Elternforum Drei und mehr

wann soll am bestens das 4. baby kommen? gibt es den richtigen zeitpunkt??

wann soll am bestens das 4. baby kommen? gibt es den richtigen zeitpunkt??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe mal ne frage. ich bin 30 jahre alt , ein mann 29 , wir haben 3 kinder 7j, 5j, 2j. und wir möchten noch ein 4 baby. mein erziehungsurlaub läuft ende april aus. d.h. ich stehe dann in keinem arbeitsverhältnis. wir hätten gedacht ende des jahres die pille weg zu lassen, das baby sollte evtl. im sommer auf die welt kommen , juli , august, oder september. wie ist es dann wenn ich im erziehungsurlaub wieder ss werde, muß ich ab ende april arbeiten anfangen??? oder kann ich mich da krankschreiben lassen, bekomme ich da noch das mutterschaftsgeld? wann wäre in unserem fall ein günstiger punkt ein baby zu bekommen? lg alex aus bayern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willst du nicht in der zeit arbeiten ,weil du schreibst ob ich mich krankschreiben lassen kann? wenn du die pille ende des jahres weg lässt kommt das kind nicht im juli... wer weiss vielleicht wirst du nicht gleich schwanger. ich hab 5 kinder mit meinen mann(14,10,9,7 und 3jahre)ich bin jetzt 32 jahre. war nie in der schwangerschaft krankgeschrieben. war bei die ersten vier daheim auch wenn es kein erziehungsgeld mehr gab. es musste halt so gehen. wie mein viertes kind 2jahre war hab ich wieder angefangen zu arbeiten was ich seitdem mache. hab sogar bis eine woche bevor unser kleinster auf die welt kamm gearbeitet und 6wochen danach wieder angefangen. was ich bis jetzt auch noch mache. wenn man nicht arbeitet oder auf 400euro arbeitet bekommt man kein mutterschaftsgeld von der krankenkasse(war zumindest bei mir und die wo ich kenne so). da kann man in bonn was beantragen waren glaub ich einmalig 210euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin im moment noch im erziehungsurlaub. mein mutterschaftsgeld beim 3 kind betrug knappe1200 euro , da ist eine menge geld. ich könnte natürlich jetzt jederzeit wieder in der firma arbeiten anfagen , was aber nicht möglich ist wegen den schichten, hätte keinen für die kinder, würde eben gerne bis april ss werden , den dann verlängert sich wieder mein mutterschutz um 3 jahre. hoffe ich konnte dir nen kleinen einblick verschaffen was ich meinte. lg alex p.s. oktober denk ich legen wir dann los, und wenn ich das glück habe wie bei den anderen 3 kids dann werde ich wieder im 1. ÜZ ss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber das verstehe ich jetzt auch nicht. Dein Mutterschutzgeld hängt mit deinem Einkommen zusammen. Kein Einkommen = kein Mutterschutzgeld. Das Gleiche gilt für das Erziehungsgeld ab 2007. Ein Jahr vor Entbindung kein Einkommen = "nur" der Sockelbetrag von 300 Euro für 1 (EIN) Jahr. Wo hast du denn da 1200 Euro her gehabt? Zum "richtigen" Zeitpunkt: Wir haben Anfang des Jahres (eigentlich schon Ende letzten Jahres mit meiner Krankheit) schmerzlich erfahren müssen, dass alles Planen und Überlegen nur und wirklich NUR graue Theorie ist. Es wäre auch unser viertes Kind gewesen, nach drei vollkommen problemlosen Schwangerschaften. Verlass dich nicht auf irgendetwas, das "immer schon" geklappt hat. Wir waren auch viel zu naiv und blauäugig und wissen erst jetzt das GESCHENK, das wir mit unseren drei gesunden Kindern bekommen haben wirklich zu würdigen. Mein Spruch dazu: "Leben ist das, was passiert, während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu schmieden." VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.mittelstand-und-familie.de da kannst du es nachlesen wie es seit geburten ab 2007 ist. wahrscheinlich bin ich nur zu blöd. @momworking so sehe ich es auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mutterschaftsgeld wurde von der krankenkasse bezahlt d.h. 6 wocher vor geburt und 8 wochen danach. und es waren genau 1180 euro. es handelt sich um einen täglichen pauschalbetrag. und ich habe beim 3. kind auch nicht gearbeitet. ob du zu blöd bist kann ich nciht sagen . gruß alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann das mit dem Mutterschaftsgeld bestätigen. Das bekommt man (aber nur soviel) wenn man noch in Elternzeit gewesen ist, also noch einen Arbeitsplatz hat. Ich habe jetzt auch das 3. Kind bekommen und bin seit 2003 in Elternzeit. Ich habe deshalb auch bei jedem Kind 1200 Euro von der Krankenkasse bekommen (13 € tägl. in der Mutterschutzzeit). LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach soooooooooo!!!!! Insgesamt für die MuSchu-Zeit, sorry, das hatte ich echt nicht gepeilt. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil *g*. LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, genau das habe ich gemeint!!! genau es waren bei jedem kind 13 euro am tag, jetzt fällts mir wieder ein :) glaubst du wenn ich oktober, november ss werde, dann würde evtl. das baby juli 2009 kommen, meine elternzeit läuft 24. april aus. ich hätte dann noch paar wochen , meinst du ich müßte dann wieder in die arbeit? oder kann ich mich da krankschreiben lassen?? es geht um ca. 3 monate lg alex