Elternforum Drei und mehr

Verdienst einer Mama

Verdienst einer Mama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Mein Mann meinte letztens,als ich ihn um Hilfe bat,das ich ja arbeiten gehen könne... Ich sagte nur " Ich arbeite mehr Stunden am Tag wie du!" Sooooooooooo,nu hab ich in der "Leben und Erziehen" ne Auflistung der Tätigkeiten einer Mama mit dazugehörigem Stundenlohn entdeckt ;O) Nun habe ich mal aufgeschrieben was ich wielange mache,auch die wöchentlichen und monatlichen Aufgaben. Und ich bin entsetzt was da rauskommt!! Für diesen Monat,wo mein Lütter auch noch Geburtstag hat , kommen da unglaubliche 7075,14 € raus!!!!!!!! Brutto versteht sich Tjaaaaaaaaaaa,ich werd in meiner Pause mal guken,das ich mir am PC eine Abrechnung erstelle,die ich meinem GöGa mal vorlegen werde Was meint ihr was neoot dabei rauskäme ? LG Sif,die sich jetzt mal überlegen wird,wie der werte Ehemann das abarbeiten kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung, stern,focus oder ähnliches (ist aber schon lange her) das der verdienst einer mutter mit einem managergehalt gleichgestellt werden kann. soviel ist unsere arbeit wert und kaum einer weiss es zu schätzen, ehemann nicht,kinder nicht, aussenstehende nicht, aber ich liebe trotzdem jede minute meiner arbeit;-)) auch ohne geld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jipp,so sieh es aus! Umso blöder finde ich es,wenn arbeitende Nicht-Mütter mich schief on der Seite angucken wenn ich sagen,das ich daheim arbeite. Die eine meinte mal so toll,das ich es ja soooooooo gut hätte. Könnte ausschlafen und den ganzen Tag mit den Kindern im Garten spielen... LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt mein Mann auch:D Nur dass ich diejenige bin, die nachts aufsteht, kranke Kinder versorgt, Termine regelt, Haus und Garten hält, Taxi fährt, Lehrerin ist... wird oft übersehen. Und ich gehe noch 3 halbe Tage arbeiten. Und wenn ich mich dann morgens wenn ich frei habe mal ne STunde an den PC setze oder gemütlich frühstücke, heißt es auch: Na du hast es aber gut. Aber hauptsache wir wissen was wir leisten.Und ihr Mütter mit mehr als 2 Kindern tut noch viel mehr als ich und das finde ich eine ganz große Leistung:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach doch, mein mann würdigt schon hin und wieder mal, was ich leiste. also er sagt mir das. helfen tut er trotzdem aber noch lange nicht... lG N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Grunde verstehe ich schon den Gedankengang, andererseits denke ich schon, dass sich der Job als "Mutter und Hausfrau" nicht wirklich mit Managergehältern vergleichen lässt, was den "Wert" der Arbeit betrifft. Um Manager in einer gehobenen Position zu werden, muss man grundsätzlich schon eine gewisse Vor- und Ausbildung haben, man muss entsprechend Berufserfahrung vorweisen können und auch tatsächlich profunde Erfahrung haben, um einem neutralen Arbeitgeber die gut 7.000 € brutto wert zu sein. Ich glaube, das lässt sich, trotz allem, nicht so richtig wirklich vergleichen... Als Mutter habe ich (mit zunehmendem Alter der Kinder und auch mit steigender Kinderzahl) sicherlich auch "Berufserfahrung" (auch wenn die meisten wahrscheinlich beim ersten Kind bei Null angefangen haben, so ging es mir zumindest!), aber man kann die Arbeit als Mutter trotzdem nicht mit der