Elternforum Drei und mehr

Wann das 3 .Kind?

Wann das 3 .Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe. Warum ist das alles so schwer? Also ich habe 2 Kinder ,ein Mädchen,4,ein Junge ,2,und naja ein 3.Kind wünsche ich mir schon immer,nur bin ich mir nie klar,wann ich es bekommen will. Das ist so schwer zu entscheiden.Diesen Monat hab ich eine Pille vergessen,und hoffe auf eine ss.Aber halt nur manchmal,dann wieder nicht und heute nacht hab ich gedacht,nee 2 reichen doch,klar die nacht war blöd. Ich fühle mich nicht komplett.Aber ich will auch noch andere Dinge tun,irgentwann will ich mich weiterbilden,denn in meinem Beruf bekomm ich wohl nixmehr und er ist mir auch nicht genug.Nächsten Sommer könnt ich damit anfangen,aber wenn da nicht der Wunsch nach Nr.3 wäre.Kann mir nicht jemand die entscheidung abnehmen?Eignetlich dachten wir immer an einen Nachzügler irgentwann in einigen Jahren.Aber dann mach ich mir gedanken,ob ich das wirklich will.Mich Jahrelang unkomplett fühlen ist auch nicht so das ware und naja aber vielleicht ist ein Nachzügler wunderbar.Ihr merkt,ich bin konfus. Lg sommerbaby3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen ! Erstmal vorneweg: den richtigen Zeitpunkt für ein Kind wird es wahrscheinlich nie geben. Es gibt immer irgentetwas, was dafür bzw. dagegen spricht. Wir hatten auch nach Nr.2 2002 mit der Planung abgeschlossen. Ich habe mich wieder um meinen Beruf gekümmert und prompt ist "es" letztes Jahr passiert: seit August sind wir zu fünft. Natürlich war unser Nachzügler einserseits "unpassend" ( wg Job, die anderen schon relativ groß und selbstständig,....), andererseits ist es super schön und doch passend. Die beiden großen Mädels vergöttern ihre Schwester und da sie schon 7 + 5 Jahre alt sind, ist z.B. Eifersucht kein Thema. Durch KiGa und Schule haben wir die Vormittage für uns,.... Du wirst wahrscheinlich viele Antworten bekommen, wo die einen sagen: eng beieinander ist toll und andere, ein Nachzügler ist top. Die Entscheidung kann dir hier keine abnehmen, das müßt ihr schon selber tun. In diesem Sinne liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, dieser Beitrag erinnert mich an meinen ersten den ich hier geschrieben habe... Bin mir auch am Anfang nicht sicher gewesen ob 3tes od.nicht... Aber nun sind wir uns beide einig und ich hoffe es klappt bald... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich kenn das Gefühl sehr gut , ich hab auch etwas länger drüber nachgedacht , ob noch ein drittes Kind kommen soll oder nicht . Wir hatte ja zwei gsunde Jungs . Ich hab immer gedacht , warum das Schicksal herausfordern ? Warum überhaupt ein drittes ? Letztendlich war der Wunsch aber sehr groß und wir haben ihn uns erfüllt und uns für einen eher kleinen Abstand entschieden . Unsere Großen sind nur 14 Monate auseinander , das war sehr stressig , aber jetzt ist es gerade für die beiden super . Ganz so eng sollte der Abstand aber nicht wieder sein , also habe ich die Pille abgesetzt als der Kleine auf die 2 zuging . Ich war sofort schwanger , die Freude riesig , und dann der "Schock" in der 10. SSW : Oh , da ist ja noch eins !! Im August sind unsere beiden Mädchen putzmunter auf die Welt gekommen und ich muß sagen : Es läuft viel besser als wir dachten ! Es war die richtige Entscheidung , wir fühlen uns komplett , und viell. war es wirklich ein bißchen Schicksal !? Euch wünsch ich , das ihr eine gute Lösung für euch findet !! Und eins ist ganz sicher richtig : Es gibt nicht "den richtigen Zeitpunkt" ! Wenn es kommen soll , dan kommt es auch ! Es hat doch immer alles Vor- und Nachteile oder ? LG von einer glücklichen 4fach-Mama ! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich kenn das Gefühl sehr gut , ich hab auch etwas länger drüber nachgedacht , ob noch ein drittes Kind kommen soll oder nicht . Wir hatte ja zwei gsunde Jungs . Ich hab immer gedacht , warum das Schicksal herausfordern ? Warum überhaupt ein drittes ? Letztendlich war der Wunsch aber sehr groß und wir haben ihn uns erfüllt und uns für einen eher kleinen Abstand entschieden . Unsere Großen sind nur 14 Monate auseinander , das war sehr stressig , aber jetzt ist es gerade für die beiden super . Ganz so eng sollte der Abstand aber nicht wieder sein , also habe ich die Pille abgesetzt als der Kleine auf die 2 zuging . Ich war sofort schwanger , die Freude riesig , und dann der "Schock" in der 10. SSW : Oh , da ist ja noch eins !! Im August sind unsere beiden Mädchen putzmunter auf die Welt gekommen und ich muß sagen : Es läuft viel besser als wir dachten ! Es war die richtige Entscheidung , wir fühlen uns komplett , und viell. war es wirklich ein bißchen Schicksal !? Euch wünsch ich , das ihr eine gute Lösung für euch findet !! Und eins ist ganz sicher richtig : Es gibt nicht "den richtigen Zeitpunkt" ! Wenn es kommen soll , dan kommt es auch ! Es hat doch immer alles Vor- und Nachteile oder ? LG von einer glücklichen 4fach-Mama ! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es geht mir genauso...es schwankt von Monat zu Monat. Meine beiden Söhne sind 3 und 5, also beides Kindergartenkinder, ich hab den Vormittag für mich und bin eigentlich auch langsam wieder auf der Suche nach einem Job am Vormittag. Dazu habe ich auch totale Lust, habe lange darauf gewartet, dass ich endlich wieder loslegen kann, da ich nach dem Studium recht schnell meinen ersten bekommen habe und ja auch irgendwie nicht studiert habe, um "nur" Mami zu sein. Aber jetzt wo es soweit ist, mhmmm, da überlege ich auch, ob ich jetzt das Dritte ( das für mich auch irgendwie fest steht) oder später bekomme. Oder doch jetzt? Oder doch erst arbeiten? Oder wird der Abstand zum letzten dann zu groß? Es ist echt schlimm, so geht es mir ständig durch den Kopf. Natürlich bin ich währenddessen auch nicht wirklich aktiv in der Jobsuche... Wir verhüten nur mit Kondom, jeden Monat vor dem Eisprung gerate ich wieder in diesen Konflikt und wenn dann die fruchtbaren Tage vorbei sind und wir doch wieder verhütet haben, dann ärgere ich mich teilweise, dass wir es doch nicht probiert haben.... Ist schon ganz schön blöd, wenn man sich da nicht entscheiden kann. Mein Mann ist mir da keine große Hilfe, für ihn wäre beides o.k. Toll...... Schon schwierig..... LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du dich "unkomplett" fühlst und dein Partner das genauso sieht, dann würd ich sagen: ran ans Dritte ;-)) Ich finde, dass die Zeit, wo die Kinder klein sind, eine ganz tolle Zeit ist für Weiterbildungen. Ich hab jetzt drei größere Weiterbildungsblöcke hinter mir und die jeweils begonnen, als die Kinder noch recht klein waren im bzw. am Ende des ersten Lebensjahres. Das erfordert einige Organisation, aber das kann man hinbekommen (auch ohne Großeltern in der Nähe, die sind bei uns nämlich nicht greifbar). Und stundenweise arbeite ich auch. Für mich ist es also so, dass ich die Zeit, wo die Kinder recht klein sind, nutze, um mich weiter zu bilden und jetzt (wo meine Kleine mit 2 aus dem Gröbsten raus ist), kann ich nach und nach beruflich "durchstarten". Das passt und klappt wahrscheinlich nicht bei allen, aber ist vielleicht eine Option? Kinder und Weiterbildung schließen sich ja nicht aus. Alles Gute und eine gute Entscheidung wünscht Katrin mit drei Kids (8,5 und 2)