silli81
Gehen eure Kinder (zw. 3 und 6 J.) gerne Wandern?
Habt ihr Ideen oder Tipps und was sollten wir auf jeden Fall dabei haben?
Bollerwagen, Picknick...
Also wir waren letzten Sommer mehrmals in den Alpen zum Wandern. Es gibt extra "Kindertouren" die man auch mit den Zwergen gut laufen kann. Wichtig ist dass auch die Kinder gute Schuhe und einen guten Rucksack haben, wenn was drückt, reibt und nicht passt ist das Gemotze vorprogrammiert. Im Rucksack haben die Kinder aber nur Ihre Trinkenflaschen und Kekse. Das große Proviant trage ich, mein Mann hatte letztes Jahr noch die Kraxe mit dem Kleinen aufm Rücken. Wichtig: Sonnenmilch und Hüte, Tempos (weils keine Klos gibt), Handbrotzeit also fertige Wurst/Käsesemmeln, Gemüse und Obst in handgerechten Stücken.Genug zu trinken, vor allem Wasser. Auch was süßes um noch ein paar Meter raus zu locken wenn die Lust nachlässt. Z.B. Dextro minis. Ein Taschenmesser (evtl auch für die Kinder) damit man sich nen Wanderstock schnitzen kann unterwegs. Das mögen unsere besonders gerne. Wenn ihr Bollerwagen mitnehmen wollt müsst ihr aber auf Wegen wandern, möglichst eben sonst muss sich der der ziehen muss ganz schön quälen.
Wir waren mit unseren Kindern letztes Jahr (damals 4 und 6 Jahre alt) auf Mallorca und in den Alpen wandern. Gerne sind sie gelaufen, wenn die Wege ausgesetzt und schmal waren, am besten mit einem tollen Ziel, also einer Ruine oder ein spektakulärer Aussichtspunkt. Total langweilig sind breite geschotterte Wege, da haben meine überhaupt keine Lust drauf. Für den Notfall hatten wir immer noch unseren Ergo-Carrier dabei, da konnten wir den Kleinen tragen, wenn der echt gar nicht mehr konnte. Bollerwagen-Touren sind dann doch eher Spaziergänge und würde ich nur für kurze Strecken im Tal nutzen.
Hallo
Wir waren mit unseren Kindern letztes Jahr im Elbsandstein-Gebirge (sächsische Schweiz) wandern.Unsere Kinder waren da 13J , 8J , und 5J alt und ich in der 27.ssw schwanger.Alle hatten wirklich viel Spaß, da die Gegend einfach wunderschön ist,und es viele sehr "urige" Wanderwege gibt,die alle tolle Ziele haben.Hier ein paar Beispiele :Bastei,Festung Königstein,Schwedensteine,und das Lieblingsziel unserer Kinder :das Labyrinth.Es gibt dort so viele tolle Wanderwege,daß wir sicher noch mehrmals hinfahren werden.Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert und es ist für jeden etwas dabei,von ganz leicht und kurz bis ganz schwer und weit.Wichtig mit Kindern ist beim Wandern:gutes Schuhwerk,unbedingt Wanderschuhe kaufen und die vorher mit den Kindern im Geschäft anprobieren etc. und vorher einlaufen.Eine gute Outdoorjacke.(Softshell bevorzugen wir).Bei kleinen Kindern empfiehlt sich eine gute Rückentrage.Mit dem Kinderwagen macht Wandern definitiv keinen Spaß.Ansonsten , ein Schnitzmesser,Wasser zum Trinken....ein paar Süßigkeiten(je nach Länge der Wanderung eben dann ein Picknick),einen Fotoapperat und Pflaster.(Sonnenhut und Sonnencreme bei heißem Wetter).Ach ja,wir sind gerne und oft an kleinen Bächen langgelaufen.Da kann man zwischendurch schön die müden Füße abkühlen und tolle Pausen machen.Ach ja,ausreichend Pausen mit einkalkulieren....so,ich hoffe ich konnte schonmal etwas helfen
JA unsere gehen gerne, es gibt unzählige Erlebniswege mit Baumskultpuren, Beobachtungen, Grillplätzen, Geschichtenwegen, ect... DAS lieben Kinder, auch male eine Übernachtung auf einer Hütte usw. Auf jeden Fall ausreichend zu trinken, ein Blasenpflaster ev. Apotheke, Sonnenschutz, warme Sachen und Ausruhmöglichkeit für den 3-jährigen (Buggy Trage o.ä.) würde ich vorsehen. Ausreichend Zeit zum Spielen in Bächen vorsehen. LG, Doris
...
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!