Elternforum Drei und mehr

Waren beim Arzt ....

Waren beim Arzt ....

MattiNr3

Beitrag melden

So waren gestern beim Arzt Jersey hat eine Mittelohrentzündung bekommt jetzt Ohrentropfen und Antibiotikum. Der Arzt meinte aber das es NICHT ansteckend sei und sie natürlich in den Kiga darf! LG


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Dann wünsche ich dir viel viel Glück das du mit der Kindergärtnerin zurecht kommst. Aber ich würde trotzdem noch warten bis die Entzündung weg ist, aber mit Antibiotikum müsste es eigentlich bis Montag viel besser sein. LG


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubbi84

Gute Besserung deiner Kleinen! Mit dem KiGa würde ich persönlich auch noch warten....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Hallo, eine Mittelohrentzündung mag zwar nicht ansteckend sein, aber dennoch sind die Kinder krank und geschwächt und gehören meiner Meinung nach nicht sofort wieder in den Kindergarten. Ich würde meinem Kind noch ein paar Tage Ruhe zu Hause gönnen. Muss ja nicht zwingend bis zum Ende der Antibiotika-Gabe sein, aber ein paar Tage noch. GUTE BESSERUNG LG K erstin


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Also ich persönlich würde sie nicht in den KIGa geben mit Mittelohrenztündung. Sie hat ja auch Schmerzen und sollte sich doch ein wenig ausruhen. Bei uns im KiGa müssen wir die Kinder mit Mittelohrentzündung direkt wieder mitnehmen, weil ein krankes Kind eben nach Hause gehört und nicht in den KiGa.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

...sollte einige tage zu hause bleiben und keinesfalls in die kita gehen- egal ob ansteckend oder nicht. leider bringen immer mehr eltern ihre kinder krank in die kita, sogar dann ,wenn sie nicht arbeiten gehen. ich kann sowas nicht nachvollziehen, und kann den ärger der erzieherinnen darüber gut verstehen. gute besserung deiner kleinen. vg,iris mit 8 kids


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

wenn das kind kein fieber und keine schmerzen hat, kann es auch in den kiga gehen. solange die erzieherinnen darauf achten, dass das kind ne mütze trägt wenn es raus geht. warum daheim lassen wenn es fit ist mit den medis? v.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

...eine moe eine erkrankung ist- auch wenn das kind schmerzfrei ist ist es geschwächt von der entzündung und den medis ! ich kann solche ansichten absolut nicht nachvollziehen.... vg,iris


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Kranke Kinder gehören nicht in den kiga. Auch Wenn sie Zuhause fit wirken ist der kiga noch Ne andere Nr. Bin selber Erzieherin und schüttel Da nur den Kopf. Auch wenn dein Kind Nicht ansteckend ist, ist es nicht gesund und Gehört nach hause


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Obwohl der Arzt sagte, er kann gehen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

meine tochter hatte oft eine mittelohrentzündung. manchmal war sie trotzdem fit, gänzlich ohne fieber und schmerzen. ih finde das man als mutter beurteilen kann, ob man ein kind schicken kann oder nicht. es gibt kinder die liegen, sind geschwächt und haben schmerzen. es gibt andere kinder, da merkt man nichts. ich habe es in der regel bei meiner tochter auch erst gemerkt, wenn das ohr gelaufen ist und das läuft nicht immer sofort. dazu kommt das das ohr manchmal auch noch lange, lange nach läuft. das ist das ab schon zu ende. ich finde das muss man von kind zu kind entscheiden.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

nicht jedes kind reagiert gleich. meine grosse ist extrem sensibel und wehleidig, viel extremer als meine mittlere. die hatten einmal beide gleichzeitig moe, wobei aber nur die grosse jammerte. bin dann zum arzt, die kleine meinte dann, sie hätte auch ohrenweh und ich dachte, die plappert nur nach. sie aber hatte eine riesen eiterblatter im gehörgang und brauchte AB während meine grosse, die viel und oft geheult hat, nur ibuprofen verschrieben bekam. das problem ist halt, wenn sie daheim und fit sind, wollen sie auch nicht ausruhen, sie langweilen sich rasch, wollen raus, action od. was auch immer. ich kann doch ein kind nicht nicht in kiga/schule schicken und dann am nachmittag auf den spielplatz gehen. ausserdem , wo kämen wir da hin, wenn man ein kind jedes mal daheim liesse? kein wunder, wollen arbeitgeber keine mütter mehr einstellen. ich bleib dabei, ein kind was fit und munter ist, kann auch in kiga/schule gehen. wobei ich erwähnen muss, dass bei uns der kiga nur bis mittags gehen, also 3.5 stunden (meine grosse ist auch nur 2 nachmittage pro woche einmal bis 15.00 uhr und einmal bis 17.00 uhr in der schule, sonst ist sie am mittag schon daheim). v.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

und ich bleibe dabei - kranke kinder gehören nicht in den kindergarten, alles anders ist unverantwortlich. es gibt schöne spiele,die man mit kindern spielen kann ohne,dass sie sich körperlich anstrengen. und wo steht denn dass du am nachmittag mit dem kranken kind auf den spielplatz gehen sollst ? g,iris


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Das finde ich auch, denn Wenn mein Kind wirklich krank ist, bleibt es zuhause, wenn es eine MOE hat und an sich fit ist und der Kinderarzt nichts dagegen sagt, dann ab in den Kiga. Meine große Tochter hatte bis zur Polypen Op, viele MOE`s und ich habe sie oft wieder in den Kindi getan, weil sie an sich nicht krank ist. manchmal ist man zu übervorsichtig. Eine bekannte Mutter, hat Ihre Tochter bei jedem Husten und schnupfen zuhause gelassen, dieses Kind, das eigentlich gute LEistung nach hause gebracht hat (4. Klasse) muss diese nun wiederholen. Und ich hatte viele Klassenkameradinnen und Kameraden die in die SChule gekommen sind außer sie hatten Fieber oder etwas ansteckendes. Man muss nicht übertreiben. Manche KRankheiten sieht man den Kindern nicht an und schickt sie in den Kindi. LG Jede Mutter soll es so machen wie es passend ist. Ansteckende KRankheiten gehören allerdings zuhause auskuriert.


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Zu Deiner Meinung fällt mir nur folgendes ein: GENAUSO ist es nämlich! Kranke Kinder gehören eben NICHT in den Kindergarten. Zu Hause sind sie mit sich und Mama oder noch ein paar Geschwistern ... im Kindergarten findet eben Gruppenalltag statt. Ich verstehe auch nicht, warum man meinen kann, man täte seinem Kind auch noch einen Gefallen damit, es der Lautstärke, dem Streß, dem Gewusel .... einer KiGa-Gruppe auszusetzen, wenn es nunmal definitiv KRANK ist. Krank eben ... und NICHT gesund.... Ansteckung und Wohlbefinden hin oder her.... Also:


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

untersuchst du jeden morgen dein kind ob es auch ja gesund ist? was ist mit husten und schnupfen, ist auch "krank". dann brauchen wir kaum noch kigas, weil die meisten kinder eh nicht hin können.


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Mein Arzt hat uns niemals Ohrentropfen verschrieben, sondern Nasenspray. Ohrentropfen sollen wirkungslos sein... sagt mein Doc. Habt ihr gute Erfahrungen mit Ohrentropfen? LG


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Ich arbeite im Kiga und sehe wie fit die Kinder sind! Ich kenne auch den Druck einer berufstätigen Mutter! Trotzdem denke ich auch das Kinder sich Zuhause fitter fühlen und oft im Kiga schlapp machen. Ich selber finde es manchmal schwer morgens zu entscheiden ob sie fit genug sind oder nicht. Schule finde ich auch nochmal anders als Kiga. Da ich selber berufstätig bin wäge ich schon gut ab ob sie gehen oder nicht und trotzdem wenn sie krank sind bleibe ich Zuhause. Da gehen meine Kinder immer vor und mein Arbeitgeber kannte meine Situation und weiss wenn ich fehle dann auch weil es wirklich nicht anders geht!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

würden ihre kinder in die kiga schicken, wenn sie wirklich krank sind. es ging doch um eine moe, wo das kind doch keine beschwerden hatte und sich fit fühlte. eben nur ein triefendes ohr. wenn meine kinder sich nur annähernd schlecht fühlen, bleiben sie zu hause. aber wenn sie fit sind und as kann man mit einem triefenden ohr, dann gehen sie(wenn sie wollen). ist vielleicht auch ne mentalitässache, es gibt auch erw die bleiben wegen jedem pups zu hause, andere beissen ihre zähne mal zusammen, andere gehen arbeiten, weil sie sich fit fühlen trotz krankheit.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

ist KRANK, basta- was gibt es da noch zu diskutieren ?? ein kind mit "triefenden ohr " ( bei dem ausdruck krieg ich schon ne gänsehaut ) hat zu hause zu bleiben. und ich würde mir wünschen,dass die erzieherinnen das auch durchsetzen- bei uns zumindest ist es auch so. und der vergleich mit dem "pups" hängt ja wohl... vg,iris


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

ein triefendes ohr ist def keine krankheit. meine tochter hatte dies sehr sehr lange über wo. in deinen augen hätte sie 4wo und mehr nicht zur schule gehen sollen? kein arzt hätte uns für wo wegen einem triefenden ohr entschuldigt. was für mich auch nich zur frage stand. sie war nicht ansteckend, sie war nicht krank, sie war fit. am ende muss es jeder für sein kind selbst entscheiden, aber genauso wie eltern ihre kinder wegen jedem pups zu hause lassen, so gibt es andere deren kinder mit husten, schnupfen, einem triefenden ohr schicken.


MattiNr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Wir hatten auch noch nie Ohrentropfen, aber Sonntag war damit das laufen schon vorbei! Jersey ist übrigns seit Montag wieder im Kiga eben weil sie vollkommen fit ist und keine Schmerzen etc. LG