Bajuli
Will das Thema von unten nicht aufwärmen, aber beim Lesen ist mir was eingefallen. Kämpft Ihr auch immer wieder mit Vorurteilen wenn Ihr mit Euren Kindern irgendwo auftaucht? Ich merke das doch immer wieder. Gerade vor zwei Tagen hatte ich wieder so ein Erlebnis. Bei uns macht nur 5 Häuse weiter eine neue Zahnärztin auf. In der Zeitung stand "Schwerpunkt Kinder- und Jugendzahnheilkunde". (aber nicht, dass sie das nur ausschließlich machen). Die waren erst total nett am Telefon (machen ja neu auf und haben noch keine Patienten). Aber als ich gesagt habe, dass ich mit 4 Kindern komme und die Älteste 5 ist, da schwang dann so ein Unterton bei der Zahnarzthelferin mit. Und als ich dann noch gefragt habe, ob ich denn auch zur Kontrolle drankommen kann, da hab ich gesagt bekommen, dass ich das erst mit der Zahnärztin besprechen muss, weil sie eigentlich nur Kinder behandeln wollen und sie nicht weiß ob sie das mit mir zeitlich schaffen... Ich hörte förmlich wie sie mich mit schwarzen Stummeln im Mund vor sich sah. Sonst wird immer nach dem Versicherungsstatus gefragt, das hat sie sich gleich geschenkt. Und dann habe ich noch sage und schreibe fünfmal gesagt bekommen wann dieser Termin ist und ob wir denn pünktlich sein können. Ich mein wenn mir die Zahnärztin das persönlich gesagt hätte würde ich jetzt nicht mehr hingehen, aber sie kann ja nichts für die Arroganz ihrer Helferinnen. Das war nur ein Beispiel, aber mir passiert sowas schon immer mal wieder. Euch auch???
So etwas habe ich nur höchst selten erlebt, und ich bin der Ansicht, es liegt auch an einem selber, ob man ein derartiges Verhalten (wie das der Zahnarzthelferin) persönlich nimmt oder eben darüber steht. Ich bin oft mit meinem "Sixpack" mit stolzgeschwellter Bruust aufgekreuzt und habe im Gegenteil meist Zustimmung, Bewunderung (wollte ich gar nicht!) und Anerkennung gefunden. Meinem Eindruck nach wird von Mehrfachmüttern manchmal direkt nach unterschwelligen Bemerkungen "gefahndet" um dann Kinderfeindlichkeit zu unterstellen. Meist ist es dann doch nur Gedankenlosigkeit oder mangelnde Erfahrung, die Menschen zu derartigem Verhalten bringt. Eine selbstbewußte Mutter, die ihre zahlreichen "Schäfchen" gerne vor sich hertreibt und vorzeigt, kann darüber doch nur lachen ;-) Ceep cool!
Nee, ich glaube jetzt verstehst Du mich falsch. Ich habe darüber mit meinem Mann herzlich gelacht. Und dass ich geschrieben habe, dass ich nicht hingehen würde, wenn mir das die Zahnärztin gesagt hätte, dass liegt an meiner persönlichen Einstellung. Für mich ist ein Arzt strenggenommen ein Dienstleister und ich der Kunde. Und wenn ich mich da nicht willkommen fühle, dann gehe ich nicht mehr hin. Aber ist doch toll, dass Dir sowas noch nie passiert ist. Trotzdem interessiert es mich wie es anderen geht.
Hallo, ich glaube auch, dass das an dem Ohr liegt, mit dem man hört........ Man hört ja doch auf unterschiedliche Arten. Und so kommt Botschaft A vielleicht als Botschaft D bei Dir an, statt so wie sie gemeint war, eben als Botschaft A. Mir ist sowas auch noch nicht passiert oder ich habe es zumindest nicht wahrgenommen und ich bin obendrauf auch noch alleinerziehend ;) Und ja ich wurde auch schon gefragt, wieviele es denn da noch gibt, aber ich konnte da einfach nur drüber schmunzeln und habe letztlich gar nicht weiter drüber nachgedacht. LG K erstin
Teils, teils, was mir jetzt schon oft passiert ist, wenn ich mit meinen vieren Unterwegs bin und die Leute ersteinmal nur meine Zwillinge ( 3 Monate) sehen. "Oh, Zwillinge, wie schön, aber sicherlich auch viel Arbeit, oder?" Wenn dann meine zwei Großen ( 3 und 4 Jahre), kommen: " Ach, Sie haben noch zwei. Na dann wissen sie aber, was sie tagsüber getan haben." Ich denke, die meisten sind sehr überrascht, da wir eine normal Familie sind. So, wie Ihr es beschreibt, normal angezogen, gepflegt und keine "schwarzen Zähne" etc. Ich amüsiere mich jetzt schon darüber. Kann nur sagen, daß ich wahnsinnig stolz auf meine vier bin, auch wenn eigentlich nur drei geplant waren. LG Nadine
...irgendwie habe ich das Gefühl ich komme hier total falsch rüber.
