Elternforum Drei und mehr

Viele = problemlose Kinder

Viele = problemlose Kinder

moon*

Beitrag melden

Hallo, also mich würde mal interessieren, ob ihr viele Kinder habt, weil die Geburten relativ problemlos waren und weil eure Kinder relativ gesund und normal sind? Zu meinem Hintergrund: Ich habe drei Kinder, der Mittlere ist behindert und hat das 1te Jahr nur im KH verbracht, danach viele Notfälle Als ich mit Nummer 3 schwanger war, durfte ich mir andauernd an- hören, ob es ein Unfall war und wie ich nach ... das!! nochmal risikieren konnte? Unser Traum waren immer 3 Kinder! LG moon*


Annika25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Hey! Also ich bin 28 Jahre alt und habe 3 Kinder die "gottsei Dank" alle gesund und munter sind! Leon ist 9 jahre Lilly Marie ist 6 Jahre und unser Lenny ist nun auch " schon" 9 1/2 Monate! Mein Mann wollte immer schon viele Kinder und ich hatte nichts dagegen Finde es nicht schon nur ein Kind zu haben, brauch einfach Aktion und Trubel im Haus! Evtl. ist auch Nummer 4 unterwegs was aber diesmal nicht geplant war,aber unverhofft kommt ja bekanntlich oft! Wenn es so ist freuen wir uns und hoffen das wieder alles gesund und munter ist! Mir bzw uns macht es Spass eine ganze Rasselbande gross zu ziehen. Unsere Familie freut sich auch über die kleinen Mäuse auch wenn meine Eltern eher etwas na ich nenne es mal skeptisch waren als Nummer drei unterwegs war. Aber nun möchten sie ihn auch nicht mehr missen! Alles liebe wünsch ich dir und deiner Familie Ps: Ich denke jeder sollte selbst entscheiden dürfen ob er noch ein Baby möchte oder nicht! Hadere zwar auch zwischendurch mit mir und grüble was andere von mir halten wenn noch eins kommt aber ich denke es muss mir eigentlich egal sein denn wir wollen so leben! Wem es nicht passt kann weg bleiben! lg Annika


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ja, wir haben "problemlose" Kinder, kaum Krankheiten, keine "Auffälligkeiten", alle ziemlich intelligent ;-) und natürlich hübsch und liebenswert und toll und die besten, die man sich vorstellen kann ... ;-), die Geburten und Schwangerschaften waren normal und unkompliziert, aber... wir haben so viele(4) Kinder, weil wir IMMER schon mehr als die üblichen 2 Kinder haben wollten. Ich kann mir schon vorstellen, dass uns unter Umständen ein Kind mit gesundheitlichen Problemen von weiterem Nachwuchs abgehalten hätte, einfach weil es mehr Zeit, Aufmerksamkeit, Geld, Nerven, ... gebraucht hätte. Andererseits, vielleicht hätten wir genau dann nochmal nachgelegt, weil wir uns gedacht hätten, dass diesem besonderen Kind ein jüngeres Geschwisterkind gut täte?!? Das kommt ja sehr stark auf die Krankheit oder Behinderung an. Wo ich mir wirklich schwer getan hätte, wäre, wenn ich von schrecklichen Erbkrankheiten gewusst hätte, die sich mit einem sehr hohen Prozentsatz wiederholen - da hätte ich zumindest ärztliche Einschätzungen eingeholt und im schlimmsten Fall von eigenen Kindern abgesehen bzw. meinen Kinderwunsch mit Adoption oder Pflegekind abgedeckt. Aber das ist jetzt nur Spekulation. Es tut mir leid, wenn ich höre, was du dir anhören musst, aber ich kann dir sagen, auch wir wurden beim 3. hin und wieder gefragt, ob es denn ein Unfall war, weil zum 2. ein Abstand von 5,5 Jahren besteht. Sag den Rednern ruhig, dass es dein Traum ist 3 Kinder zu haben. Steh zu deinen Kindern, sei stolz auf sie und klopf dir ruhig auch mal selbst auf die Schulter, weil du das 1. Jahr mit deinem Mittleren gut geschafft hast. Diese Nerven hat auch nicht jeder!


