manu-3008
Hallo guten Tag, meine kleine, das jüngste von 3 Kindern ist im nächsten Jahr ein Kann Kind für die Schule. Ich möchte sie gerne ein Jahr länger in Kiga lassen und der Kindergarten ist voll meiner Meinung. Mein Mann aber sagt gib ihr die Chance und schick sie in die Vorschule alles andere entscheiden wir im nächsten Jahr. Wer hat sein Kind schon früh eingeschult und wie war es? Ich habe leider nur das Argumetn ich möchte im nächsten Jahr nicht sagen, ach jetzt bleibst du doch noch ein Jahr im Kindi mehr spricht nicht für mich oder genauer gesagt er lässt meine Gesichtspunkte nicht zu. Ich freue mich über jede Meinung. Danke Manu
Hör auf Dein Gefühl, vor allem wenn der Kiga es auch so sieht! Ein Jahr im Kindergarten ist ja genau so wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Wenn sie die Vorschule mitmacht, dann wird sie fragen, warum alle anderen nun in die Schule gehen und sie nicht. Ich bin nicht so für frühe Einschulung, vor allem weil die Kinder immer die jüngsten sind. LG Muts
wir haben unseren sohn früher eingeschult und bisher nicht bereut. das wichtigste ist überhaupt eine entscheidung zu treffen. hinter dieser zu stehen und dann auch durchzuziehen. das kind wird sich damit arrangieren. ihr zwei (dein mann und du) müsst euch einig sein und die entscheidung gemeinsam treffen. ich weiss nicht wieviel vertrauen du in den kiga hast (wieviele stnunden ist das kind da), sind die begründungen der erzieherinnen für dich schlüssig (siehst du dein kind). allgemeine aussagen wie z.b. - ein jahr mehr kiga schadet nicht, wären für mich nicht aussagekräftig. warum will dein mann früher einschulen? und warum du nicht? lg
Hallo! Was heißt denn in eurem Falle "Kann-Kind"? Wie alt ist euer Kind dann? Bei uns ist ja die Grenze jetzt Ende September, unsere Zwilli-Mädels werden also nächstes Jahr mit 5 eingeschult (werden dann aber 2 Wochen später 6 :o) ) und wir müssten schon mächtig was "auffahren" um sie noch zurückstellen zu lassen. Bei uns gibt es gar keine sog. Kann-Kinder mehr. Was genau hat der Ki.ga für Gründe? LG, Heike
Bei uns gibt es gar keine Vorschule mehr, Kinder, die noch nicht so weit sind aber schon schulpflichtig sind, werden gnadenlos, ohne wenn und aber eingeschult, das geht oft schief. Zurückstellen geht nur, wenn das Kind mindestens den Kopf unter dem Arm hat, also nahezu unmöglich. Genauso dämlich benehmen die sich hier, wenn man ein Kind vorzeitig einschulen will (Kann-Kind), und genau das Problem habe ich jetzt. Mein Kind ist sehr weit, der Kindergarten sagt auch, sie soll unbedingt zur Schule gehen, aber sie nehmen sie nicht, weil sie zu jung ist. Ich habe aber auch schon einige Fälle erlebt, wo ein Jahr mehr Kindergarten für das Kind, die Eltern und den Kindergarten eine einzige Qual waren, weil das Kind einfach völlig unterfordert war. Hör auf den Gefühl, ich werde hier auf die Barrikaden gehen, wenn mein Kind nicht eingeschult wird, bin auch auf die Barrikaden, als der Große, ehemaliges Frühchen, unbedingt zu Schule musste. Und vergiß nicht, dass die Entwicklung in dem Jahr bis zur Einschulung auch noch weiter geht, es kann gut sein, dass das Kind dann im Kindergarten unterfordert ist.
Ich glaube es geht nicht um eine Vorschule an sich, sondern um die Aktivitäten, die die Kinder im Jahr vor der Einschulung machen. LG Muts
Meine Tochter wird Ende Oktober sieben und geht in die zweite Klasse, wurde also vorzeitig eingeschult. Bei uns läufts super, man merkt ihr aber auch nicht an, dass sie die Jüngste in der Klasse ist. Ich habs nicht bereut. Aber ich würde auch ein bißchen auf das Urteil der Erzieherinnen vertrauen. Kinder sind im Kiga/Schule wirklich anders als zu Hause. Zudem wissen die Erzieherinnen genau welche Kompetenzen wichtig für einen guten Schulstart sind. Wenn sogar Du Zweifel hast, würd ich es lassen. Bei meiner Tochter wurde es uns angeraten sie in die Schule zu schicken. Noch ein Jahr im Kiga wäre bei uns furchtbar geworden, volle Unterforderung. Unseren Sohn allerdings müssen wir nächstes Jahr schicken. Er ist gestern 5 geworden und alle, die bis 30.9. sechs werden müssen dann in die Schule. Ihm würde sicher ein weiteres Jahr Kiga gut tun. Also schau objektiv auf dein Kind, hör auf deinen Intuition und auch ein bissel auf die Erzieherinnen.
....vergessen, Vorschule find ich irgendwie nix halbes und nix ganzes. Dann lass sie lieber noch ein Jahr im Kiga. Da gibts meist eh ein Vorschulprogramm aber doch noch spielerischer.
