smokey81
wir üben ja für ein drittes kind
aber wenn man von einem dritten spricht, wird man immer blöd angeschaut und man hört, ihr habt ja zwei gesunde kinder warum ein drittes, mann soll sich doch besser diese zeit mit den zwei verbringen statt noch ein drittes usw..
wir sind aus der schweit und irgendwie ist es standart, dass es nur 1-2 kinder pro familie hat
alles was mehr ist wird dööf angeschaut!!
warum ist das so?? ich nerve mich echt manchmal darüber wenn wir das thema drittes kind haben und dann die reaktionen von anderen!
kinder sind doch so was schönes und sie geben sicher später viel zurück!!
Ich hab (außer meiner Mutter) niemanden von unser Vorhaben berichtet! Ich muss sagen, bis auf meine Mutter hat noch keiner so wirklich negativ reagiert!
Dieses Thema wird hier ja immer wieder diskutiert und ich muß sagen...ja es stimmt, man wird doof angeschaut - ja...und? Ich meine , ich frag ja nun auch meine Nachbarn nicht, welches Auto ich mir kaufen soll. Das geht ausschließlich die an, die es betrifft und damit hat es sich doch auch schon. Ich meine, es gibt ja viele Abhängigkeiten im Leben, das ist ja auch normal...aber ich mache doch meine Familienplanung nicht abhängig von meiner Ursprungsfamilie oder den Nachbarn oder sonst irgendwem! Ihr müßt es kriegen, großziehen und bezahlen...und ihr müßt es aushalten, sein Weinen, seinen Trotz, seinen Zorn, seine Schulzeit, seine Pubertät etc...solange ihr das selbstständig auf die Reihe kriegt...ist das ausschließlich Eure Angelegenheit!!! Wer mich wie anschaut und warum ist mir ja völlig schnuppe!!!
Hallo... weißt du ich kann es aus eigener Erfahrung sagen,es gibt immer wieder Menschen die sind einfach nur neidisch darauf,das eure Familie soo super funktioniert und harmoniert.weil die eben nichts bei euch finden worüber sie lästern können,wird sich das halt genommen.Nimm es dir nicht so zu Herzen.Ich weiß ist nicht so einfach .Ich hab dafür auch ne Weile gebraucht.Ich habe 5 Kinder.Aber so sind die Leute nunmal.......leider... lg Conny
bei uns ist das gar nicht mehr so. ich habe letztens erst mit einigenmehrfachmamas in der kita gesprochen und sie bestätigten meinen eindruck, dass das 3.kind hier (regional gesehen) grade zum statussymbol wird. nach dem motto, wer es sich wirklich leisten kann, schafft sich eins an. wobei ich aber auch sagen muss, dass schon sehr drauf geachtet wird, wie z.b. die kinder dann gekleidet sind. jeder fleck auf der hose könnte einer zu viel sein. es wird also schon drauf geachtet, ob man es sich auch tatsächlich leisten kann oder vom staat finanziert wird. lg suki
aber wie reagiert ihr, wenn auch der bekanntenkreis eher negativ eingestellt ist? wir haben niemandem gesagt, dass wir am üben sind nur, dass wir schon noch ein drittes möchten. meiner mutter muss ich das thema gar nicht bringen, denn die dreht sonst völlig am rad!!
hallo, ich habe 5 kinder und bei uns hier in der gegend is das ned üblich 2 kinder ja ok aber mehr da wird man gleich als sonst was abgestempelt....... meine familie hat die hände übern kopf zusammengeschlagen die regten sich furchtbar drüber auf....aber es ist mein leben ich wollte meine kinder alle wie sie da sind und möchte keines mehr missen :)) ich denke jeder sollte sich um sich selber kümmern und andere ihr leben leben lassen wie sie es für richtig halten.... muss aber dazu sagen wir leben auch ned vom staat sind auch ned reich aber wir kommen ganz gut klar und das is das wichtigste...... weil esja oft auch heisst soviel kinder haben bestimmt hartz4 hab ich schon sehr oft gehört.... es gibt immer solche und solche.... du weisst am besten für dich was du willlst und dabei wünsch ich dir viel glück :)) lg
Huhu,
nun muß ich auch noch etwas dazu sagen
Wir haben auch 3Kids und leben ein eher bescheidenes Leben.
Mein Mann arbeitet voll und ich gehe nebenbei auch arbeiten.
Man kann sich einiges gönnen, muß aber auch Abstriche machen.
Wenn ich an meine eigene Kindheit denke, so habe ich auch nicht alles
haben können was ich wollte. Habe früh gelernt das man etwas tuen muß und wird dafür entlohnt od.ein Kind belohnt.
Für mich ist das der richtige Start in das Leben.
Wertschätzen was man bekommt.
Man stumpft mit der Zeit ab, früher haben mich Ratschläge anderer sehr zum Nachdenken angeregt. Heute, heute sehe ich immer öfter darüber hinweg. Lebe Dein Leben, tue das wie und was Du für Richtig hälst.
Aber ab und an nehme ich auch sehr gerne einen gut gemeinten Rat von meiner Mum an.
Also die blöden Kommentare kamen v.a. als ich schwanger war. Jetzt ist das eher selten so. Aber ja ich kann auch bestätigen, dass man mehr angeguckt wird. Erstens die Kinder, nach ihrem Benehmen und den Klamotten die sie tragen. Zweitens ich, ob ich gestresst bin, zu spät komme, wie ich gekleidet und (so denk ich mir) ob ich gepflegt bin. Ja man steht mehr im Fokus, aber wenn man seine Sache dann "gut" macht, kommt eigentlich nur positives zurück. Bei uns war der Start im neuen KiGa so ein Ding. Die dachten wohl auch "oh so ne junge Mama und drei Kinder owei" jedenfalls sprachen die Blicke Bände. Aber als meine Kinder dann ne zeitlang dort waren, wurden sie nur noch gelobt (wie sozial und gut entwickelt sie sind und was sie für einen festen Halt haben). Vielleicht liegt es auch ein bisl in der Verantwortung der Mamas mit mehreren Kindern der Umwelt zu zeigen, dass sie den Stempel den man ihnen aufdrücken will gar nicht verdienen. LG Moni
ich muss dazu sagen ich find es toll wenn es so grossfamilien noch gibt wobei man ned genau sagen kann ab wann ne grossfamilie beginnt :))
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?