Vorurteile hat jetzt doch nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun. Ein Vorurteil ist doch auch, wenn jemand denkt, dass ich mit 4 Kindern mehr Probleme habe pünktlich zu sein.
Oder auch wenn jemand meint, dass man mit 4 Kindern wesentlich mehr Arbeit haben muss als mit weniger Kindern.
War jetzt einfach so ein Gedanke der mir zu dem Beitrag unten gekommen ist, weil wir gerade gestern noch drüber gelacht haben.
Vielleicht war mein Beispiel falsch gewählt, aber war halt gerade aktuell.
Glaubt mir ich bin ganz bestimmt niemand, der nur darauf lauert, das mir jemand etwas Böses will.
Und ich bin irre stolz auf meine Orgelpfeifentruppe.
Auch wenn ich nächste Woche mit allen zum Zahnarzt maschiere und (wie immer) pünktlich sein werde.
LG Barbara
...so etwas ähnliches ist mir letztens passiert, ich war beim Elternsprechtag bei der Mathelehrerin meines 2. Kindes (mittlerweile 2. Klasse), und die sehr junge Lehrerin erzählte mir begeistert, wie gut mein Nachwuchs doch in Mathe wäre, eine tragende Säule ihres Unterrichts und was weiß ich - sie war jedenfalls ganz begeistert von ihm (hat mich ja auch gefreut, das zu hören *grins*). Ich hatte bei dem Termin mein Baby dabei - die Mathelehrerin fragte, ob das dann wohl das zweite Kind wäre..? Nein, das vierte, habe ich sie angestrahlt. Daraufhin guckte sie ganz verdutzt - was denn, vier Kinder, und dann wäre der Große so gut in Mathe..?!? (Wobei ich aber zugeben muss, ich tue mich mit steigender Kinderanzahl schon schwerer, Termine pünktlich einzuhalten - während ich früher immer 10 Minuten vor der Zeit mir vor der Tür noch die Füße vertreten habe, komme ich jetzt öfters mit hängender Zunge und 3 Minuten Verspätung angehechelt... *seufz*)
die sind. gleiches hatten wir auch beim zahnarzt und dann beim augenarzt. und wir haben nur 3 kinder. hier in der grossstadt, ehr die ausnahme. wir kamen beim zahnarzt und die sagte dann auch noch ganz unverblümt das sie etwas anderes erwartet hat. der augenarzt meinte zum schluss ausgesprochen nette kinder hat man nicht oft, wenn es so viele sind. mir macht es nichts aus, aber hat schon nen komischen beigeschmack
Huhu, so ein bisschen kenn ich das auch. Mal find ich es lustig, mal nervt es mich, mal ärgert es mich richtig. Was die Termine oder Pünktlichkeit angeht: Wenn ich mit unseren 6en einen Augenarzttermin mache, dann bittet die Helferin auch immer, falls wir nicht kommen können, rechtzeitig abzusagen, weil sonst eben so viele Termine ausfallen und das kann ich auch gut nachvollziehen und empfinde das nicht als schlimm. Ebenso beim Zahnarzt. Was mich eher "ärgert" oder unangenehm aufstößt ist, dass ich doch auch immer wieder die ungläubige Frage höre "Wie so viele Kinder und dann Gymnasium?" DAS kann ich nicht verstehen und da finde ich dann auch, dass es schon in Richtung Vorurteil geht. Ansonsten kommt es auch auf meine Verfassung an, wie ich damit umgehe und wie ich es aufnehme. LG Dani
Hallo,
naja, vielleicht drängen sich schon solche Vorurteile auf, wenn man nur am Telefon miteinander zu tun hat.
Angeschaut werd ich auch, wenn ich mit meinen 4en in der Stadt bin. Aber ich hab neulich die Mutter meiner Tante getroffen, die gleich rief:"Oh, wie toll eine junge Mutter mit ihren 4 Kindern, wie schön"
Hach, das tut so richtig gut.
Aber was micht jetzt auch mal bissl gewurmt hat: wir haben auf Arbeit einen neuen Mitarbeiter und als er das Bild meiner Kinder neben dem PC sah, meinte er wir sollten uns mal einen Fernseher kaufen (dabei haben wir einen ganz tollen ) Das fand ich schon bissl komisch, da wir uns ja auch noch nicht kannten.
Aber sonst steh ich drüber und belehr die Leute eines besseren.
(Toll sind vorallem die blicke der Leute, wenn wir irgendwo sind und nicht alle mithaben und unser Großer immer gleich allen erklärt er hat noch 3 kleinere Geschwister...)
Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?