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo moon, ich könnte beides nachvollziehen. Wenn man nach einer anstrengenden Phase sagt "momentan möchte ich keine weiteren Kinder" - aber auch, wenn man sagt "passieren kann immer was, das ändert nichts an meinem generellen Kinderwunsch". Ich habe selbst einen geistig behinderten Bruder - meine Eltern haben danach noch ein drittes Kind adoptiert (nach diversen erfolglosen Versuchen, noch eins auf natürlichem Wege zu bekommen) und hatten auch zwischendurch noch Pflegekinder. Bei meiner (Adoptiv-)Schwester ist der älteste Sohn geistig behindert, sie hat danach aber auch zwei weitere Kinder bekommen. Ich habe aber auch bei Klassenkameraden meines Bruders gesehen, dass einige Beziehungen von Eltern in die Brüche gegangen sind, weil sie der Belastung nicht gewachsen waren. Insofern finde ich es toll, dass ihr offensichtlich weiter gemeinsam euren Weg geht und euren Traum verwirklicht! Ach ja, und zu deiner Ausgangsfrage: Mein Mann und ich haben uns immer drei Kinder gewünscht. Die Schwangerschaften und Geburten waren nicht schön, und als Babies waren die Kinder ziemlich anstrengend. Das hat aber höchstens dazu geführt, ein bisschen mehr Abstand zwischen die Geburten zu bringen... LG sun


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Also bei mir hat sich das entwickelt, nach dem Motto "och, eines geht noch!" Früher, als ich studiert habe, wollte ich gar keine Kinder haben. Nicht, dass ich keine Kinder mochte, ich hatte nur nicht den richtigen Mann dazu, war nicht sesshaft, lebte von Stipendien und von Hiwi-Vertrag zu Hiwi-Vertrag. Da war an Kinder nicht zu denken. Erst mit 30 bekam ich den ersten "richtigen" Job und wurde in einer Stadt sesshaft. Aber es fehlte immer noch der Mann. Ich bin also die typische Akademikerin, die spät (oder gar nicht) Kinder bekommt. Als ich dann meinen Mann kennenlernte und schwanger wurde war ich schon 34. da kann man keine Großfamilie mehr kriegen. Da kann man froh sein, wenn man ein gesundes Kind bekommt. Es wurden dann 3 (das letzte vor 7 Monaten mit inzwischen 42 Jahren). Aber ich habe mir die 3 nicht vorgenommen. Das kam nach und nach. Und ich hatte Glück: Keine größeren Probleme in den Schwangerschaften. Gut, die letzte Entbindung war unschön, aber egal. Ich hatte keine FG und nur gesunde Kinder. Das ist schon ein Glück! Ich weiß nicht, ob ich nach einem behinderten Kind noch eines bekommen hätte. Unsere Mädels waren aber so easy und es lief alles so gut, dass wor noch ein 3. riskiert haben.


fünfsternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hallo ich habe mir immer viele Kinder gewünscht jetzt mit unseren fünf sind wir absolut komplett. Die "Probleme" unserer Kinder fingen erst mit dem Schulalter an. Bei unserem Großen wurde LRS festgestellt unsere Tochter hat eine auditive Wahrnehmungsstörung und bei unserem jüngstes Schulkind gerade in der 2. Klasse steht jetzt auch SPZ an wegen Konzentrationsproblemen und anderen "Problemen" wenn man es so nennen will. Die Zwillis sind zum Glück noch im Kiga werden wohl demnächst Logo brauchen/bekommen. Von daher ist es bei uns nicht so - obwohl die richtigen Probleme erst anfingen als alle 5 da waren. Liebe Grüsse


