Mitglied inaktiv
hallo erstmal ich bin neu hier und brauche mal eure erfahrungen, ich habe einen libanesischen mann und mit ihm sechs kinder im alter von 11,8,5 (zwillinge),3,1.wie ist das bei euch ?wir leben in nordhorn ist nicht so gross,und haben uns ein haus gekauft 2003,seit 2004 ist mein mann arbeitslos geworden durch eine bandscheiben op ist er schwehr vermittelbar. die nachbarn zerreissen sich das maul über uns 6 kinder ausländer als mann und noch arbeitslos,kennt das jemand? freunde haben wir auch nicht und famillie auch nichtkeine oma einfach niemand,sogar die kinder haben keine freunde sie spielen hauptsächlich mit ihren geschwistern weil keiner mit ihnen spielen will(tut ganz schön weh)in der pause sagen andere kinder zu meinen hau ab du türke (obwohl wir keine türken sind und meine kinder bis auf den ältesten alle blond sind und blaue augen haben)es ist alles völlig verzweifelnd.dieses jahr kommt mein grosser auf die realschule ich hoffe da gibt es jemanden der mit ihm spielen will. die blicke von der nachbarschaft sind sogar fühlbar,wenn ich raus gehe es ist die hölle, und nimmt einem das ganze selbstwert gefühl.kennt ihr das ? hat jemand gleiche oder ähnliche erfahrungen gemacht`? liebe grüsse rayane
Liebe Rayane! Dein Beitrag macht mich sehr nachdenklich. Fühle Dich ersteinmal gedrückt von mir. Ist es in Deutschland wirklich noch so schlimm? Das macht mich sehr betroffen. Die Kinder können ja nichts dafür, dass müssen die Eltern sein, die so kleinkariert denken. Hast Du mal versucht, mit den verschiedenen Lehrern deiner Kinder zu sprechen? Können Sie Deinen Kindern bei der Integration nicht behilflich sein? Gruppenspiele, Gespräche über die Problematik "anders sein" oder ähnliches? Denkbar wäre für mich auch folgendes: Könntest Du vielleicht ein kleines Fest mit all Deinen Kindern bei Euch im Garten (?) organisieren? Jedes Kind darf 2 oder 3 Kinder einladen und Du versuchst ein tolles Fest vorzubereiten. Mit Wasserrutsche, Kinderspielen oder sonstigem (in deinem finanziell möglichen Rahmen). Vielleicht ist das eine Möglichkeit, Deinen Kinder anderen näher zu bringen. Die Kinder lernen denn Deine Familie kennen und setzen sich über die Vorurteile vielleicht hinweg, weil sie selbst erlebt haben, dass es bei Euch "ganz normal" zugeht. Es tut mir leid, dass ich Dir nicht mehr helfen kann. Alles Liebe und Gute Sisiro (4 Jungs)
Liebe Rayane, ich werde ja schon angestarrt, wenn ich mit meinen vier Jungs durch die Stadt laufe. Wie es dir geht, kann ich nur ahnen. Erstmal fester Drücker. Für deine Kinder ist das sicherlich auch hart, aber wenigstens haben sie einander, d.h. sie müssen nicht alleine spielen. Damit es finanziell leichter geht, kannst du ja vielleicht arbeiten gehen, und dein mann bleibt bei den Kindern, oder geht das gesundheitlich bei ihm auch nicht? Ich wünsche Euch so, daß ihr für Euch einen Ausweg findet, dann hören auch die Leute vielleicht auf, Euch zu schneiden. Wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht. Grüße, Juliane
hi oh ja ich kenne das auch gut .ich habe 3 kinder.eine 5 jährige tochter und zwillinge von 17 monaten.mein freund kommt von mali.ich finde meine beiden zwillinge zucker süss aber es gibt leute wenn wir rauskommen zeigen mit den finger oder drehen sich um.meine grosse ist blond,blaue augen aber sie muss sich manchmal auch von anderen kinder im kindergarten blöde sprüche anhören.es ist noch soweit gekommen ,das momentan hat sich nicht so viele freunde im kindergarten und das liegt an meinem freund.früher war das nicht so.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen