Elternforum Drei und mehr

Wann kam das 3. bei Euch?

Wann kam das 3. bei Euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe 2 Töchter im Alter von 2 1/2 und 13 Monaten. Wir haben ein Haus was kosten mit sich bringt aber auch viel Platz bietet und finanziell keine Sorgen. Ausserdem hat mein Mann einen sehr sicheren Arbeitsplatz. Nun haben wir über ein 3. Kind gesprochen und es kam zum Streit. Ich fänd es sehr schön, wenn es bald kommen würde und ich danach wieder arbeiten gehen könnte halbtags. Mein Mann möchte das ich erst schwanger werde wenn die Beiden in den Kindergarten gehen. Er meint anders würden wir es nicht schaffen. Wie lang habt ihr gewartet mit dem 3. und wie verstehen sie sich untereinander? Und noch eine Frage würdet ihr beide Kinder schon in ein Zimmer Nachts legen? Eigtl haben sie jeder ein Kinderzimmer aber unsere Große will ihr Baby unbedingt bei sich haben. Nur ist sie teilweise doch sehr grob zu der Kleinen ;-) Liebe, sonnige Grüße und Respekt wie ihr das alle so schafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nr 1 kam im märz 05 nr2 im juli06 nr3 im juli08 erstaunlicherweise verstehen sich nr2 und 3 besser miteinander als nr 1 und 2 obwohl sie vom alter her den kleineren abstand hätten. ja es ist stressig teilweise und organisieren muss man einfach in einer grösseren familie. jetzt ist nr4 unterwegs soll im märz11 kommen. danach wird zimlich sicher schluss sein :-)) lg désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 kind 02/05 2 kind 05/06 3 kind 08/07 4 kind 01/09 5 kind 03/10 es ist stressig und anstrengend und lustig und quirlig zum heulen und zum lachen. ich denke es macht kaum nen unterschied ob da ein abstand von 3 jahren oder fünf jahren ist. denn auch ein kind kann so anstrengend wie fünf auf einem haufen sein,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nr. 1 kam 1998 ......da er eine Fehlbildung hatte haben wir uns nicht getraut gleich wieder loszulegen. Dann kam Nr.2 2002 und leider auch wieder mit einer Fehlbildung wo wir mehrfach im Kh waren. Wir wollten immer 3 Kinder aber die Angst saß uns im Nacken. Nach 7 Jahren kam dann Nr.3 (2009) und wir geniessen unseren Nachzügler in vollen Zügen. Wir hätten gern noch ein Kind aber da ich 3KS hinte rmir hab und eben nicht alles so lief wir man sich das vorstellt, hab ich mich sterilisieren lassen. lg mauschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nr. 1 4 /2000 Nr. 2 5/ 2003 Nr. 3 11/2008 Nr. 1 und 2 verstehen sich super, sind auch in einem Zimmer, zicken sich auch mal an, aber das ist unter Geschwistern so. Nr. 1 und Nr. 3 verstehen sich auch super !!! Lieben sich!!! Nr. 2 und Nr. 3 können sich überhaupt nicht leiden !!! Ob das an den Sternzeichen liegt??? Ich weiß es nicht! Vielleicht legt sich das noch! Oder ich tue die 2 Kampfhähne mal in ein Zimmer, vielleicht bringt das Besserung! LG ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zw. kind 1 und 2 22 monate und zw. kind 2 und 3 gut 3 Jahre. das dritte kind war aber ein ungeplantes - vom kopf her hätte ich es erst später bekommen, weil ich für 2 kleine racker optimal zu sorgen eigentlich anstrengend genug fand. aber nun funktioniert es ganz gut mit den dreien (5 und 3 Jahre und 6 wochen) und ich bin froh so, wie es ist. kann dann auch in zwei jahren anfangen, etwas aus meinem leben zu machen, beruflich durchzustarten, ohne dass ich nochmal pausieren müsste wegen des wunsches nach unserem dritten kind. verstehe also sowohl die bedenken deines mannes als auch dich. mlg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

