Mitglied inaktiv
Weil ich keine Antwort bekommen habe, hole ich mein Posting noch mal hoch und hoffe, dass ich dieses Mal Antworten bekomme: Hallo ihr alle! Ich habe seit geraumer Zeit einen starken Kinderwunsch, aber weiß nicht so recht... Zu meiner Situation: Ich bin 31 Jahre alt und arbeite als Erzieherin. Mein Mann ist 33 und Elektriker. Unser Sohn Marvin (ist nicht leiblicher Sohn meines Mannes) ist 10 und geht zur Schule. Unser wirklich gemeinsamer Sohn, Felix, ist 5, unsere Tochter, Jana, ist 4. Die beiden Kleinen gehen in den Kindergarten, in dem ich arbeite, aber eben in eine andere Gruppe. Und ich hätte eben gerne noch ein Kind. Mein Mann äußert aber Bedenken. Wir müssten eben umziehen, finaziell würde es eben nicht mehr so weit ausreichen, Urlaub wie jetzt würde wahrscheinlich nicht mehr gehen. Außerdem argumentiert er berechtigterweise auch so, dass ich ja gerne arbeite (dann bin ich wenigstens ein wenig außer Haus) und dann wahrscheinlich wieder drei Jahre Zuhause wäre. Zudem haben wir alles nach Jana, weil wir danach Familienplanung auch eigentlich abgeschlossen hatten, verschenkt, also Babykleidung, Babybett, eben alles. Das wäre dann auch alles neu anzuschaffen. Also es wäre mit einigem Stress verbunden und unsere anderen Kinder müssten wahrscheinlich ziemlich zurückstecken, aber trotzdem. Ich hätte so gerne noch eines. Was meint ihr dazu? Bello
Hallo, das mit dem Kinderwunsch...dieses Gefühl kenne ich auch... Glaube aber, wenn der Partner da nicht 100%ig dahinter steht, könnte es Stress geben... Ich wünsche Dir von Herzen das Ihr einen geeigneten Weg, sehr bald finden werdet!!! Rede doch nochmal mit Ihm... Grüssle
Huhu, vor genau einem Jahr hatte ich auch den starken Wunsch nach einem vierten Kind. Mein Mann wollte nicht unbedingt und ich hab das zu Anlass genommen, mal drüber nachzudenken, WAS in mir unbedingt noch ein Baby wollte. Das kann nur jeder für sich beantworten. Bei mir war es schon diese Sehnsucht nach der ersten Babyzeit, einfach das Baby. Ein viertes 2 Jähriges hätte ich in dem Moment gar nicht mal so sehr herbeigesehnt. Ich habe mir dann ein Bedenkjahr gegeben und im Laufe des Jahres gemerkt, daß der Wunsch nachlässt. Dass die anderen auch in tollen Lebensphasen sind, die durch eine Baby auch wieder gebremst werden (Aktivitäten, Aufmerksamkeit etc.) Übrigens bekommen wir in 4 Wochen auch wieder Zuwachs, allerdings auf 4 Pfoten. Das ist jetzt optimal für uns; die Grossen haben ihren ersehnten Hundewunsch erfüllt, Mama nochmal was zum Schmusen und in-die-Welt-begleiten. Für uns war es gut, das Thema sacken zu lassen. lg Cosma
siehe oben bei Umfrage von Michelle06
ich hätte auch gerne noch ein viertes Kind, aber mein Mann partout nicht, für mich kommt es rein vom Kopf her im Moment auch nicht in Frage, da ich nicht mehr arbeiten gehen könnte, und das Gehalt fehlen würde, mit Elterngeld würden wir nicht hinkommen. Und somit habe ich meinen Wunsch auf später verschoben, mein Mann meint über einen Nachzügler könnte man in 10 Jahren oder so sprechen, das ist ja schonmal was ;o) LG Nadine
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?