Elternforum Drei und mehr

Vergünstigungen für Familien mit mehreren Kindern?

Vergünstigungen für Familien mit mehreren Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben 3 Kinder und wohnen in Baden-Württemberg. Neulich sprach mich jemand darauf an, dass man mit mehreren Kindern doch sicher irgendwelche Vergünstigungen bekäme, man müsse diese wahrscheinlich nur beantragen. Weiß jemand, ob es sowas gibt, und vor allem WO man das dann beantragen kann? Danke für Eure Tipps. Grüssle Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, In BW gibt es den Landesfamilienpass, für Familien mir drei und mehr Kindern. Beantragt habe wir den bei unserer Stadtverwaltung, Bürgeramt. War kein Problem, da bekommt man einen Pass und jedes Jahr kann man sich beim Bürgeramt Marken abholen, mit denen man Rabatt bekommt. Es sind einige Sachen dabei, wo uns einfach der Weg zu weit ist oder für uns nicht in Frage kämen, aber neulich waren wir damit in der Wilhelma und haben statt 30 Euro dann noch 20 Euro bezahlt. Dann gibt es die Bodensee-Erlebniskarte, unter dem Begriff findest Du alles im Google - ist zwar nicht für Familien mit vielen Kindern direkt, aber damit haben wir auch shcon ganz viele Ausflüge gemacht, die wir uns sonst nicht so einfach haben leisten können. In denFerien hätten uns die gemachten Ausflüge eigentlich 485 Euro gekostet, ohne Benzin, so waren es für die Karten 180 Euro (auch ohne Benzinkosten), alle Eintritte waren dann "kostenfrei" Im Ravensburger Spieleland bekommt man mit drei und mehr Kindern glaub auch einen Rabatt - mal nachlesen. Ansonsten bin ich auch mal gespannt ob noch jemand was weiss. Wir wohnen auch in BW. Viele Grüsse efiefi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde das ja für NRW interessieren, hier weiß ich nälich nichts davon das es sowas gibt. Von anderen BL hab ich sowas schon gehört. Hier gibts ab dem 3. Kind ein Freibetrag über 7000€ pro Jahr für den Kiga, aber auch der hat uns nun nicht geholfen weiterhin beitragsfrei zu sein, da ist die Grenze schon arg niedrig find ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7000 Euro Freibetrag pro Jahr für den Kiga und du findest das wenig??? Das sind 583 Euro im Monat! Ich weiß ja nicht, aber wir zahlen mit 3 Kindern pro Kind gerade mal 495 Euro im Jahr Kigagebühren (normale Betreuungszeiten, kein Mittagessen)!!! Ich weiß ja nicht, was das für ein Kiga ist, wenn der 600 Euro oder was im Monat kostet- oder hab ich da was falsch verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Du hast das falsch verstanden. Es geht um den Einkommens-Freibetrag, also das Einkommen, das eine Familie pro Jahr haben darf, um den KiGa-Platz kostenlos zu bekommen. Wahrscheinlich liegt der Grundfreibetrag pro Familie bei vielleicht 12.000 plus die 7.000 für das 3. Kind. Wären 19.000 pro Jahr. Alle die mehr verdienen, müssen dann voll zahlen. Hat nix mit den KiGa-Gebühren an sich zu tun. Gruß, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch etwas verwirrt, das konnte ich mir so gar nicht vorstellen! Bei den Zahlen von dir sieht das dann schon wieder ganz anders aus- sogesehen ist das in der Tat wenig! Vielen Dank für die Aufklärung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ich meine das die grenzen für den Beitrag hier sehr niedrig sind. Der wird hier nach einkommen gerechnet. Mein Mann verdient so viel nicht, wir haben bisher ergänzendes ALG2 bekommen, daher den Kiga auch frei gehabt, jetzt hat er aber die festanstellung bekommen, verdient aber trotzdem nur soviel dass wir noch Wohngeld und Kinderzuschlag bekommen, dadruch auch nur geringfügig mehr haben wie jetzt, aber jetzt GEZ und Kindergarten bezahlen müssen. Und die 7000€ sind natürlich nicht wenig geld, aber die bringen uns leider nicht unter die Grenze, da wir genau 50€ zuviel dafür haben. Die Grenze ist bei 15.000€ JahresBRUTTO und mein Mann hat 22050€ Der Kiga kostet uns für 2 Kinder ca. 120€ im Monat für 2 Kinder inkl. essen, da das Geschwisterkind freu ist. Das es in manchen ecken in deutschland weitaus teurer ist, weiß ich, aber für uns ist es trotzdem viel Geld. Alles in allem haben wir jetzt weniger Geld wie vorher mit Hartz4. So meinte ich das. Weiß nicht ob du es auch so verstanden hattest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hatte das komplett falsch verstanden- war wohl noch nicht ganz wach... Bei uns sind die Kigagebühren nach Anzahl der Kinder gestaffelt und halt nach Betreuungsform. Ich weiß aber auch von Nachbargemeinden, wo es nach dem Einkommen der Eltern geht. Naja, jetzt weiß ich bescheid!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß auch nur vom Landesfamilienpaß- den haben wir auf dem Rathaus geholt. Allerdings sind das meiste da Schlösser und Museen, da sind meine noch bischen klein für (der Große kommt jetzt dann in die Schule), aber Wilhelma oder Märchengarten sind auch dabei und das Teil kostet ja nichts, wenn man also nicht hingeht, macht man auch nichts kaputt! Bin ja echt mal gespannt, ob es noch mehr gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kenne noch die schwarzwaldcard, einmal die karte kaufen und dann an drei tagen freien eintritt in verschiedene sachen: thermalbad, europapark, spieleland ravensburg.... mit 3 kindern lohnt sich das auf alle fälle lg silli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du zufällig auch, was die Karte kostet? Weil z.B. Europapark is ja nicht so ganz billig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch aus BaWü, Landesfamilienpass ist ja nun klar. Du kannst ausserdem noch Wohngeld beim Landratsamt beantragen da die Einkommensgrenzen bei Familien mit 3 Kindern relativ hoch sind. Wir bekommen im ersten Jahr zwar noch nichts, da das Eltengeld (über Mindestbetrag) mit angerechnet wird, aber im 2. Jahr bevor ich wieder arbeiten gehe müssten wir pro Monat ca. 150 Euro bekommen... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi www.schwarzwaldcard.info, aber ich krieg die seite grad nicht auf. die karte kann auch beim europapark direkt gekauft werden, musst mal nachlesen... weitere fragen? her damit :-)) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme auch aus BW du kannst ja noch Elterngeld beantragen