01/04 10/05 04/09 Eigentlich verstehen sich alle 3 super- klar gibt es auch manchmal Streit, aber im Großen und ganzen kann ich mich nicht beklagen. Nr. 3 war eigentlich ein Jahr früher eingeplant, aber wir hatten 2 FG, damit war die Planung dann hin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. 09/04 2. 11/06 3. 06/10 Sehr viel früher hätte ich mir ein drittes nicht vorstellen können, wollte, dass die beiden aus dem gröbsten raus sind..... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit Nr. 3 schwanger geworden, da war mein Großer 2 3/4 und mein zweiter Sohn war 15 Monate alt. Es ist schon anstrengend mit 3 Kindern. Also ehrlich gesagt, kann ich deinen Mann schon verstehen. Es ist schon schwer, allen 3en gerecht zu werden und es ist sicherlich nicht verkehrt, wenn deine beiden Großen schon in den KiGa gehen würden. Dann kannst du das Kleinste viel besser genießen und bekommst so auch eine Gewisse Auszeit. Jetzt wo meine zwei Jungs in den KiGa gehen, habe ich morgens viel mehr Zeit auch mal nur für meine Mausi. Und der Haushalt wird in dieser Zeit auch gemacht. Immerhin, will er ja anscheinend auch ein 3. Kind, aber eben nicht so schnell. Vielleicht könnt ihr euch ja irgendwo in der Mitte treffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unseren dritten Jungen bekommen, als die beiden Großen 7 und 8 Jahre alt waren. Ein/zwei Jahre früher wäre schön gewesen, ging aber aus mehreren Gründen nicht. Das Verhältnis zwischen den Kindern ist super! Die Großen spielen auch viel mit ihrem kleinen Bruder und er schaut bewundernd zu ihnen auf. Natürlich sind die beiden Großen quasi "als Doppelpack aufgewachsen" und haben ein ganz besonderes Verhältnis zueinander. Daher ist es ganz praktisch, dass wir nur 21 Monate nach Nr. 3 noch eine kleine Schwester für die Jungs "nachgelegt" haben. Jetzt sind die beiden kleinen auch ein eingeschworenes Doppelpack. :-) Mit 3 so kleinen Kindern ist es sicher sehr anstrengend, da kann ich die Sorge Deines Mannes schon ganz gut verstehen. Ihr habt doch Zeit. Und ich fand es ganz schön, noch mal quasi von vorn anzufangen, als die Großen schon dem Kleinkindalter entwachsen waren. LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nr.1 1999 nr.2 2005 und nr.3 2009 9 monate jetzt alt und nr.1 und nr.2 verstehen sich überhaupt nicht junge mädchen schrecklich. aber nr.1 und nr.3 klappt supi gut und nr.2 und nr.3 klappt auch klasse obwohl nr.3 auch ein mädchen ist.denke in kita sollten sie dann schon gehen damit du gerade am anfang dich auch bischen erholen kannst und zeit für das kleinste familien mitglied hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Kind 1 - geboren Sept 2005 Kind 2 - geboren Aug 2007 Kind 3 - vorraussichtlicher ET 26.01.2011 Beide Kids haben jeweils 1 Kizi, Nr. 3 dafür werden wir unser Büro opfern ist zwar nicht gerade das größte Zimmer aber immerhin ein eigenes Zimmer für den kleinen Bauchzwerg. Wir wollen das die Kids ihr eigenes Zimmer haben.Da meine Elternzeit rum ist gehe ich bis zum Muschutz in Teilzeit arbeiten, danach hab ich wieder 3 Jahre Elternzeit.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erst zu 2. Frage: Meine Jungs haben sich von Anfang an ein Zimmer geteilt (haben nur eine 3,5 Zimmer Wohnung, die ist zwar groß, aber eben nur 3,5 Zimmer). Die Beiden sind 18 Monate auseinander... Nun zur ersten Frage: mein Großer ist 4, der Kleine 2,5 und im Dezember kommt Nummer 3. Allerdings ist der Kleine seit Mai auch im Kindergarten, sonst hätte ich das nicht gemacht. Ist schon was anderes wenn man vormittags dann Zeit für sich und das Baby hat um evtl auch etwas Schlaf nachzuholen... Aber bei dir dauert es ja auch nicht mehr lange bis du die 2 in den Kindergarten bringen kannst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist Nr.3 unterwegs und soll im Februar zur Welt kommen. Dann sind meine beiden Ersten, 5 und 7 Jahre alt. Ich finde es gut so, denn meine Beiden kamen relativ kurz hintereinander und ich empfand es teilweise sehr anstregend. Nr.3 soll unser Letztes sein und somit wollte ich die Schwangerschaft nochmal mehr geniessen können, ohne noch nebenbei Windeln zu wechseln oder Nachts aufzustehen. Meine Beiden sind recht selbstständig und können auch schon in Ruhe alleine spielen oder sind mit Freunden verabredet. Sie erleben die Schwangerschaft viel bewusster und freuen sich auf das Geschwisterchen. Alle drei haben aber trozdem nicht so einen großen Altersunterschied, das einer alleine aufwächst. Für uns ist es perfekt so. Ich hätte es mir nicht vorstellen können, das meine drei Kinder so knapp hintereinander kommen. Wobei der Große morgens in der Schule ist und die Kleine im Kiga. Dann habe ich vormittags wenigstens etwas Ruhe fürs Baby. Aber das ist meine Auffassung und schlussendlich muss es jedes Paar für sich entscheiden. Gruß Kati