Lucky_
Ich habe da mal eine Frage an euch.... Habt ihr auch mal Verlustängste gehabt? Wenn ja, wie seit ihr sie wieder los geworden.. Es ist so, ich (32) Mutter dreier Kinder (12, 10 und 5,5 Jhr) habe in letzter Zeit oft Panik, egal was es ist, dass meinen Kindern etwas passiert und ich klammere oft. Bei den beiden Großen (Mädchen) mach es schon nicht so schlimm, weil es ihnen peinlich sein könnte, aber bei dem Kleinen, nutze ich es ehrlich gesagt aus, weil er noch gerne kuschelt (die Mädels auch, aber nicht mehr so oft) Ich versuche immer etwas zu unternehmen, dass wir "immer" zusammen sind. Und wenn sie dann ausser Haus sind, bekomme ich diese doofen Gedanken, beispielsweise Kidnapping, Missbrauch...ect... Bei meinem Partner, den ich schon seit 13 Jahren habe (gemeinsame Kinder) ist es wiederrum anders. Wenn er gehen würde, wäre ich zwar traurig, könnte aber damit leben (schon mal getrennt gewesen für kurze Zeit 2012) Psychologische Hilfe würden einige jetzt sagen.... Ok, ist eine Hilfe, aber ich war schon da und irgendwie kommt es mir vor, als würde sie denken, als hätte ich keine anderen Probleme!! Liebe Grüße Lucky
Ich würde fast sagen, das ist normal. Zumindest kenne ich diese Gefühle auch. Ich kann meine Kinder auch kaum aus den Augen lassen, dann fährt in meinem Kopf schon ein krasser Film ab, wie sie irgendwo schwer verletzt liegen. Ich denke, genau das ist es, was das Muttersein ausmacht. Man muss nur drauf achten, dass man es nicht überhand nehmen lässt und muss da über seinen eigenen Schatten springen. Du kannst deine Kinder nunmal nicht immer und überall kontrollieren und darfst einfach dieses Gedankenkarussel nicht erst losgehen lassen. Das kann nämlich wirklich für alle Beteiligten unschön enden auf Dauer... Lg, Constanze
Erstmal musst du trennen: Bei den Kindern visualisierst du ein Unglück, das ihnen zustößt, bei deinem Partner, dass er dich verlässt und es geht ihm gut, das ist doch was ganz anderes. Zum zweiten: Wenn du vom Kopf her verstehst, dass du deinen Kindern mit den Ängsten mehr schadest als nützt, kannst du vielleicht damit aufhören. (Lektüre: "Jetzt" von Eckhard Tolle, super hilfreich gegen ungewolltes Gedankenkreisen) Sollte es nicht funktionieren, würde ich nochmals psychologische Beratung in Anspruch nehmen, ggf., da Angst immer zu Blockaden führt, etwas in Richtung Kinesiologie, Huna oder sogar einfach progressiver Muskelentspannung. Lg Fredda
liebe lucky, du sprichst mir quasi aus der seele. hatte auch schon oft überlegt, ob ich deshalb mal einen thread aufmache. ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie man damit am besten umgeht. mein "großer" (4) ist jetzt ein paar tage mit dem kindergarten weg und je näher der termin rückte, um so schlimmer wurden die phantasien und ängste. ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, ob ich ihn wirklich mitlassen soll. ich traue den mädels vom kindergarten, verstehe mich nicht falsch. aber pädophile bekommen es ja immer wieder hin, ein kind abzugreifen... ich habe ihn letztendlich mitfahren lassen, weil er es selbst so gerne wollte. ich muss irgendwie versuchen, damit klar zu kommen. es bleibt mir nichts anderes übrig. ich möchte ihm ja auch nicht den spaß nehmen, nur weil ich nicht mit meinen ängsten klar komme. aber wirklich eine lösung hab ich nicht. ich werde mich vermutlich weiterhin bekloppt machen! sorry, dass ich dir keinen besseren tipp geben kann! alles gute dir! lg
Ja, das kenne ich auch. Deshalb fahre ich auch noch meist meine fast 7 und 9jährige jeden Tag in die Schule und hole sie ab, obwohl sie eigentlich laufen könnten. Für mich ist die Vorstellung schrecklich, nicht zu wissen, ob sie gut dort angekommen sind. Andere haben da anscheinend keine Probleme...
Nur, weil man sein Kind nicht zur Schule bringt, hat man doch keine Verlustängste!! Hab meinen Sohn auch lange zur Schule gefahren. Inzwischen läuft er. Er ist stolz drauf und freut sich auf die Zeit mit den Freunden und ich bin stolz, dass er es schafft. Hab zwar schon noch Angst, aber man muss einfach lernen los zu lassen!! Man kennt doch sein Kind und weiß, was man ihm zutrauen kann. Einen Kasper, der nicht aufpasst würde ich auch holen und bringen!! Wenn die Kinder klein sind, lassen sie einen nicht schlafen, weil sie nachts aktiv sind. Wenn sie dann groß sind und man durchschlafen könnte, sind sie in Discos oder sonst wo aktiv und man kann wieder nicht schlafen! Das wenn man gewusst hätte, dass mit den Kindern der Schlafmangel kommt....
geht mir genauso, ich habe auch oft angst sie könnten s ich schwer bis tödlich verletzen oder wittere pädophile u gestörte überall. ich hoffe, dass wenn meine kids dnan etwas älter sind, ich es schaffe sie meien ängste so nicht spüren zu lassen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen