Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mal eine Frage an die Jungsmamas. Da meine beiden Ältesten Mädchen sind, habe ich diesbezüglich noch keine Erfahrung. Mein Jüngster ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate, und seine Vorhaut lässt sich nicht richtig zurückschieben. Es geht ein kleines Stückchen, so dass man die Spitze sehen kann, aber längst nicht drüber. Beim Pinkeln hat er aber keine Probleme. Ist das in diesem Alter noch normal, oder muss ich damit rechnen, dass da irgendwas gemacht werden muss? Wenn ich demnächst mal wieder beim Kinderarzt bin, werde ich auch mal nachfragen, aber extra wollte ich nun nicht hingehen, da es ja keine Probleme bereitet. Liebe Grüsse! Inka
Hallo Inka
Das hat mein Sohn auch. Er ist mittlerweile fast 5 1/2 Jahre alt. Der KiA meinte solagne sich der Penis nicht entzündet, sollen wir zuwarten. Ich habe nun in der Apotheke eine Crème von Dr. Schüssler geholt. Wir probieren es nun damit, vielleicht hilft es ja. Ich sage meinem Sohn immer wieder, dass er beim Baden oder beim Aus-und Anziehen seine Vorhaut nach hinten schieben soll, (hat der Kia gesagt.) Im Moment mache ich mir noch nicht so viele Gedanken darüber.
Wünsche dir alles Gute
Yvonne mit Zwillis plus 1
Hallo meine beiden Jungs 5 und 3 Jahre hatten das auch. Ich hatte auch Angst vor einer OP, habe mir dann vom Heilpraktiker eine Salbe und Globulis geholt und jippi, wo vorher gar nichts ging, geht es jetzt schon super weit ( nach ca. 3 Wochen Einnahme). Waren jetzt zur U8 und die Ärztin meinte, mann müsse nix mehr machen, aber immer schön weiter darauf achten, dass man die Vorhaut beim Waschen zurück zieht, damit es nicht erneut verklebt. Vielleicht auch eine Alternative für Euch?! Liebe Grüße Cindy
Hallo Cindy, würdest Du mir bitte sagen welche Globulis und welche Creme. Unser großer Sohn ist mit 5 1/2 operiert worden wegen der Vorhautverengung, der Arzt meinte, da wäre keine Chance das sich da was gibt. Die OP ist echt gut verlaufen, das Krankenhaus hat das ganz toll gemacht und unser Sohn hat das ganze ohne Probleme weggesteckt. Trotzdem würde ich es unserem Kleinen wenn möglich gerne ersparen. Der ist nun knapp drei und bei ihm ist im Moment auch wirklich überhaupt keine Chance die Vorhaut zurückzuschieben. Probleme haben meine Jungs auch beide keine damit gehabt! Aber die Ärzte haben uns halt gewarnt beim Großen das es schon passieren könnte das sein Glied nun mal errigiert und das die Vorhaut bei ihm dann reißt, was sehr schmerzhaft wäre, da haben wir es dann natürlich machen lassen. Aber da erzählt einem jeder Arzt auch sicher was anderes! Liebe Grüße Monika
Hallo. Beim Großen, 4,5 , war es nie ein Problem. Das liess sich von Anfang an zurückziehen. Der mittlere, 2,5 , hatte als Baby eine verengung, das ist aber von allein weggegangen. Beim Kleinen, 11 mon, lässt sich auch nochts zurückziehen. Die Ärztin meinte zu uns, wir sollen ein Wattestäbchen mit Öl tränken, den Penis leicht auf Spannung bringen und das Öl drauf machen. 2x tägl. Ich mache das immer, wenn ich dran denke und Zeit habe. Also 3 die Woche, grins. Es geht aber jetzt schon ein wenig weiter zurück. Mich würde aber jetzt auch mal interessieren was das für Globolis sind. Viele Grüße
Hallo könntest Du mir auch mitteilen , was das für Globolis sind, falls Du es weißt und welche creme? Denn einer meiner Jungs hat auch eine Phimose (heißt das nicht so??) Gruß Frauke
Hallo! Danke für Eure Berichte! das beruhigt mich ja wirklich sehr, dass es doch relativ normal zu sein scheint! Die Salbe und Globulis würden mich auch sehr interessieren. Wie heissen die denn genau und wie nimmt man sie ein? Vielen Dank nochmal! Liebe Grüsse! Inka
Hallo! Ich will hier nicht alles durcheinanderbringen, aber soweit ich weiß, soll man die Vorhaut bei Zweijährigen noch GAR NICHT zurückschieben. Werde mich demnächst mal erkundigen, wenn ich wieder beim KiArzt bin. LG Telli
Da hast Du recht Telli, bei unter zweijährigen nicht, das hat mein Arzt mir auch gesagt! Weil es dann auch zu Verletzungen kommen kann. Waren hier denn Jungs dabei unter 2? Das war mir gar nicht aufgefallen? Mein Kleiner wird ja nun 3, somit kann ich bei ihm ruhig schon mit einer Creme oder Globulis anfangen, denn es sieht ehrlich gesagt genau so schlecht aus, wie bei seinem großen Bruder!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?