Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr lieben Mehrfachmuttis! Bin gerade ein wenig genervt. Habe gerade im Forum Erziehung gepostet, da ist mir eingefallen, dass Ihr mit Eurer ganzen Erfahrung bestimmt gute Ansprechpartnerinnen seid! Also hier nochmal: Mein Großer ist 2 3/4 Jahre alt und macht noch keine Anstalten, auf's Töpfchen zu gehen. Er weiß, dass es ein tolles Geschenk gibt, wenn's zum ersten Mal geklappt hat, aber das interessiert ihn gar nicht. Ohne Windel im Haus rumlaufen mag er nicht, bescheid sagen, wenn er muss, kann er anscheinend noch nicht. Alles kein Problem, finde ich! Ich warte, bis er von selbst damit anfängt. Bei diesem Wetter spontan in der Stadt ein Klo finden und dann das Kind aus den Klamotten und wieder rein..., nee, muss gar nicht unbedingt sein. ABER meine Umwelt nervt!!! "WAAAAS??? Er ist immer noch nicht trocken???" "Ja, bist du denn noch ein BABY???" "Iiiiih, die armen Erzieherinnen im KiGa, sind 50 Jahre alt und fangen wieder zu wickeln an!" "Die jungen Leute haben auch alle zu viel Geld. MEINE waren mit einem Jahr trocken." Ja und? Dann ist das eben so. Wir können uns die Pampers noch leisten. Was meint Ihr dazu? Habt Ihr witzige Sprüche parat? Geht es Euch auch so wie mir? Ich musste das mal eben loswerden. :-) Liebe Grüße Telli
Mein Kind wurde erst mit 3 3/4 Jahren trocken. Na und, sage ich jetzt. Damals hat mich das ganze Geschwätz der Leute aber tierisch genervt. Versuche es nicht an Dich rankommen zu lassen. Jedes Kind hat seine ganz spezielle Zeit trocken zu werden. Mit 2 3/4 bist Du noch sehr früh dran. Viele wissen glaube ich auch gar nicht mehr richtig was sie sagen. Ich habe auch die Sprüche gehört: Meine war schon mit 1 Jahr (einmal gar mit 9 Monaten) trocken. Erzählen kann man viel. Alles reiner Blödsinn. Versuche das "Geschwätz" nicht zu ernst zu nehmen.
Kann mich nur anschliessen - meine beiden Mädels waren dann plötzlich und ohne Druck - quasi auf eigenen Wunsch trocken. Und auch erst, nachdem wir nicht mehr "genervt" haben und sie auf`s Töpfchen "gezwungen" haben. Jetzt bei Nr. 3 sehe ich das alles auch gelassener und die Mädels, die ihre Kleinen mit 1 Jahr trocken hatten sollen sich doch freuen und nicht anderen damit auf den Keks gehen :-))) LG Petra
Hallo, dass sich die Sprüche alle gleichen ;-) Habe ich mir auch anhören müssen, mein Großer wurde mit 3,5 von einem Tag auf den anderen trocken, wir haben noch nie Probleme mit nassen Hosen oder Häufchen in der Hose gehabt. Mein Kleiner ist jetzt mit 2,5 auch noch nicht trocken, will zwar wie sein Bruder auf dem Klo sitzen, macht aber nichts. In der Kita klappt das wohl ganz gut , aber ich lasse ihn, ich frage zwar ab und zu, ob er muß und will, aber dann folgt immer ;NEE'. Ich mach auf Durchzug, wenn mich jemand darauf aufmerksam machen will, dass da irgendwas falsch läuft. LG,Annette
Am besten einfach Jaja antworten Mein großer war mit 2J11M trocken, relativ zügig, innerhalb weniger Tage (er wollte es auf einmal probieren, und dann hat es auch nach kurzer Zeit geklappt). Vorher keinerlei Anstalten, auch kein probeweises Töpfchensitzen möglich. Zum Thema 9 Monate: DA hat mich auch mal eine Mami verblüfft: Meiner ist schon mit 9!! Monaten selber mit dem Töpfchen angekommen. Ich hab dann nur geantwortet: Ach, er konnte mit 9 monaten schon laufen? Ist daraufhin feuerrot angelaufen (Hihi), hat sich in ihrer Erinnerung vielleicht doch ein bisschen vertan Tina
Wenn du mal im Alter wieder in die Windeln machen solltest, weils nicht anders geht, willst du da auch, dass man dich deswegen aufzieht? Böse ich weiß, aber im Grunde auch nicht indiskreter/taktloser.
