Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, habe aber hier bisher nichts geschrieben.
Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder: Junge 3 3/4Jahre, Mädchen 2,5 Jahre und Junge knapp 7 Monate.
Aufgrund eines unglücklichen Umstandes (anders kann ich es nicht bezeichnen denn wir hatten ein Haus gemietet ab 1.12. bei dem sich nun herausstellte dass die Elektrik lebensgefährlich ist und erstmal saniert werden muss. Somit können wir nicht einziehen, der MNietvertrag wurde aufgehoben und wir haben, Gott sei Dank, schnell eine neue Wohnung gefunden weil wir in unserer jetzigen nicht bleiben können da es ja schon eine Nachmieterin gibt) nun eine Wohnung gemietet. Die allerdings liegt im 2 OG und nun wollte ich von euch wissen wer ebenfalls mit 3 Kindern (in etwa dieser Altersklasse) im 2. OG wohnt und wie man es am besten händelt.
Ich denke gerade speziell daran dass man ja mehrmals tgl. alleine mit den Kindern das Treppen haus hoch un runter muss. Meine beiden ersten Kinder laufen zwar, sind aber keine Treppen gewohnt und entsprechend sehr unsicher (meine Tochter ist schonmal ein paar Stufen hinuntergesegelt und hat etwas Muffe jetzt) und der Kleine muss ja ohnehin getragen werden.
Wie geht es denn wohl am besten? Wen zuerst? Wen wo warten lassen und wie verhindern, dass alle gleichzeitig losmarschieren müssen weil keiner der Letzte sein will?
Hinzu kommt dass meine Tochter auch immer alles selber machen will (ist ja auch gut so), aber da kann das Durchqueren des Treppenhauses natürlich entsprechend dauern
Also mal rein interessenhalber. Wie macht ihr das? Was erscheint euch am besten?
LG und danke schonmal
tippi3
Ich würde sagen, alle auf einmal. Also Baby auf den Arm, die anderen beiden laufen lassen. Evtl. erst einmal hinter(beim hochgehen) bzw rückwärts vor der Tochter laufen, damit man da im Notfall eingreifen kann. Die beiden Großen werden sich schnell dran gewöhnen und an Sicherheit gewinnen. Aber alle 3 hintereinander hochtragen, da wärst Du ja noch länger beschäftigt, als wenn die selber die Treppen laufen. Wir wohnten bei der Geburt unserer 2. Tochter damals auch noch im 2. Stock ohne Fahrstuhl. Unsere Große war erst 19 Monate alt und ich hatte mir auch Gedanken gemacht, wie das klappen soll. Ich wollte dann beide gleichzeitig hochtragen. War aber nicht machbar, da die Große auch immer alleine laufen wollte. Also hab ich die Zeit eben mit eingeplant und hab sie laufen lassen. Hat zwar gedauert, bis wir oben bzw. unten waren, aber sie hat das gut gemeistert. LG Silke
ich wuerde das baby in der babytrage vorne rauf nehmen und die beiden kleinen an die hand...duerfte fuer den anfang gehen und das grosse kind gewoehnt sich bestimmt recht schnell dran und geht bald alleine die treppe.
Ich würde meine Manduca fürs Baby nehmen und wenn's schnell gehen muss, die 2,5 Jährige aufm Arm und der "Große" müsste laufen. Ansonsten, Baby aufm Arm und die 2 anderen laufen. Die gewöhnen sich schon dran! Ich lauf bei meiner 2 Jährigen auch noch meistens hinter her wenn sie Treppen steigt.
Ich habe zwar nur 1 Kind, war aber jahrelang Tagesmutter. Ich wohne leider im 3. Stock ohne Aufzug und musste mehrmals am Tag mit allen Kindern die Treppen hoch und runter
Bei mir ist jeder selber gelaufen, sobald es ging. Du musst ja schon das Baby und Tasche/Wickeltasche/Einkäufe tragen. Die beiden großen würde ich auf jeden Fall alleine laufen lassen und Du als Absicherung hinterher beim Hochgehen bzw vorneweg beim Runtergehen.
Und viel Zeit einplanen.
Danke für eure Antworten. Also hochgehen ist kein Problem. nur runter eben.
Unsere Tochter ist vor einem dreiviertel Jahr an den Hüften operiert worden und daher sowiso noch nicht ganz so sicher wie andere in ihrem Alter.
Die Zeit um das Laufen einzuplanen habe ich da ich ja eh derzeit nicht arbeite und deswegen kann ich alles so legen dass es nicht in Hektik ausartet.
Ich denke ich probier es wirklich so, dass beide Großen allein Laufen und ich sie nur "absichere". So werden sie es wohl am schnellsten lernen
GLG
tippi3
Hallo, ich hatte seinerzeit das Treppenproblem mit 2 Kindern, 2 und 3 1/2 Jahre alt, Außenwendeltreppe aus Beton. Ich habe den Großen abwärts hinter mir laufen lassen und aufwärts vor mir - den Kleinen hatte ich an der Hand. Baby könnte man evtl. ins Tuch bzw. in eine Bauchtrage tun - oder zuerst runter bringen, im Kiwa festschnallen und dann die Großen holen, wenn sie zuverlässig oben bleiben. Wir sind dann mit dem vier und dem 2 1/2-jährigen in ein Reihenhaus gezogen - da hatte ich auch Bedenken wegen der Treppen. Aber zur Installierung eines Treppengitters kam es nicht, denn nach 1 Woche hatte auch der Kleine durch die tägliche Routine genug Übung, die Treppe alleine zu bewältigen. Hingefallen (gottseidank nicht schlimm, und jeder genau EIN Mal) sind sie erst viel später, als sie so 4 und 6 waren und die Treppe im Laufschritt in Socken runter wollten. Solange sie klein waren, waren sie sehr vorsichtig. Vlg, Anna
Hallo Tippi, wir sind zwar nicht ganz im 2. OG aber im 1. OG. unsere Kinder waren damals fast 4 und 1,5 jahre als als wir hier eingezogen sind und wir haben das mit den treppen ganz lange und ruhig geübt. Ich würde mit allen gleichzeitig loslaufen aber immer dahinter beim rauflaufen und davor beim runterlaufen. Dann kannst du sie im zweifelsfall auffangen. Ich würde keines irgendwo stehen lassen und kinder müssen das treppensteigen halt lange üben. Deine Tochter wird sich daran schon gewöhnen. lass ihr einfach zeit und übt treppen laufen. gehe lieber 5 min. früher los damit du nicht in zeit stress kommst. Je mehr Kinder das üben desto sicherer werden sie dann auch, und je mehr die Kinder "erleben" desto sicherer werden sie dann auch in ihrem Körpergefühl. nichts ist schlimmer als die Kinder immer hoch und runter zu tragen und sie selber nicht das lernen lassen. Ihr schafft das schon. LG Schmunz
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen