Mitglied inaktiv
Grummel, grummel..... Wir üben gearde für das Dritte. Mein Mann ist seit Donnerstag auf Geschäftsreise und seit gestern morgen zoffen sich meine beiden Kleinen fast rund um die Uhr. Ich habe ein Mädchen(6) und einen Jungen(4) und immer wieder fängt einer an den anderen zu ärgern. Es ist echt unglaublich...... Obwohl wir viel unternommen haben, alles sonst toll war, immer wieder diese Streitereien. Reicht schon, wenn einer beim Essen eine Grimasse schneidet, dann flippt der andere aus. Bin echt froh, dass morgen wieder Kindergarten ist. Mal Zeit zum Luft holen. Also dieses Wochenende hätte ich echt kein drittes Kind zusätzlich gebrauchen können, in solchen Momenten frag ich mich dann, ob nicht zwei auch reichen......nicht ernsthaft, aber anstrengend war es schon. Uff, LG, Nicole
Liebe Nicole! Mußte gerade so schmunzeln, denn der Beitrag hätte von mir stammen können. Hatte am Wochenende die gleichen Gedanken, wie du. Aber ich denke, dies gehört einfach zum Alltag mit mehreren Kindern dazu und läßt sich nicht ändern. Bin auch froh, das der Große heute wieder in der Schule ist, aber es gibt ja bald Ferien................! Liebe Grüße Katrin
Oh ja das kenne ich :-) Zumal der Beitrag genau so gut von mir hätt sein können, ich habe auch zwei Kids, selbes alter, selbes geschlecht......und das dritte kommt im November.....wenn es wieder so Tage gibt wo die zwei nur streiten dann frage ich mich auch manchmal wie man das mit baby schaffen soll. Aber ich denke bis dahin sind die zwei auch wieder älter und etwas vernünftiger oder eben anders - so das man auch das wieder schaffen wird.
mal ernsthaft...ich fürchte das wird net besser, wenn die erst in die Pubertät kommen, hat das gezoffe kein ende mehr...was kuckst du mich so an...ich guck doch gar nicht ...doch tust du..nein tu ich net...mamaaaaa..sag ihr sie soll net so gucken...und das von früh bis spät!!! ja wozu eigentlich ein drittes...da ist immer einer über, wird ausgegrenzt usw. .....und was tust du wenns zwillinge werden??? kinder haben ist elend anstrengend und es raubt einem manchmal echt den letzten nerv und überhaupt hat man keine sekunde mehr für sich, ständig will einer was, man wird belagert, nix gehört einem mehr alleine usw. Du hast recht, stell dir vor da plärrt auch noch ein Säugling dazwischen, schlaflose Nächte...trotzphase...und frag net wenn die erst zur Schule müssen, dann geht der Stress erst richtig los...hör mir auf... soll ich dir was sagen, ich hab 4 Kinder, das 3. wurden zwillinge und sie haben mir schon längst den letzten nerv geraubt und ich gehe oft auf dem Zahnfleisch und jaaa, mein Leben könnte so einfach sein, ohne die ganze Bande, so ruhig und ausgeglichen...ich könnte mich nur um mich und mein Hobby kümmern.....gut müßt ich halt 40 Stunden die Woche arbeiten, so arbeite ich nur 20 für geld und die restliche zeit....was waren noch 24x7....für umme...aber meine Chaotenkinder sind laut und frech und ungehorsam und überhaupt ganz schrecklich...aber ich liebe sie und zugegebenermaßen platzt mir auch der Kragen und ich brülle sie an und schimpfe ganz furchtbar, wenn wieder mal alles nur an mir hängt, aber wenn ich se net hätt..wüßt ich gar net wie se aussehen...da wär ja schlimm. nee klar, bräucht man kein 3. ist ganz richtig und 2 nerven genug, aber da gibt es nur ent oder weder. Du kannst ja nochmal drüber nachdenken.... aber schön ist es schon und wenn ich mir überlege...ich hab nur 1 Bruder, desen Frau mich net mag und wir haben keinen Kontakt deswegen...tja, und sonst ist da keiner wie traurig ist das denn???? Ich glaube meine haben später mal immer irgendwo eine Sxchwester und den Bruder zum reden und was unternehmen und vielleicht krige ich ja mal den einen oder anderen Enkel...ist auch schön, glaube ich....nix ich geb keine Kinder mehr her, geschwister haben ist was unersetzliches denke ich.
Haha, das frage ich mich auch manchmal. Meistens sind meine beiden ganz friedlich, aber dann gibt's Tage, an denen ich beide Kinder (und den Vater) zum Mond schießen könnte.
Wir haben nicht mehr die Wahl. Unser drittes kommt im Januar. Wir haben es geplant und wünschen es uns sehr. Wird schon schiefgehen. Irgendwie liebe ich das Chaos auch.
Und wenn der Große (3 Jahre alt) mitten in dem Durcheinander ankommt und sagt "Mami, ich hab dich lieb!", dann ist die Welt wieder in Ordnung.
LG
Telli
Ist schon witzig oder ?
Es scheint allen hier ähnlich zu gehen "lach" !
Wir haben ebenfalls 4 (auch bei uns wurde Nr. 3 ein Doppelpack , aaaalso : immer auch Zwillinge in Erwägung ziehen ! Und Gruß an "ohmami") im Alter von 4 , 3 und 2 x 10 Monaten , dementsprechend herrscht auch hier manchmal das Chaos , aaaaber ...
im Grunde lässt es sich nicht mehr wegdenken , ich fühle mich sehr oft als hätte ich nie anders gelebt .
Und ganz ehrlich , wenn mein Mann nicht so absolut fertig währe mit seiner Familienplanung und wir nicht jetzt was endgültiges gemacht hätten - ich selber hätte ein fünftes Kind (in ein paar Jahren wohlgemerkt) nicht mehr ganz ausgeschlossen , so verrückt es sich auch anhört !
Aber unser Quartett hält uns schon gut auf Trab und an schlechten Tagen denk ich dann auch mal : Meine Güte , was würdest du jetzt mit einem Kind oder ganz ohne Kinder machen , wie herrlich das wohl währe ! Wie ruhig , sauber , ordentlich , durchgestylt , richtig toll (nicht unbedingt zweckmäßig) dekoriert (und ziemlich EINSAM und LANGWEILIG !!!) etc. es doch währe !
Aber das sind eher Ausnahmen .
Es gibt eigentlich für mich nichts sinnvolleres als kleine Menschen ins Leben zu begleiten , mit allem drum und dran !
Es ist definitiv kräfteraubend , nervenzehrend , einfach anstrengend . Aber auf der anderen Seite kommt soviel zurück ! Und sie bleiben nicht immer so klein , man gewinnt ja Stück für Stück wieder mehr Freiraum ,da steck ich doch gern ein paar Jährchen mal zurück ! Denn ich finde es lohnt sich !!!
Und da ich mittlerweile 2 Freundinnen habe , deren Ki.wunsch leider nicht in Erfüllung geht , sehe ich unsere Mäuse umso mehr als ein großes Geschenk !
SO , du siehst du bist nicht allein !!
LG , Heike
Ja, das ist immer die gleiche Frage und sie wird von Kind zu Kind schwieriger... Beim ersten ist es ja klar, kein Einzelkind, Bruder / Schwester muss her. Beim zweiten ist es ganz schlimm wenn dann das Pärchen da ist. Dann wird ja praktisch erwartet daß man "fertig hat" und sich am besten alles gleich rausschneiden lässt. Denn die typische TV-Werbefamilie und somit das deutsche Ideal ist nur mal blonde Mama mit brünetter Tochter, rassiger Papa mit blauäugigem Kind. Dann wird beim Thema Kinderwunsch schon seltsam geschaut. Warum das denn?! Und jetzt die Antworten die (vermutlich) auch beim 12. Kind noch Gültigkeit haben: 1. Wer will schon durchschnittlich sein?! ;-) 2. Weil die Racker einem auf dem Ultraschall echt die Tränen in die Augen treiben, wenn da so ein Kaffeeböhnchen winkt! 3. Weil man als Schwangere so scheiße aussieht und trotzdem so glücklich ist. 4. Weil der Kreissaal mit meiner Hebamme so lustig ist (echt jetzt!) 5. Weil sie nach dem Kreissaal sooooo gut riechen wenn man die Nase in ihren Nacken gräbt. Zugegeben Schwangerschaft ist vom Körperlichen her ein Ärgerniss, eine lästige Sache. 3 Monate kotze ich, 3 Monate gehts mir gut, und die letzten 3 Monate trage ich ein T-Shirt mit Aufdruck "Vorsicht, Explosionsgefahr!" Aber das Herz hüpft, die Seele tanzt und die Augen lachen in diesen neun Monaten so wie nie wieder im Leben. Und das will ich noch mal erleben. So jetzt wisst ihrs ;-) Liebe Grüße Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?