Mitglied inaktiv
Hallo !!! Bin neu hier und bewundere gerade alle Mamis hier im Forum die viele Kinder haben - besonders die, die sogar 7 oder bis zu 10 Kindern haben !!! Ich habe "nur " eine Tochter ( 10 Monate alt ) ! Momentan fängt die Kleene an sich an Möbeln hochzuziehen und nix kann ich ihr recht machen !!! Sie weint dauernd, weil sich z.b. nicht an Fernbedienungen darf usw ! Der Tagesablauf ist IMMER so monoton, nun kommt noch das Regenwetter dazu, wo man sowiso nie raus kann und dazu kommt, daß ich dauernd allein bin - mein Mann kommt ja erst abends heim ! Es gibt auch kaum mal Abwechslung bei uns ! Am Wochenende gehen wir 3 mal in den Zoo oder shoppen und mein Mann kümmert sich am WE auch prima um die süße Maus ! Aber irgendwie krige ich seit der Geburt niemals richtige Entspannung ! Weiß auch nicht was ich tun könnte oder wo ich hingehen könnte um Entspannung zu finden ! Habe auch keine andere Mami die evtl. mal abends mit mir ausgehen würde und außer meinem Mann niemanden der mir meine Tochter mal abnehmen würde ! Wie entspannt ihr euch und wie oft habt ihr Zeit für euch allein ? Ich dachte ich frage mal die "erfahrenen Mütter ", weil es doch sicher mit vielen Kids noch schwieriger ist mal abzuschalten, oder !? Findet ihr wirklich mal Zeit für eure Bedürfnisse ? Danke schonmal für eure Antworten ! 1000 Grüße ! Nicole
Ich hab NUR 2 kinder. Aber auch ich hab nie Zeit für mich. Da wir keine Family in der Nähe haben bin ich immer auf Freundinnen angewiesen. Aber Ausggehen tun mein Mann und ich eh nicht. Ich geniesse die Zeit Mittags wenn sie im Bett sind. Und ich steh morgens 5.30 Uhr auf mit meinem Mann.Wir trinken zusammen Kaffee und er fährt in die Arbeit. Ich sitz dann in der Küche mit Kaffee und PC ;O) Meine Zeit für mich bis die beiden 8 Uhr aufstehen. Dann ist es auch fast immer das selbe. Grossen in Kiga bringen. Vormittag rumbringen das die Kleine ja nicht müde wird. Und Mittag Kochen, Grossen wieder abholen, Mittagsschlaf. Nachmitatgs Aktionen. Bei schlecht Wetter malen und basteln wir viel.
In der Tat Zeit für mich ist selten, abends nehmen wir uns oft Zeit für uns. Neulic hatten wir mal 2 Tage keine Kids, man war das entspannend. Aber auch bei uns viel zu selten!!
Hallo! Meine drei sind ja jetzt schon "groß" (11, 8 und 6 ), aber ich habe mich damals oft mit einer anderen Freundin, deren beide Kinder so alt waren wie unser erster und der zweite, getroffen. Sie selber hat (mit ihrem Mann) eine Firma, so dass wir oft Themen hatten, die von den üblichen Muttergesprächen abwichen, das war sehr wohltuend für's Gehirn! Bei den normalen Babytreffs gings ja doch immer nur um Stuhlgang, Gewicht, Schlafen, Blähungen... Ich habe dann auch jeweils nach einem 3/4 Jahr wieder angefangen zu arbeiten (hatte immer Glück mit meinen Tagesmüttern!), nur 5 Stunden die Woche, aber gut zum "was Anderes" sehen und mal aushäusige Bestätigung bekommen. Meine Kinder waren alle mit 2,5 Jahren im Kiga- von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Jetzt bin ich gerade wieder Vollzeit am Arbeiten (Schule) und mir graut es schon vor der arbeitslosen Zeit- werde mit Ende diesen Schuljahres aufhören und dann in einem Jahr wieder anfangen (unsere Nr. 4 kommt Anfang Dezember). Bei unseren Dreien hat's bei mir immer nach 6 Monaten gekribbelt, das ich wieder arbeiten wollte :-) Auch wenn das oft schwer vorstellbar ist, jetzt "auch noch zu arbeiten"- es war für mich einfach nur gut, um den Kopf frei zu bekommen - einiges im Familienleben konnte ich dadurch wirklich gelassener sehen! Ist für mir auch eine Frage des Weltbildes der Kinder, meine zumindest sind der Meinung, dass Frauen genauso viel arbeiten wie Männer und genau das gleiche Recht dazu haben und deren Rolle eben nicht natürlich die der Hausfrau und Mutter ist :-) Grüße! Elke
meine Zeit ist vorwiegend abends am PC. Weggehen ist selten, mit meinem Mann noch seltener. Aber gerade jetzt am nächsten SA geh ich mal mit meiner Freundin ins Kino *freusoooooooosehr* aufpassen tut hier zu 99% auch nur mein Mann. Wenn dein Altag dir zu monoton ist. Kuck doch mal nach Babyschwimmen oder Spielgruppen, da lernt man auch oft Mamas kennen. lg tine
Bei uns macht sich ja grade das dritte bequem ich Bauch, die beiden "Großen" sind zwar erst 3 und 1, aber alle paar Monate erbarmt sich meine Schwiegermutter (meine Mutter wohnt zu weit weg) und lässt die Kinder bei sich übernachten. Ansonsten haben wir uns einen Babysitter gesucht, so dass wir hin und wieder schön Essen gehen oder ins Kino, wenn es mir zuviel wird, fahre ich abends in die Stadt, obwohl mein Mann erst so spät heimkommt, gehe dann einen Schaufensterbummel machen oder allein ins Kino, einfach mal um abzuschalten, und ansonsten geht hin und wieder einer von uns Erwachsenen mit dem besten Freund oder Freundin abends was trinken und quatschen. Ansonsten nehm ich mir immer Zeit für ein Buch in der Wanne, abschalten . Oft hilft auch schon ein Kaffee mit einer Gleichgesinnten und Kindern, mal was anderes als die eigenen vier Wände sehen ist überlebenswichtig, denke ich.
