Elternforum Drei und mehr

Warummüssen sie sich immer so zoffen???

Warummüssen sie sich immer so zoffen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine 2 großen (8 und 5 3/4) zoffen sich ständig. es vergeht nciht ein tag wo es nicht so ist. das fängt morgens schon an, wegen kleinigkeiten. die eine steht im weg, die andere will durch. dann einfach so "du tussi", die andere erwidert was, es wird gehauen. es wird einfach so geboxt, die große provoziert, die mittlere haut. das kostet sooo viel kraft. und ich versuche immer sie erst allein machen zu lassen, doch meist eskaliert es und ich greife doch ein. und ich kann reden wie ich will. sie verstehen es nicht dass ihr leben (und auch meines) viel einfacher und schöner wäre wenn sie damit aufhören würden. es gibt hier schon so viele konsequenzen (aufs zimmer gehen, tv verbot was hier hilft da es wenig tv gibt, süßigkeiten verbot genauso wie mit dem tv, nicht verabreden können) und ich finde es nur noch traurig. montags haben sie kindersport, freitags handball und samstag reiten. sonst dürfen sie sich verabreden oder sind zu hause. klar, es gibt auch ausnahmen. da spielen sie super. aber dann fängt irgendwann die große wieder an alles zu bestimmen und der mittleren zu sagen was sie sagen bzw. machen soll, das will die mittlere nicht verständlicherweise, und schon gibt es den nächsten ärger. und das sooo extrem.wirklich. es macht keinen spaß mehr, spontan irgendwo hin zu fahren weil es eh wieder nur ärger gibt. ich verstehe nicht wie man sich so "hassen" kann. in solchen situationen denke ich mir dann was habe ich verbrochen dass es hier so ist. warum ist das hier so, wo man den kids doch ein schönes leben bereiten möchte und es auch tut. gehauen habe ich sie übrigens noch nie und werde ich auch nicht tun (auch wenn einige immer meinen ein klapps schadet nicht, so merkt man sich das). es macht nur einfach keinen spaß mehr


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist genau dasselbe. Drum lass Dich umarmen. Und meist ist es so, dass 2 sich zusammentun und der 3. ist außen vor bzw. wird geärgert. Leider ist es bei 3en oft so, dass einer immer das 5. Rad am Wagen ist. Ende April wird unsere Nummer 4 geboren. Ich hoffe, dass es sich dann irgendwie aufteilt. Aber hier fängt es auch so an. Gleich morgens, wenn die Augen auf sind. Dann wird gestritten, wer welchen Teller bekommt. Ich hab schon gesagt, ich kaufe nur noch alles gleich. Gleich Farben, Formen usw. Manchmal ist es nicht zum Aushalten. Aber dann spielen sie doch mal !!! so schön zu dritt. Meistens verbündet sich meien Tochter mit dem Jüngsten. Und beide dann gegen den Großen. Naja, es sind eben Kinder. Ich glaube, überall gibt es Ähnliches zu berichten. LG und alles Gute


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hilft dir jetzt sicher wenig, aber ich bin grad ein wenig erleichtert, dass es anderswo genauso ist! Meine Tochter wird im Januar 9 und ihr Bruder ist jetzt 7 geworden. Es ist so richtig schlimm seit er in der Schule ist, davor wars noch unter "normale Geschwisterstreitigkeiten" abzutun! Und am allermeisten gehts auch bei uns von der Große aus! Und ich habe keine Ahnung, warum das so ist! Ausserdem, weiß ich auch keinen Rat, was man machen kann, damit das aufhört. Früher stritten sie sich auch nur zuhause, auch das war erträglicher für mich! Letztens sind wir mit dem Taxi gefahren und sie haben sich (lauthals!) darüber gestritten, wer sich nun zuerst anschnallen darf. Genau jetzt in diesem Moment höre ich den mittleren wieder schreien: "Man, ich hatte das zuerst!" Ich mag das nicht mehr hören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

ja, man denkt immer dass es nur bei einem selber so ist. mir ist klar dass es überall mal streit gibt. MAL. ich ahbe das den kids auch gesagt. man muss und kann sich nicht immer lieb haben. man kann auch MAL streiten. das gehört dazu. aber so extrem ist überhaupt nicht schön. so geht die ganze lebensfreude dahin. ich weiß nur jetzt schon dass sie an weihnachten wieder die liebsten kinder sind. und ich möchte auch nicht jeden tag kinder haben die ja und amen sagen zu allem was ich sage. aber wenigstens mal hören wäre echt schön. ach mensch.....


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sind konsequenzen? fernsehverbot wäre sinnvoll als konsequenz wenn das kind den fernseher eingetreten hat wasser umschütten - konsequenz: wasser selbst aufwischen. ansonsten ist es keine konsequenz sondern eine strafe mlg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

wenn die kids vorher was süßes durften und sich kurze zeit später zoffen sage ich schon dass es dann halt beim nächsten mal keine süßigkeiten gibt weils ja nicht gut geht. ebenso mit tv. wenn sie tv gucken durften und kurze zeit später wieder so extrem sind, weil der tv aus ist, gibt es am nächsten tag halt kein tv. sie schreien mich im wohnzimmer an, müssen sie auf ihr zimmer. aber mir ging es jetzt auch nicht um die konsequenzen. sonder nach dem warum man sich als geschwisterpaar sooo sehr zoffen kann


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine Kinder mal (eigentlich eher rhetorisch) gefragt, warum sie sich eigentlich immer so streiten müssen. Meine Große sagte daraufhin: "Tja, Mama, das ist eben so, wir sind Geschwister und die streiten sich nunmal!" Naja, okay...ich habe auch mit meinen Schwestern gestritten, erinnere mich aber nicht daran, dass es so heftig war! Obwohl...ich weiß noch, dass ich meiner Schwester mal in den Bauch getreten habe....sooo schlimm war es hier zum Glück noch nicht, aber sie hauen sich auch manchmal. Da frage ich mich immer, warum man das in dem Alter nicht verbal hinbekommt, also ohne schreien. Aber wenn der eine sagt:"Hörst du bitte auf?" (und genauso sagt er es) Warum kann man dann nicht einfach aufhören??? Das ist das was ich nicht verstehe. Aber vielleicht erwarte ich auch einfach manchmal schon zuviel???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

ich frage mich auch oft, ob ich zu viel erwarte. aber es gibt hier ganz klar die regel, es wird nicht gehauen oder getreten. es kann alles mit worten besprochen werden. ich weiß es sind kinder. aber ich war mit meinen brüdern nicht so (ok der altersunterschied war auch größer und halt unterschiedliche geschlechter). und halt dieses extreme ist das was mich stört. wenn sie sich mal anzicken (MAL) oder sich auch streiten (MAL). es muss doch nicht so extrem sein dass einer weint, oder???? ohje, ich hoffe immer dass es besser wird. aber da es schon soooo lang so geht habe ich da irgendwie die hoffnung fast aufgegeben. und ich fühle mich immer so als versagerin. warum bekomme ich meine kids nciht dazu, sich nicht so zu streiten? sie haben hier nie streit mitbekommen zwischen männe und mir (gab es auch so gut wie nie),sie sehen hier keinerlei gewalt. hm, einfach ratlos, im moment


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

ich bin soooo froh das es bei anderen auch so ist. Bei uns ist es der mittlere (6) mit dem Großen (9) und es ist sooo schlimm, dass ich manchmal nicht mehr weiter weiß, das fängt morgens beim aufstehen an und hört erst auf wenn sie schlafen. Zuletzt bin ich mal nicht eingeschritten, da haben sie sich doch tatsächlich richtig geprügelt, der mittlere ist dann mit dem Kopf gegen die wand geknallt und als retoukutsche hat er dem Großen in den Magen getreten, ich dachte echt ich bin im falschen film. Der schwächere müsste doch irgendwann merken das er keine chance hat und nachgeben oder???? Letzte Konsequenz, war das der Hund ne woche bei meiner Mutter war, weil es einfach nicht mehr ging, der wusste gar nicht mehr was hier los war und verkroch sich nur noch. Dieser warnschuß hat scheinbar teilweise gewirkt, denn die letzten beiden Tage waren echt relativ ruhig, wobei der mittlere auch krank ist. Aber ich hoffe das sie es sich nun merken, denn wenn sie damit weitermachen bleibt der Hund bei meiner Mutter, ich werd nicht zulassen dass er irgendwann total gestört ist und anfängt zu beißen. Ach übrigens Fernseh, Ds und Wii Verbot hatten sie seit 3 Wochen und irgendwie wird das dann noch schlimmer bei uns. Ach und wenn ich 3 gleiche Tassen kaufe, schreibt doch tatsächlich jeder auf eine seinen Namen mit edding damit auch ja kein anderer sie benutzt


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

tag früh gehts los.muss sie sogar getrennt in schule und kita schicken obwohl das ein weg ist und ich schule und kita sehe und nachmittags wenn die große heim kommt gehts weiter bis sie alle im bett sind. grosse ist 11 jahre mittlerer 5 jahre und kleinste 1 jahr. gut zu wissen es ist überall eigentlich so dachte schon wir sind hier irgendwie unnormal und ich mache was falsch.die zwei hassen sich mehr als es geschwister liebe sein sollte.naja wieder rum zur kleinsten sind sie beide mega doll lieb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

das ist hier auch so. zur kleinen sind sie noch mega lieb


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, hier auch! Der kleine wird gekuschelt etc! (er ist 20 Monate alt!)


Takatuka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Meine beiden Grossen (5 und 6) gönnen sich zur Zeit rein gar nichts. Wenn einer aufs WC muss - muss der andere z.B. plötzlich auch ... und somit stehen sie streitend im Bad und gucken wer den Kürzeren zieht (dabei haben wir zwei Toiletten im Haus)...! Und das geht von morgens bis abends....meine Nerven liegen daher oft blank. Der Kleine(1,5) ahmt alles nach und macht sich einen Spass draus :-). Ich bin oft froh, wenn abends Ruhe einkehrt .... und ich mich erholen kann.


charlett08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, bei uns ist es auch so - wie bei DIR!!! es fängt bei uns morgens auch schon an. *der EINE hat die Schüssel (5 jahre) und die will der natürlich ANDERE (7 Jahre) auch*!!!!!*oder - warum klotzt du mich so an ich, ich will das nicht - und zack streiten sie schon 100mal am frühstückstisch, da sind sie grad mal 15 min wach* da habe ich ich schon zum erstenmal "Locken"!!! Und so geht es denn lieben lagen tag!!! und wenn ich manche beträge so lese, scheint es auch noch eine weile anzuhalten - und ich dachte immer - es wird mal irgendwann besser, na dann "prost malzeit" aber es gibt auch schöne tage - sie spielen zusammen und kümmern sich so rührend um ihre schwester( 2 Jahre)!!!!!!!!!! ach, meine mäuse, vielleicht kehrt etwas ruhe ein, wenn unser 4. baby im sommer geboren wird, mal sehen, wäre ja schön!!!! ((((ich drück dich mal ganz feste)))))) - alles wird gut LG