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Nee keine problemlosen kinder der erste 6 wochen zu früh. ..geburt mit einleitung ohne pda schmerzhaft aber schnell 3std jetzt 15 hat ads ist auf einer förderschule Kind 2 geburt schnell aber schmerzhaft ohne pda.schreibaby auch heute mit 10 nichz einfach aufälliges sozial verhalten kiga und schule kind 3 mädchen schnelle leichte geburt 30 min,einzigste ohne probleme kind 4 mädchen 4 wochen zu früh ks wegen bel...danach starke schmerzen.entwicklungsverzögert ,hyperaktiv. also keines wegs problemlos


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Habe drei gesunde und relativ pflegeleichte Kinder. Natürlich waren/sind sie als Babys bzw. Kleinkinder anstrengend, aber wohl im Rahmen. Die Geburten waren alle nicht schön, aber ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie eine Geburt schön sein kann. Hat immer ziemlich lange gedauert, die Mittlere war BEL kam aber spontan zur Welt. Nach der ersten Geburt habe ich gesagt: Nie wieder! Aber das hat sich dann mit etwas Abstand gelegt und der Kinderwunsch überwogen. Bei Behinderungen hätte ich einen weiteren Kinderwunsch schon davon abhängig gemacht, ob es 1. eine erhöhte Wahrscheinlichkeit gibt, dass das nächste Kind auch nicht gesund ist und 2. ob ich es mir zutraue, allen Kindern gerecht zu werden. Eine Bekannte von mir hat mit 24 (also sehr jung) ein Kind mit Trisomie21 bekommen. Danach hat sie noch drei gesunde Kinder bekommen und sie sind eine sehr glückliche Familie, die von allen immer bewundert wird, wie sie alles hinbekommen. Es kommt eben auch immer auf die Persönlichkeit der Eltern an. Diese Eltern haben beide ein extrem sonniges Gemüt, lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen und sind extrem liebevoll mit allen Kindern. Wenn Gott oder irgend eine höhere Macht eine Familie für ein behindertes Kind aussuchen müsste, er würde sich genau für solche Menschen entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Hm, ich habe 3 Kinder, betrachte das jetzt nicht auch nicht als so viele. Unsere Kinder sind sind alle gesund. Ok, der Mittlerre hat Allergien und Asthma und war als Baby/Kleinkind sehr viel krank, aber er kann ganz normal leben und die Krankheiten beeinträchtigen ihn kaum. Die Große war ein Schreikind, aber die Phase ist zum Glück ja auch irgendwann vorbei. Der Kleinste war/ist zwar auch kein superpflegeleichtes Baby, aber alles ganz normal. Die beiden ersten Geburten waren nicht so hitverdächtig, die 3. wunderschön. Bei uns war klar, dass wir 2 Kinder wollen, die kamen dann auch. Mit den Jahren entwickelte sich der Wunsch nach einem 3. und mit vielen Jahren Abstand kam der dann noch dazu. Da es unseren gut geht, kann ich natürlich nur in der Theorie sprechen, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn unser 1. Kind einen hohen Betreuungs-/Pflegeaufwand gehabt hätte, hätten wir vielleicht keine weiteren Kinder bekommen. Ich liebe meine Kinder, aber ich bin als 100%-Mutter nicht glücklich. Ich brauche meine Arbeit. Wenn das aufgrund der erhöhten Pflege nicht möglich wäre, würde ich schon sehr leiden. Natürlich kann auch jetzt immer noch was passieren, damit müssten und würden wir leben. Aber wie gesagt, das ist die Theorie. Ich habe vor meinem 1. Kind auch gesagt, ich bin mir relativ sicher, dass ich ein sehr krankes Kind nicht austragen würde. Aufgrund meiner Erfahrungen hat sich meine Einstellung da geändert und bei Nummer 3 haben wir bewusst keine Untersuchungen gemacht, den hätten wir genommen, wie er ist. LG U.


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ich weiß nicht mehr, ob ich überhaupt Kinder haben wollte, früher. Meine Schulfreundin sagt nein. Bin selbst Einzelkind. Mit fast 31 gab es dann einen völlig unerwarteten "Unfall", über den wir uns aber dann doch sehr gefreut haben. Ein echtes "Anfängerkind", total unkompliziert. Da ich mittlerweile sehr bedauere, selbst keine Geschwister zu haben, haben wir uns zu Kind 2 entschlossen. Das hat uns das Fürchten gelehrt. Ja, auch gesund und sehr schlau, aber extrem anstrengend. Und harmoniert überhaupt garnicht mit Kind 1. Deshalb dann Kind 3 (ich wollte nochmal "was zum Freuen" - sehr egoistisch, ich weiß). Das hat alles ins Lot gebracht, wird von Kind 1 und 2 innig geliebt. Ja, und dann kam die "Initiativbewerbung" - ein wieder nicht für möglich gehaltenes Kind 4. Und auch das paßt prima. Geplant hätte ich es sicher nicht, aber wie das so ist im Leben... Wäre ich jünger, könnte ich mir mittlerweile mehr Kinder durchaus vorstellen. Die Geburten? 4x spontan ohne Medis und ambulant. Nicht "schön", aber im Ergebnis ok.


hubsl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo, Wir haben acht Kinder, davon ( ich SAG mal) drei sorgenkinder..... Als Problem wurde ich sie jetzt nicht bezeichnen... :-) Ich habe zwei Kinder mit in die ehe gebracht und wollte als Teenager schon immer mindestens 5 Kinder..... Mein Mann wollte auch mindestens zwei eigene noch dazu..... Naja, das kam dann alles so pö a pö ..... Unsere folgenden beiden Kinder waren wie die ersten beiden Mädchen .... Wir wollten also ein fünftes wagen..... Es war tatsächlich ein junge..... Und dann kamen nach mehreren FG zwischendurch nochmal drei Kinder dazu.... Wir fühlten uns nicht komplett.... Sorgenkind eins.... Unser erster junge ist schwerhörig... Anfangs fast taub.... Durch die gehörgangreifung hat sich das super gebessert..... Die Jahre waren aber sehr zeitintensiev.... Phoniatrie, akustiker, Frühförderung, später Logo..... Anträge schreiben, Einsprüche bei Krankenkassen.... Usw..... Zweites Sorgenkind..... Bei Unserer ersten gemeinsamen Tochter wurde mit 7 Jahren ein hydrocephalus diagnostiziert, durch eine Engstelle konnte das Hirn Wasser nicht mehr abfließen..... Bei einer op wurde ein vp.- shant gelegt.... Durch die op am Gehirn wurde die frühkindliche pupertät ausgelöst und sie musste über Jahre endokrinologisch behandelt werden... Drittes Sorgenkind war unser zweiter Sohn, insgesamt das siebte Kind.... Er hatte nach der Entbindung atemregulationsstörungen, ungeklärter Ursache und ein ein Loch im Herzen.... Intensivstation und später in regelmäßigen Abständen Schlaflabor.... Wir haben uns trotz allem für noch ein Kind entschieden.... Und sind froh, das wie so viele Kinder haben, die zwar auch mal sressig sind, doch ohne sie alle wäre es trostlos..... Unseren sorgenkindern geht es heute auch gut, unser erster Sohn besucht die 2. Klasse , geht in die mathe-ag und ist sehr ehrgeizig.... Hörgerät trägt er z.z. nur links, weil rechts im Moment das Hörvermögen gut ist.... Sorgenkind zwei, geht es auch sehr gut, man merkt nix mehr und sie ist mit ihren 13 Jahren ein ganz normaler Teenager.... Und unser kleiner ist mittlerweile 4 Jahre und ein ganz normaler Wirbelwind..... Etwas klein und zart, aber das Loch war bei der letzten Kontrolle am Herzen zu :-). .... Schwangerschaften waren durchweg OK..... Ich liebe es schwanger zu sein..... Mal ein paar zipperlein mehr, mal weniger, .... Und auch entbinde auch gern.... Mein Mann und ich sind da ein eingespieltes Team.... :-). ... Geburt eins und drei waren schlimm..... Aber man vergisst das ja zum Gluck schnell wieder.... LG annett..... PS..... Oft sind nicht die Kinder das wirkliche Problem, sondern der Umgang und der harte Kampf in der Gesellschaft um ein Stück Normalität mit behinderten Kindern..... Das sollte einfach einfacher sein....


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubsl

Hallo Annett, deinem PS kann ich nur zustimmen. Das fängt schon in der SS an, wenn der FA dich zehmal fragt, ob du wirklich keine Feindiagnostik willst und dann heimlich eine Nacken- faltenmessung macht. Im KH, wo das Kind mit Gaumenspalte jedem gezeigt wurde, wie eine Jahrmarktattraktion. Im Kiga, wo besondere Kinder rausgeekelt werden. In den Schulen, wo keiner besondere Kinder aufnehmen will. Bei Freunden, die plötzlich nicht mehr kommen. Manchmal kann ich nicht mehr.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

bei uns ist es, wie wir die Kappa haben. Kind nr1 auch Schreikind (später festgestellte visuelle Wahrnehmungsstörung) Knd nr 2-4 recht Problemlos (noch) normal zickig, normal streitsüchtig, normal trödelig aber alle extrem lieb und da wir das Geld und den Platz und die Nerven für ein 5. Kind haben bin ich zur Zeit mit unserem 5. Kind schwanger und ich kann mir nichts schöneres vorstellen (okay, die Kloschüssel müsste ich jetzt nicht unbedingt umarmen aber nagut) Achso Schwangerschaften und Geburten mit einigen auf und abs aber auch mal mit größeren Problemen, Dauerübelkeit bis ende 5. Monat mit extrem Gewichtsverlust, großer Blutverlust bei der Geburt, Frühwehen mit auswirkungen auf GMH und MuMu und einmal ist ein magengeschwür in der Schwangerschaft aufgegangen, was zur Dolge hatte, dass ich mit Rettungswagen in die Klinik kaum ansprechbar gebracht wurde. Habe nur noch Blut in Mengen gespuckt. Aber nichts, was mich jetzt großartig abgeschreckt hätte. wie sagt man so schön shit happens oder nach jedem Regen kommt immer wieder Sonnenschein


Kate73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Wir haben 4 Kinder. 19, 16, 11 und 8 Monate. Der elfjaehrige ist schwerbehindert, Pflegestufe 1. Und wir haben uns sehnlichst Nr. 4 gewuenscht. Wir haben immer zu hoeren gekriegt, na hoffentlich ist alles okay, diese Fragerei ging mir tierisch auf die Nerven, da man sich ja auch selbst wesentlich mehr Gedanken macht, zumindest ging mir es so.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ich wollte immer 2. Dann fiel viele Jahre später die Entscheidung auf 3 und Nr.4 kam ungeplant. Die Geburten waren eher unkompliziert bis auf 1 (die 2.) und kein Kind oder ich trugen einen bleibenden Schaden davon. Hätte ich beim 1. oder 2. etwas erlebt, gar mit Behinderung des Kindes... hätte ich danach eher keines mehr gewollt. Der Gedanke irgendwann vielleicht mit 4 allein da zu stehen und dazu noch kranke Kinder... ehrlich... das hätte mich überfordert.


Lisa-Marie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also 2 Kinder wollten wir immer haben unsere große 7 ist stark Sprachverzögerung und hat auch sonst noch einige Baustellen. Sie geht seit dem sommer auf eine Förderschule Sprache da geht es ihr richtig gut sie ist sehr zufrieden. Mein mittlerer 4 Jahre ist ein sehr lebhaftes Kind immer in Action ein richtiger Junge. Und nach den beiden fühlte ich mich noch nicht komplett als Familie also bekamen wir noch unsren jüngsten 13 Monate alt. Er hatte leider auch schon einige Baustellen was 6 Monate Monitor ( zum Glück hatten wir den Monitor sonst gebe es unseren jüngsten jetzt nicht mehr) dazu ist es noch Entwicklungsverzögerung lernt jetzt grade das krabbeln kann aber robben und sich selbst hinsetzen. Also wir haben viel zu tun mit den dreien möchten aber keins mehr missen. Therapien und soetwas erledige zu 90% ich da mein mann Schichtarbeiter ist. Dazu hatte ich alles keine schönen SS und leider 3 KS Kinder. Wir sind fertig in der Familienplanung ich darf aus Medizinischer Sicht nicht mehr . Wir sind aber glücklich und lieben alle unsere kids mit ihren kleinen und großen Problemen. LG Claudia


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Wir haben 3 putzmuntere Söhne, die bis auf Neurodermitis keinerlei "Probleme" haben - Gott sei Dank! Es soll noch mindestens eins dazukommen. Warum? Weil wir es so wollen! =) Und nein: die Geburten waren alle 3 nicht problemlos, ganz im Gegenteil, ich hab 3 Horror-Geburten hinter mir.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

war der Horror und vollgepackt mit Komplikationen. und da schwor ich bereits in der SS, NIE MEHR WIEDER d.h. ich würde einen "Unfall" abtreiben.. 4 Kinder sind genug und ich bin dem Herrn dankbar, 4 gesunde Kinder zu haben.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Du bist dem "Herrn" dankbar, 4 gesunde Kinder zu haben, aber einen "Unfall" würdest Du abtreiben? Das passt aber nicht zusammen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

...gegenüber aber besser verschweigen, daß das "Unfallkind" umgebracht wird: die machen sich ansonsten vielleicht entsprechende Gedanken über ihre Eltern - zu Recht.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

ich bin dankbar, aber ein 5. Kind wird es nicht geben. natürlich will ich drauf achten, dass es nicht passiert, aber im Falle eines Falles wird es nicht behalten. kann das keiner kapieren? und ob ich meine Kinder dann einweihen täte, weiss ich nicht....das alles ist bisher nur Theorie!


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

müssen sich dann keine Gedanken machen über uns"! Ich sage wenigstens, dass man keinen Baum wg einem Ast opfern muss, sondern der Ast, der nicht passt, muss ab 4 Kinder sind meine absolute Grenze in Allem, ich muss Euch hier nicht sagen, was das für Gründe im Einzelnen hat und daher ist es mein medizinischs absolutes Recht auf Abtreibung.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

-immer. Man kann es nicht das ganze Leben verschweigen, wenn man ein Kind umbringt. Zwischen verstehen und nachvollziehen gibt es einen großen Unterschied. "...der Ast, der nicht passt, muss ab" = "das Kind, was nicht paßt, muß weg". Hoffentlich passen die vorhandenen Kinder ....


man_gönnt_sich_ja_sonst_nix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo Moon! Als ich deinen Beitrag gelesen habe musste ich bisschen schmunzeln und hab mich direkt wieder erkannt. ;) Auch ich habe 3 Kids, der Mittlere hat auch einr Behinderung und war im 1. Jahr viel im Krankenhaus da wir ein Jahr Monitorversorgt waren und auch bei unserem 3. haben wir uns so einiges anhören müssen. :/ Die Frage die heute noch immer wieder kommt und mich tierisch nervt ist: "Ach und die anderen beiden sind gesund???" So auf die Art "einmal so ein Kind immer so ein Kind"! *nerv* Aber wem sag ich das...wirste sicherlich auch kennen1 ;) Liebe Grüße! Kathi