Zeit für mich?? Hm 1x im Monat geh ich zur Kosmetik und ja wenn es gut läuft dann abends. Ansonsten sind die Kinder da. Vormittags hab ich die Kleinste hier (grad 1 Jahr geworden), ab 11 dann ihre beiden Schwestern (5 und 2,5 Jahre) , ab 14.00Uhr dann unser Großer (10 Jahre).Man wächst mit seinen Aufgaben sag ich immer, was war ich früher mit einem Kind gestresst und genervt :-) Ich bin als er 5 Monate alt war wieder arbeiten gegangen und es war schlimm wenn er krank war. Bei meiner Tochter war es plötzlich so anders, weil ich gesehen habe was ich alles verpasst habe und so genieße ich die Kinder. Muna krabbelt auch und klettert überall hoch, aber ist es nicht auch toll soviel Kreativität?? Betrachte alles mit einem Lächeln, sei stolz auf Deine Maus und jeden noch so kleinen Schritt, das macht es einfacher. Zeit für mich habe ich noch mehr als mir lieb sein wird und Ruhe hab ich wenn ich in der Kiste liege ;-)
Du brauchst keine Zeit für Dich allein (doch schon, aber das kommt später) Du brauchst erst mal mehr Action am Tag. Such Dir ´ne Krabbelgruppe, da lernst Du auch Muttis für Kino und Rotweinabende kennen), geh´auf Spielplätze, ins Schwimmbad, Turnen für Dich mit Kinderbetreuung. Ich glaube Du hast einen Lagerkoller (ich kanns verstehen...). Oder wir wäre es mit arbeiten und Tagesmutter?? LG susa
Huhu, habe auch nur zwei Kinder und bastel am dritten. Für mich war es ganz wichtig, von Anfang an andere Mütter mit Kindern in meiner Umgebung kennenzulernen. Das ist auch sehr hilfreich, denn es ist schön, andere zu treffen , zu quatschen, Tipps auszutauschen, einfach Gesellschaft zu haben. ...und dann hat sich irgendwann Freundschaft entwickelt, das ist total schön. Erst trifft man sich beim Pekip,Krabbelgruppe, sonstewas, dann geht man zusammen auf den Spielplatz, irgendwann lernen sich auch die Männer kennen. Mein Großer ist 3,5 und er hat viele Freunde, die er von Geburt an kennt, denn ich habe in meiner SS schon Kontakte gesucht. Wir Mütter treffen uns alleine alle 2 Wochen zum Essen und klönen. Die 2,3 usw. Kinder werden alle mit vielen Kindern groß. Es ist einfach schön und macht Spaß. Zeit für mich habe ich abends, die genieße ich. Aber ich sage mir auch immer, dass die Zeit mit Kindern auch Zeit für mich ist. Warte mal ab, irgendwann kommt die Zeit, da rennt sie Dir in die Arme oder sagt: Mama, ich hab Dich lieb. Irgendwann geht es nicht mehr nur um Versorgung . LG,Annette
Hallo, ich habe nur 2 Kinder Nr.3 in Planung. Ich denke ich habe durchaus noch Kapazitäten frei und bin noch nicht ausgelastet. (Solange ich die Zeit habe Bettwäsche und Unterhemden zu bügeln?!?!).Was natürlich nicht heißen soll, dass ich nie genervt und gestresst bin. Das sind eben nur Tage höchstens eine Phase. Es wird eben alles leichter wenn die Kids älter werden. Meine sind 6Jahre und nächste Woche drei Jahre. Ich habe auch das Gefühl, dass es mit nur einem Kind anstrengender ist als mit zwei oder mehr(falls Besuch da ist). Ich würde dir ebenfalls raten, dich eine Krabbelgruppe oder Spielgruppe anschliesßen. Da gibt es gleichgesinnte und dein Zwerg kann schon ein wenig Kontakte knüpfen. Naja und mit entspannen? Jeden 2 Samstag kommt unsere Babysitterin, da geht mein Mann und ich aus oder wir gehen spazieren oder besorgen Weihnachts und Geburtstagsgeschenke. Und ab und zu gehe ich mit einer Freundin Kaffee trinken oder zur Nachbarin auf ein Glas Sekt. Wenn mich meine Familie wahnsinnig stresst, gehe ich zum schoppen oder in die heiße Wanne. Sonst arbeite ich noch 16 St/Woche ist für mich auch Erholung. Mir fällt immer wieder etwas neues ein, wo ich mich entspannen kann (Sticken,Sudoku,Rätsel,Telefonieren,ja- machmal sogar Putzen, Friseur, Sport-leider nicht regelmäßig undundund. So jetzt ist aber genug. Ganz liebe Grüße andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?