Elternforum Drei und mehr

VW Caddy

VW Caddy

Goggelsche

Beitrag melden

Fährt den jemand? Hätte gern gewusst wie der so ist mit 3 Kindern. LG Isi


kidsdreierlei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

wir fahren den seit 2 Jahren. Ich liebe dieses Auto und möchte den nicht mehr hergeben. Achso ich habe auch 3 Kinder ( fast 5, 8 und 10 Jahre) Hinten 3 komplette Sitze und somit problemlos 3 Römer Kindersitze unterzubringen. Schiebetüren, schöne Sitzhöhe und riesen Kofferraum...einfach ein super Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du mehr wissen willst eben PN schicken.


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Hi, wir haben den Caddy Maxi Life und haben vier Kinder. Für uns ist es perfekt. Zwei Schiebetüren, also kein Problem beim Parken, die Kinder können alle hintereinander zügig einsteigen und sich dann in Ruhe in ihre Sitze sortieren, wir haben trotzdem noch Kofferraum (passt die Zwillingskarre noch rein). Wir haben ein Auto gesucht, wo man keinen Sitz umlegen muss, auf dem ein Kindersitz ist. Wir haben zwei Kindersitze in der dritten Sitzreihe und zwei in der zweiten Sitzreihe. Da unser Caddy ein 7-Sitzer ist, kann ein Sitz ständig umgelegt bleiben, und die Kids können alle gleichzeitig ihre Sitze erreichen, ohne Hin- und Herklappen von einem Sitz. Super! Beim normalen Caddy (also nicht Maxi) hätte man dann wohl drei Kindersitze nebeneinander. Das haben wir anfangs ausprobiert (als ich mit dem vierten noch schwanger war), das ging bei uns gar nicht, die Sitze waren zu dicht beieinander, und die Kinder haben sich nur genervt gegenseitig. Hängt aber von den Kindern ab, vom Platz her geht es prinzipiell... Gruß Julimama09


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Hier! Wir haben drei Kinder. 8J, 5J und 3J! Die Kleine sitzt noch in einem Römer King, der Große sitzt auf einer Schale und der Mittlere hat noch einen mit Rücklehne Concord Lift pro! Die drei Sitze passen gut nebeneinander. Die Jungs können sich gut selber anschnallen und ich liebe diesen Wagen! Würde ihn auch nicht mehr tauschen! Tolles Auto! Sehr zu empfehlen! Allein die Schiebetüren, machen das Ein- und Aussteigen entspannt!


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Wir haben ihn mit zweiter Siztreihe gefahren.Brauchten ihn weil wir zu dem zeitpunkt vier kinder hatten.vom fahren her super.aber vom platzangebot füt uns zu klein.konnten wegen der zweiten sitzreihe nicht mal einen buggy transportieren geschweige denn einkäufe.da wir ja nochmal nachwuchs bekommen haben fahren wir jetzt einen t5.alle fünf kinder haben genug platz.auch der hund und der kinderwagen passen mit rein.


Giftzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Wir haben seit ca 9 Monaten den Caddy maxi life (d.h. das alte TEAM-Modell) und sind bisher sehr zufrieden. Sicher kein Auto für jemanden, der Ambiente liebt, aber eben praktisch. Nicht so groß wie ein Bus, dafür sind Preis-Leistungsverhältnis und Verbrauch in Ordnung und er passt noch in die Garage. Bei uns sitzen drei Kinder zwischen 0 und 5 in der zweiten Reihe und können dort problemlos angeschnallt werden. Selbst wenn alle sieben Sitze belegt sind, passt noch ein großer Kinderwagen oder Gepäck für alle für ein Wochenende inkl. eines Schlittens in den Kofferraum. Wenn die letzte Bank ausgebaut ist (sehr einfach und schnell, man braucht allerdings zwei Personen), hat man keine Platzsorgen mehr. Einziges Manko: Die Heckklappe. Schließt bei uns schwer und stößt in Garage oder Parkhaus an die Decke, noch bevor sie ganz geöffnet ist, d.h. ich parke an der Straße, lade Kinder und Einkäufe aus und fahre dann noch einmal separat in die Garage ;-( Da würde ich mich beim nächsten Mal für Heck-Flügeltüren entscheiden. Aber sonst genau das, was wir im Moment brauchen. Würde ihn wieder nehmen.


efuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Gibt für uns kein besseres Auto, haben ihn auch als 7-Sitzer und haben in der 2. Reihe den Einzelsitz ausgebaut, dadurch erstaunlich viel Platz. Ich hatte anfangs ein wenig Sorge, ob der Platz reicht, aber bisher habe ich ein größeres Platzangebot noch nicht vermisst. In der letzten Reihe sitzen 2 Kinder, passt von den Sitzen problemlos, in der Mitte 1 Kind und evtl. Gastkinder. Ich hoffe, ich werde dieses Auto fahren, bis es auseinanderfällt, eher gibt es kein Neues.


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von efuma

Danke Euch für die Infos.....


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Ich fahre den auch, weil ich auch viel transportieren muss. Ich liebe das Auto auch sehr, man sitzt etwas erhöht und ich mag dieses Zwischending von kleinem Laster und PKW. Allerdings finde ich den Verbrauch sehr heftig. Angegeben sind 8,3 Liter (wenn ich mich nicht irre) und tatsächlich verbrauche ich bis zu 10 Liter. Zugegeben, ich fahre viel Kurzstrecke und Stadt, aber es ist inzwischen ein grosser Posten. Und mit Kindern fährt man ja oft nicht länger als bis zum Kindergarten, Einkaufen oder zu Oma. Ich weiss auch nicht, ob es da günstigere Alternativen gibt, für mich gab es damals keine Alternative zum Caddy, aber ich finde man könnte insgesamt mal den Spritverbrauch bei den Autos senken.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Zum Thema Spritverbrauch des Caddy kann ich nur positives vermelden. Wir haben den Live TDi und der verbraucht durchschnittlich 7 (!) Liter, was ich nun gar nicht viel finde. Daß das Auto spitze ist und ich gar nie mehr ein anderes möchte (weder Touran noch Sharan) sei nur am Rande erwähnt.


MattiNr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Mit dem normalen kenn ich mich nicht aus, ich hab einen Caddy Maxi wir haben 6 Kinder ( der große fährt allerdings so gut wie nie mit) Bekomm 5 Kinder unter und den Kiwa brauch ich nicht zusammenklappen bekomm ich so in den Kofferraum .....Würd ihn nie wieder abgeben!