Ja, wo soll ich anfangen? Also bei uns ist der Stichtag der 30.09.. Alle Kinder, die bis 30.06. im Folgejahr geboren sind, sind Kann-Kinder. Meine Tochter (Kind 2) ist ein Oktoberkind. Wir haben sie letztes Jahr- entgegen dem Rat des Kigas- eingeschult und haben es nicht bereut! Ihre Klassenlehrerin war auch immer der Meinung, sei gehört ganz klar in die Schule. Ich denke, es kommt aufs Kind an. Mein Großer kam im Jahr davor in die Schule und da habe ich gesehen, dass das alles sehr langsam losging. Ich fand, es wäre das beste für sie so und bisher war die Entscheidung die Richtige! Wenn sie Nr.3 ist, hast du ja schon 2 in der Schule?! Ich denke, du kannst das als Mutter ganz gut abschätzen, ob das für dein Kind ist oder ob es doch besser ist, sie regulär einzuschulen. Was sind die Gründe des Kigas? Mal böse gesagt, sind die Großen evtl. bequemer zu handhaben... Was sind deine Gründe? Was will deine Tochter? Wir haben uns das gründlich überlegt und unsere Entscheidung nicht bereut- wobei das hier auch eher unpopulär ist! Ich habe das Gefühl, dass man sich ständig rechtfertigen muß, wenn man sein Kind vorzeitig einschult (oder eins gar springen läßt...), aber es jeder versteht, wenn man ein Kind zurückstellt oder wiederholen läßt oder z.B. von der 3. in die 2. rückversetzt... Auch finde ich es sehr wichtig, dass man eine Entscheidung trifft (egal welche) und dann auch dabei bleibt und das durchzieht. So ein hin und her finde ich furchtbar! Euch alles Gute!
Wir hatten heute Einschulungsfeier. Und wenn ich mir die neuen Erstklässler so angeschaut habe, hätte ich mir wirklich nicht vorstellen können, dass sie da dabei ist, anstatt oben auf der Bühne... Ich hab mir letztes Jahr beide Jahrgänge angeschaut und mir überlegt, zu welchen Kindern ich sie passender finde. Weiß jetzt nicht so genau, wie ich das sagen soll, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine?!
In der Kindergartengruppe meines Sohnes hat ein Mädchen die Vorschule 2 x gemacht (Stichtag 30.09.) - sie ist aber schon/erst Anfang August geboren... Letztendlich war sie einfach nicht schulreif, wollte selbst nicht in die Schule und hatte jüngere Freundinnen. Die Rückstellung war (in Bayern!!!) kein Problem, weil unsere Grundschulrektorin eher für ein späteres Einschulen plädiert. Dieses Jahr wurde sie dann mit 7 Jahren eingeschult und hat einfach die Vorschule 2 x mitgemacht. Zumindest für das Mädchen war es kein Problem, sondern eher Erleichterung. Wie Deine Tochter ist, könnt am besten Ihr als Eltern und die Erzieher im Kiga beurteilen. LG, Leonessa P.S. Im Zweifelsfall würde ich eher das Kind 2 x die Vorschule mitmachen lassen als gar nicht (bei uns war das ein sehr gutes Programm). Soweit ich von der Mutter weiß, hat sich die Tochter dann auch nicht gelangweilt, da sie beim ersten mal eben noch nicht richtig mitgemacht hat.
Wir hatte eine ähnliche Entscheidung wie du. Bei meiner Tochter (17.11) war ich mir eigentlich immer sicher sie würde als Kann-Kind eingeschult werden. Sie war in vielen Dingen einfach schulreif. Allerdings kam dann das Elterngesprach im KiGa und ich bin aus allen Wolken gefallen, als sie mir gesagt haben wir sollen lieber noch ein Jahr warten mit dem Einschulen. Sie haben zwar bestätigt dass sie den Schulstoff zwar bestimmt könnte, sie sozial einfach aber noch nicht so weit wäre....Das mussten wir erst mal verdauen und haben uns dann am Ende dafür entschieden noch ein Jahr mit der Schule zu warten. Und ja es war sehr gut so. Sie hat keine Probleme in der Schule, kommt mit allen sehr gut aus und wird viel gelobt. Klar wüssten wir nicht wie es anders gekommen wäre, aber der IST-Stand ist, dass sie es gut schafft. Eine KIGA Freundin von ihr wurde gegen Anraten der Erzieherinen eingeschult (sie ist Ende August geboren) und sie wiederholt nun die 2te Klasse...das find ich für sie schon schlimm. Ein Jahr mehr im Kindergarten hätte ihr sicher nicht so viel ausgemacht. Mein Sohn hatte gestern seinen ersten Schultag, er ist ein März-Kind da stellt sich einem die Frage nicht. Die Dikussion habe ich dann erst wieder bei meiner Kleinen (Ende August-Kind).....LG und viel Glück bei der Entscheidung
Bei uns ist Vorschule nur für Kinder, die Schulpflichtig sind, aber nicht Schulfähig.Kann Kinder kommen entweder in die 1.Klasse oder bleiben noch im Kindergarten.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen