Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Bin im moment noch zweifache mami. der große wird im juli 3 und die kleine maus kam im januar zur welt. wir wollen gerne noch ein drittes und jetzt meine frage an euch. habt ihr einen tipp wann es besser ist ein drittes zu bekommen? gleich im anschluß oder eher so als kleiner nachzügler? wir werden uns nicht wirklich einig darüber. Liebe grüße yvi
Post ![]()
Für mich persönlich war ein größerer Abstand optimal ;)...unsere Söhne sind 6,5 (01/04) und bald 5 (10/05) und Töchterchen wird im September 1 Jahr alt. Ein kleinerer Abstand wäre mir zu stressig gewesen *g*. LG
Hallo, mein großer war 2 3/4 als Nr. 2 kam. Ich fand den Abstand PERFEKT, da er da schon recht selbstständig war. Er wurde kurz darauf trocken, kam in den KiGa, zog sich selber an usw. Nr. 3 kam dann überraschend schnell, der Altersunterschied zu Nr. 2 war 1 3/4 Jahre. Und ganz ehrlich, das ist Streß. Auch jetzt noch wo die kleine schon 15 Monate ist. Ich habe nahc wie vor 2 Wickelkinder (der mittlere ist gerade 3 geworden), dazu noch ein Kind in der absoluten Trotzphase, während das andere immer mobiler wird. Wir möchten gerne noch ein 4. Kind, ABER erst so das wir wieder einen Altersunterschied von 2 1/2 - 3 Jahren zum 3. Kind haben. Lg Verena
schwer zu sagen, wenn ihr euch bereit fühlt, würde ich sagen bei uns sind die Kinder so geboren 15.7.2002 31.10.2005 29.7.2009 ET 14.8.2010
meine beiden großen(8 und 6 Jahre alt) sind 1 Jahr und 11 Monate auseinander, also knapp 2 jahre. Das war stressig! Ich würde heute immer einen Abstand von mindestens 2 1/2 bis 3 Jahren planen (so man denn planen kann*g*) unser Nachzügler(1 Jahr) kam ungeplant, er ist 7 bzw. 5 Jahre jünger als seine Geschwister und zur Zeit ist es so perfekt für uns!
Tja, bei uns ist es so dass meine drei recht bald aufeinander kommen, zwischen 1 und 2 sind es 26 Monate zwischen 2 und 3 17,5 Monate... Würde ich das anderen empfehlen??? Ich finde das kommt sehr auf die jeweilige Mutter an, eine die leicht genervt gereizt und überfordert ist, wenn z. B. mal alle drei meinen gleichzeitig schreien zu müssen und die dann nicht mehr weiß wo ihr der Kopf steht, der würde ich raten einen etwas größeren Abstand zu haben, dann kann man zumindest meistens davon ausgehen dass das größere/die größeren Kind/er so vernünftig sind dass sie zumindest ganz kurz warten. Jemand der auch in solchen Situationen relativ ruhig bleiben kann und sich emotional rausnehmen kann, der ist sicher leichter in der Lage auch drei kleine Kinder zu händeln... wie schätzt du dich ein??? Dazu kommt natürlich noch ein großer Batzen Glück, wenn das dritte im Bunde ein recht anspruchsvolles Baby ist, viel schreit, viel getragen werden will... dann ist das Leben mit 3 Zwergen sicher Schwerstarbeit, wenn es ein ruhiges Kerlchen ist das zufriden damit ist seinen Geschwistern zuzu schauen, dann kann es leicht gehen... Aber das weiß man voorher eben nie :-) GlG Diana
Ich schliesse mich dihanni an das kannst glaub nur Du selber entscheiden kommt ja ganz auf Dich und Deine Familie an. mein grosser ist jetzt 12 , der mittlere 5 und unser dritter zwerg jetzt 2 und es hat sowie der laengere als auch der kurze Abstand vor-und Nachteile. Es ist sicher anstrengender wenn die abstaende sehr kurz ist aber mit viel geduld und guten nerven schaft man das :-) Liebe Gruesse Janine
Huhu !! Das hängt von sooo vielen Faktoren ab, und Vor- und Nachteile gibt es bei jeder Konstellation. Wie meine Vorschreiberinnen schon angemerkt haben, es hängt von dir ab, wie belastbar du bist, auch wie die Familie mit eingebunden ist. Wie sieht die Wohnsituation aus ? Hast du "Helfer" in der Familie. Es gibt viele Dinge, die alles erleichtern. Bei uns war es so: Meine beiden sind 22 Monate auseinander, sind jetzt schon 5,5 und 7,5 Jahre alt. Ein drittes kurz danach wollte ich def. nicht, weil ich überhaupt keine Hilfe hatte. Also ich hatte wirklich nie mal jemanden, der mich in irgendeiner Form mal unterstützt hätte. Wenn man Leute hat, die die Kinder ab und zu mal nehmen (Großeltern etc.) ist das etwas anderes. Jetzt üben wir für Nr. 3. Die beiden älteren sind schon recht selbständig. Mein Sohn geht in die Schule und meine Tochter in den KIGA. Beide sind also vormittags weg und ich hätte den ganzen Vormittag Zeit nur fürs Baby. Dazu kommt, dass wir auch den Platz für ein drittes Kind haben. Ich finde, mehr Platz bedeutet auch weniger Stress, weil sich jeder mal zurückziehen kann in sein Reich. Wenn viele Personen auf einem Fleck sitzen empfinde ich das als sehr stressig. Aber es ist wirklich so - jeder empfindet das anders, jeder hat auch ein anderes Umfeld. Es hängt auch viel vom neuen Baby ab, wie anspruchsvoll es ist........ LG Paula
Hallo, meine sind geboren September 2003 Januar 2006 Juli 2009 Ich fand den Abstand als sehr angenehm. Ich kenne aber auch Mamis die zwei Kinder innerhalb von 12 - 18 Monaten bekommen haben und damit gut zurecht kamen. Mir persönlich wäre es aber zu streßig gewesen, zudem ist es für den Körper auch gesünder, wenn man sich ein wenig Zeit lässt. Aber das wichtigst ist das Ihr zwei euch einigt. LG
Hallo Yvi! Bei uns schauts so aus: Nr. 1: Okt. 2002 Nr. 2: Okt. 2004 Nr. 3: Juli 2008 Ich finde die Abstände super, obwohl zw. Nr. 2 und 3 ein kürzerer Abstand geplant war. LG und nicht so viel überlegen. Wies kommt so kommts!
hmm welcher Abstand der richtige ist weiß ich auch nicht bei uns ist es so. Erstes Kind 4,5 Jahre, zweites 3 Jahre und drittes 4monate. Den Abstand der ältesten war teilweise echt stressig, im Babyalter, dafür sind die zwei jetzt unzertrennlich. Zum dritten find ich es ganz schön da der morgen dem Baby gehört da die zwei grossen im Kiga sind. Allerdings ist unser drittes Kind sehr zufrieden wäre es anders würd ich wohl öfter an meine Grenzen stossen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind