen sie über eine Strasse mit Zebrastreifen. Auf den darf die Große alleine gehen, geht die Mittlere mit, bringe ich sie hin und hole sie wieder ab. Luisa geht seit den letzten Osterferien alleine zur Schule ca. 1km Fußweg über 3 Strassen ( 1 mit Ampel, die anderen ohne ) Übernachtungen bei uns oder woanders haben im Kindergarten schon angefangen. So mit 4 - 5 Jahren regelmässig und wir haben sehr häufig Übernachtungskinder hier zu Besuch. Taschengeld hat die Große zur Schuleinführung bekommen und Svenja direkt mit. Luisa hat mit 1 Euro angefangen; Svenja mit 0,50 Euro. Wenn Svenja jetzt in die Schule kommt, wird erhöht. Beide gehen um 20.00 Uhr ins Bett und stehen morgens um 6.30 Uhr auf. Um 7.30 Uhr verlassen wir das Haus. Carolina hat sich ans morgentlicha Aufstehen gewöhnt und wacht ebenfalls gegen 7.00 Uhr auf. Am Wochenende gilt diese Bettgehzeit ebenfalls. Sie wird nur in den Ferien gelockert - da muß ja auch keiner von den Mädels früh raus. So, etwas lang geworden. Schöne Ostern. Petra
Hallo Isabel, Mein Großer ist gerade 6 geworden und mein Mittlerer vier. Seit mein Großer 5 Jahre ist, darf er allein zum Becker, Brötchen holen gehen. Es sind nur ein paar Meter, und er muß keine Straße überqueren. Seit neuestem darf der Mittlere auch mitgehen, was super klappt. Zum Spielplatz, der nur wenige Schritte vom Haus entfernt ist, dürfen die Kinder allein vorgehen, aber ich komme immer nach 10- 15 Minuten nach. Allerdings will unser Kleiner (wird jetzt drei) dann natürlich auch dahin, und er ist ja noch zu klein, um allein unterwegs zu sein. Deshalb bin ich sowiso immer dabei. Dem Großen würde ich es allerdings schon zutrauen, mit einem gleichalten Freund eine ganze Weile allein auf dem Spielplatz zu spielen. Er ist sehr zuverlässig und vernünftig. Der Mittlere ist noch nicht so weit. Der Große wurde jetzt erstmals zum Übernachten eingeladen. Er dürfte auch gern mal einen Freund mitbringen zum Übernachten. Mit 6 Jahren ist das schon drin, denke ich. Taschengeld bekommen sie noch nicht regelmäßig. Ab und zu gibt's was für's Sparschwein. Meine drei Rabauken gehen alle um 19 Uhr nach dem Sandmann ins Bett. Wir haben dem Großen angeboten, etwas länger aufzubleiben, aber er möchte gar nicht. So ist es bei uns. Liebe Grüße, Ulli
Meine Jungs sind bald 6, 4 , 20 Monate und die unsere kleine Prinzessin 4 Monate alt. Allein zum Spielplatz würd ich glaub ich noch nicht erlauben - nicht, weil sie den Weg nicht schaffen, aber was ist, wenn sich da wer verletzt oder Streit hat? Kommen sie dann alleine klar? Kommt auch drauf an, wie weit es ist... Das mit dem Bus wird sich sicher einspielen, wenn es ein täglicher Weg ist. Freunde zum Übernachten durften meine Kinder, sobald sie / die Freunde wollten. War meist so mit 5 Jahren. Taschengeld gab es ab der Einschulung. Ins Bett... bei uns besteht die ganze Familie aus Nachteulen, daher zwischen 20:30 h und 21 h. Als Kleinkinder eher noch 20 h. LG sun
Zum Spielplatz dürfen meine beiden Großen in diesem Frühjahr alleine, sie sind dann 6+7. Allerdings ist er auch nur ca. 5 Min zu Fuß entfernt, letztes Jahr durften sie das noch nicht. Mein Großer ist nach einer Woche alleine zum Schulbus gegangen (inkl. Hauptverkehrsstraße überqueren), mittags schon ab dem dritten Tag. Übernachtungsgäste durften sie schon immer einladen, sobald sie und der Freund/die Freundin und deren Eltern einverstanden waren, so mit ca. 4-5 Jahren. Taschengeld gibt es für das jeweilige Kind ab Tag der Einschulung jeden Sonntag 50 Cent. Ins Bett gehen sie unter der Woche 20 nach sieben, in den Ferien 10 vor acht, am WE dürfen die beiden Großen auch mal bis 22 Uhr aufbleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?