Mitglied inaktiv
Gerade habe ich bescheid bekommen, das meine Kleine ab Januar 3 Vormittage in die Spielgruppe kann und ab August dann ganz in die Kita. Statt mich zu freuen habe ich ein blödes Gefühl. Dann ist kein Kind mehr hier, was mache ich mit all der Zeit. Ab August heißt es wieder arbeiten, aber ich habe ja nichtmal eine Stelle, dann geht dieser Bewerbungsmarathon wieder los um festzustellen das sowieso keiner eine Mutter von zwei Kindern als Grafikerin in Teilzeit einstellt! Dann ist mein Goßer auch wirklich so groß geworden, er ist tagsüber trocken und hat keinen Schnuller mehr...irgendwie ging mir das alle zu schnell. Solls das gewesen sein? Irgendwie ist das total traurig finde ich! LG Isi
och nimm dir doch zeit für dinge die dir mal wichtig waren, für die du aber keine zeit mehr hattest , oder geh mal wieder ins fitnesstudio , oder was auch immer dir so gefällt. und die aufgabe für die kinder hat man doch nicht nur im kleinkindalter sondern das leben lang ... ich zähle schon die tage bis februar wenn meine kleine in den kiga kann dann ´habe ich vormittags sturmfrei und ich weiß ich werde dann einfach die zeit nutzen um ruhe zu tanken und alles geregelt bekommen was im moment einfach nicht so läuft. ach und mach dir keinen stress wegen der arbeit bewirb dich und hoffe aber setz dich nicht unter druck und vor allem red dir nicht ein dass man dich eh nirgends nehmen würde ... warte ab es wird alles anders als du denkst
Hallo Isi, ich denke, du freust dich nicht, da sich dein Alltag ändern wird und du vielleicht ein wenig Angst davor hast. Mir ging es zumindest so. Es war alles sehr gemütlich (auch mal stressig), kein Stress sich und die Kids fertig zu machen, keine Hetze in der früh, nicht an jemanden gebunden zu sein, sich den Tag nach Lust und Laune gestallten. Aber wer sagt dir, dass du so schnell wieder arbeiten gehen mußt. Nimm dir noch ein wenig Zeit, geniesse die Ruhe, gehe mal ohne Kinder Kaffee trinken und schoppe mal ausgiebig ohne Kinderschrei.Das genieße ich vollkommen. Und wenn dir das dann fad wird, suche dir eine 400€ Stelle. Und vielleicht wenn es dir dann auch nicht mehr reichen sollte, kannst du vielleicht aufstocken. Und falls du wirklich nichts finden solltest, dann kannst du auch ehrenamtlich etwas machen. Im Seniorenheim, Kindergarten, Schule oä. Und andere Kinder wirken sich sehr positiv auf unsere Kinder. Es wird schon und Mut zum NEUEN! Liebe Grüße Andrea, die seit ca.2Jahre wieder arbeitende, nach 5 Jahren Erziehungsurlaub, ohne Kinder schoppende Mutter
Danke für Eure lieben Worte, ja es ist wohl die Angst vor dem Neuen. Ich versuche dad Beste daraus zu machen...warum werden die Kleinen nur so schnell groß???
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?