Mitglied inaktiv
angemeldet und wie lange musstest ihr auf den Platz warten? Wir standen mit unserer Tochter Laura auf der Warteliste und wurden immer wieder vertröstet da Eltern die Arbeit haben vorrang haben. Das ging ca 1 1/2 Jahre so bis wir einen integrativen Kitaplatz aufgrund der Sprachstörung bekommen haben. LG Doreen 81
Krippe garnicht, wozu auch wenn ich eh zu Haus bin?? Und in den Kiga bin ich rein und hab ihn angemeldet, gibt bei uns ja genug Kitas. LG Cleo+3Kids und nem Zipfelträger( 38 SSW)
Und wie lange hat es gedauert wischen Anmeldung und Aufnahmetag im Kindergarten?
Das weiß ich nur noch von unserem Jüngsten, ich hab ihn im Sommer( denke es war Juli) angemeldet und er ist dann regulär im September gegangen, allerdings war die letzte Augustwoche zum Eingewöhnen , da ging er dann so 1-2 Stunden. Er ist aber auch erst in den Kindergarten gekommen als er schon 4 wurde, ist also in den Kindergarten gekommen ab 1.9 und am 17.9 ist er dann 4 geworden. Was aber daran lag das er so sehr abhängig war von mir, war recht schwer ihn in den Kindergarten zu bekommen und heute geht er total gerne. LG Cleo+3Kids und nem Zipfelträger( 38 SSW)
Hallo, bei uns geht es bei der Aufnahme nicht um das Anmeldedatum sondern um das Geburtsdatum des Kindes. Da geht es nach Alter: das Älteste angemeldete Kind bekommt den nächsten freien Platz, egal wann es angemeldet wurde. Deshalb werden die Kinder hier in der Regel im Herbst fürs nächste Kindergartenjahr angemeldet, da unser Kindergarten nur im Sommer aufnimmt. Meine Kinder sind im Dezember und März geboren und haben immer mit drei Jahren den KiGa-Platz im Sommer bekommen. Liebe Grüße, Ulli
Hallo, bei uns läuft das hier in Berlin etwas streßig ab. Ich wohne in kinderreichsten Bezirk Deutschlands und hier gibt es sehr viele Kindergärten . Die mütter melden ihre Kinder hier in mehreren Kigas an, um eine Chance zu haben. Somit sind zum 1.8. immer irgendwo Plätze frei. So haben wir auch unseren Platz damals sehr schnell bekommen. 1,5 Jahre ist zu lange . LG,Annette
Über die Aufnahme in dne Kindergarten wird eigentlich immer relativ schnell entschieden (wenn einige Wochen schnell ist!). Ich bekam vor 6 Jahren keinen KiGa Platz für meine damals 3 Jährige Tochter, obwohl ich alleinerziehend mit 2 Kindern und berufstätig war. Dafür aber ein Jahr später. Unser Baby haben wir in der Krippe angemeldet als ich in der 20. SSW (letztes Jahr anfang Februar) war. Den Platz bekam ich im Januar, und so kam unser jüngster mit 6 Monaten in die Krippe. Mittlerweile sind 3 Monate um und wir hatten noch nie einen problematischen Tag. Wartezeiten richten sich oft nach der Anzahl der Einrichtungen, bzw. nach ihrer Beliebtheit. LG Violetta
In der Krippe habe ich meine Kinder immer in den ersten Schwangerschaftsmonaten angemeldet. Also im Extremfall: Schwangerschaftstest und schnell zur Krippenanmeldung. Wartezeiten sind hier 1,5 Jahre für die krippe (mehrere Krippen so 10-12 angemeldet). Kindergarten auch mehrere anmelden (immer im März wenn im folgenden September das Kind 3 Jahre alt ist), dann findet sich schon einer der das Kind im September aufnimmt. So läuft das bei uns... Stress pur! Hortplätze oder so: no way
Hallo, meine ältere Tochter (04/01)habe ich für die Krippe ca im 07/02 angemeldet. Im April 2003 habe ich erfahren, dass sie ab Herbst 2003 einen Platz bekommt. Ab ca 03/02 habe ich sie auch schon für Kindergärten (kirchlich) angemeldet. Im März 2004 auch für städtische. Insgesamt in 6 Kindergärten. Obwohl sie 1 Jahr in der Krippe war haben uns alle Kindergärten abgesagt. Daraufhin habe ich sie nochmals in 3 anderen angemeldet. Dank Beziehungen- muß ich jetzt wirklich sagen bekamen wir einen- bis 14.00Uhr. Später hätte ich noch 2 Plätze bis 12.00Uhr haben können. Bei Tochter Nr.2: Anmeldung für die Krippe 11ssw (01/04) Zusage (04/05) Platz ab 11/05. Kindergarten. 4 Anmeldungen-3Zusagen-sogar 2 Favoriten. Dafür Probleme mit Tochter Nr1.-Anmeldung Mittagsbetreuung bis 14.00Uhr- nach der Schule. Anmeldung 02/06 für 2007/2008 Absage. "wir bekommen dieses und nächstes Jahr keinen Platz" -Absage 1 FavoriteKiga Tochter Nr.2, weil organisatorisch nicht möglich- also haben wir uns für FavoriteKiga nr2 entschieden. Betreuung bis 15.30Uhr. Oktober 2007- Platz jetzt doch in der Mittagsbetreuung. Bin ich froh, dass ich es überlebt habe!! Übringens, hier hast du auch Wartezeit bei Eltern-Kind-Turnen, beim Schwimmkurs uvm. Wir sind aus München. Liebe Grüße Adarat
Also bei uns (Kinderhaus mit Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich in M-V) sollte man möglichst schon 1 Jahr, bevor man den Platz braucht,da sein. Allerdings versuchen wir auch viel später angemeldete Kinder noch unterzubringen. Und weil wir ein Dorfkindergarten sind, merken wir uns die Kinder, die im Dorf geboren werden, auch schon mal vor, auch wenn die Mütter nicht zeitig kommen. Insgesamt versuchen wir schon, jeden zu seinem Wunschtermin aufzunehmen, aber manchmal gibts auch eine Wartezeit von 1/2 Jahr. LG Mechthild
Bei uns ist die Kiga Anmeldung immer im März für den September. Spätestens anfang Mai bekommt man bescheid ob man den Platz bekommt.Da bei uns in der pfarrei zwei Kigas sind, hatten wir noch nie probleme mit dem Platz. Die nehmen sogar Kids die erst ende des Jahres 3 werden. Wir wohnen in Augsburg. Lg Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?