Unserer ist auch fast 2 3/4 und weiss wo das Klo ist, dass man da drauf gehen kann und er sagt immer: Mama geht aufs Klo, Papageht aufs Klo, aber Étienne nicht .....grins... Er weiss halt, was er will. ImFrühjahr werden wir das mal angehen und schauen. Ich sage dann immer: ja mei, warum auch erst aufs Klo gehen, wenn man im hohen Alter wahrscheinlich wieder Windeln trägt??? Mein Grosser wawr mit 3 1/4 sauber und dann gleich tags wie nachts innerhalb von zwei Wochen. LG, Meike
Laß dich nicht verrückt machen! Meine 3 sind auch alle "erst" kurz nach ihrem jeweils dritten Geburtstag trocken gewesen. Und dann so ganz plötzlich, von jetzt auf gleich - auch nachts. Die haben beschlossen, sie sind jetzt groß, und das wars. Klar, am Anfang ging im Kindi ab und zu noch was daneben - aber die Erzieherinnen dort kennen das. Schließlich können (bei uns) auch 2jährige kommen, und die werden eben ganz normal gewickelt. Was ist da schlimm dran? Ich kenne auch so ein paar, bei denen die Kinder ja ach so früh "trocken" waren. Jaaaa, die Kinder wurden aufs Töpfchen gesetzt und durften erst aufstehen, wenn was gekommen war - was mitunter ne Stunde oder länger dauern konnte. Finde ich schrecklich! Und "damals" waren die Windeln bestimmt im Verhältnis auch noch viel teurer:-) Kein Wunder konnte man sich die dann nicht leisten.... Jedes Kind ist doch anders, hauptsache es ist trocken, wenns in die SChule kommt *grins* LG Andrea
mein großer war recht schnell mit 22monaten. der kleine ist 16monate alt und lässt sich gar nicht auf den topf setzen. doch einmal saß er und hat gleich ein großes reingemacht. in unserer krippe sind die erzieherin noch von ostzeiten und da wird auch nicht mehr so früh getopft. die kinder rutschen in die nächste gruppe auf, wenn sie tagsüber trocken sind. die meisten sind dann 2,5jahre alt und werden noch oft zum klo gebracht. lass dich nicht kirre machen. meine cousine macht mit ihrer mutter das gleiche durch. sie zanken sich seit die kleine 11monate alt ist, warum das kind noch nicht trocken ist. die kleine maus ist jetzt 19monate und immer noch nicht trocken. und warum weil meine cousin in den augen meiner tante unfähig ist. lg
ich glaube das es auch regionalbedingt ist. bei uns im osten ist tatsächlich ungewöhnlich, wenn ein kind mit ü 3 jahren noch nicht trocken ist. zumindest tagsüber. allerdings finde ICH das völlig legitim und solange die leute mit den blöden sprüchen deine kinder nicht wickeln müssen, sollten sie einfach ihren mund halten. 2 3/4, geht doch aber noch!!!! lg anne
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Die beiden Frauen, die ihre Kinder schon mit einem Jahr trocken hatten, kamen aus der ehemaligen DDR. Die älteren Mütter mussten noch Windeln waschen, was ja auch nicht so toll war. Trotzdem: Wir leben im 21. Jahrhundert und die Zeiten haben sich geändert. LG Telli
Ich kann da nur mit einstimmen: Ja ja ... Meine Große wollte mit 2 Jahren und 5 Monaten Montags keine Windel mehr - davor hatte sie keinerlei Anstalten gemacht, trocken zu werden. Wir haben den "Spaß" mitgemacht => sie war den Montag darauf tagsüber und nachts windelfrei - mittlerweile sind 2 Jahre vergangen, in denen sie genau 3x ein Malheurchen hatte, was jedes Mal noch dazu mit Krankheit verbunden war. Meine Kleine ist 2, macht auch noch keine Anstalten und ich sehe es total gelassen. Schließlich will ich mit meinem Kind auch keinen Preis gewinnen -- ;-). Alles Liebe!
Mir gehts genauso wie dir, Lukas geht zwar ab und zu aufs Klo, aber bescheid sagen tut er nicht und wenns in die Hose geht ists ihm auch egal. Und diese Sprüche höre ich genauso, genau die gleichen. Nur das Lukas schon 3 Jahre und 4 Monate alt ist. Und so langsam wrd ich auch unsicher, vor allem weil Niklas mit 2,5 Jahren tagsüber trocken war. LG Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?