Arbeit als Pflegekraft, Krankenschwester, Haushälterin, Gärtnerin, Taxifahrerin oder Lehrerin vergleichen. Die Anforderungen sind andere, und die Qualifikationen sind ebenso andere. Krankenpfleger, Haushälter, Gärtner und Lehrer sind alles Ausbildungsberufe, bzw. setzen ein abgeschlossenes Studium voraus, verbunden mit entsprechender Ausbildung, Bildung, Erfahrung, profunden Fachkenntnissen etc. Das kann man mit dem Job als Mutter nun einmal nicht wirklich vergleichen, fürchte ich. :-/ Was ich manchmal denke (natürlich auch mit allen entsprechenden Denkfehlern *schiefgrins*) - wenn mein Mann die Kinder zu einer Tagesmutter brächte, wenn ich sie sonst zu Hause betreue, wieviel Geld müsste er mir wohl dafür zahlen..? Da kommen zwar keine 7.000 € zusammen pro Monat, aber trotzdem einiges... :-) Ansonsten - ich denke, man kann die Beträge eigentlich immer nur zur Hälfte "anrechnen", schließlich sind es nicht nur SEINE Kinder und SEIN Haushalt, sondern genauso MEINE Kinder und MEIN Haushalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;O) Zu deinem letzten Absatz : es geht ja darum,das er kaum mit anfäßt,max. Taxifahrten ;O) Und ich bin gelernte Krankenschwester,hab vorher 1 Jahr HWL gemacht und hab als Teenager jahrelang Nachhilfe gegeben ;O) Also hab ich 3 Berufe schon mal abgedeckt**hihi** So eng ist das auch nicht gemeint. Aber für eine HH-Perle.Einkäuferin,Nachhilfelehrerin,Köchin,Gärtnerin,Erzieherin ect kämen bei der Stundenzahl ganz bestimmt wesentlich mehr als 7000€ zusammen... LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal spaßeshalber im Internet gesucht, und eine Hauswirtschafterin verdient in Vollzeit im Durchschnitt etwa 1.600 € brutto pro Monat, in Einzelfällen auch mal bis 2.500 € pro Monat... reicht aber alles nicht an die 7.000 € ran! *grins* Wobei ich auch denke - die Arbeitszeit ist nicht wirklich vergleichbar - Eltern zu sein ist ja oft auch einfach ein "Bereitschaftsdienst". ;-) Ich wäre übrigens nicht bereit, jahrelange Nachhilfe-Erfahrung als Teenager mit der notwendigen Qualifikation eines Lehrers gleichzusetzen! *zwinker* Aber mal im Ernst - Du sagst, im Grunde geht es Dir einfach darum, dass Dein Mann kaum mit anfasst. Wenn das das Problem ist, musst Du doch auch da ansetzen, oder? Dann hilft es doch kaum, wenn Du Deinem Mann die Abrechnung vorlegst, dass er Dir lt. "Leben und Erziehen" etwas über 7.000 € zahlen müsste, dann wird er - im größter Wahrscheinlichkeit - doch trotzdem nicht begreifen, dass Du von ihm mehr Unterstützung erwartest, oder? :-/ Was bei meinem Mann sehr geholfen hat - ich arbeite schon lange Teilzeit, und die halbe Woche ist er fürs Kinderwegbringen und -abholen zuständig, da hat er schon eine Vorstellung bekommen, was diese ganze Arbeit da bedeutet. Und jetzt falle ich auch noch wegen "Placenta Praevia" aus, war eine Zeit im Krankenhaus und soll - nach entsprechenden Blutungen in dieser Schwangerschaft - jetzt im Prinzip möglichst nur rumliegen und wenig machen, selbst kochen hat mein Frauenarzt mir (erstmal) verboten! Also bleibt da derzeit so ziemlich alles an meinem Mann hängen - und er fällt jeden Abend so dermaßen erschossen ins Bett... Er hatte ja vorher schon eine Ahnung von allem, was an Haushalt und Kindern dran hängt, aber mittlerweile hat er mehr als eine Ahnung! (Klar, er macht nicht alles so, wie ich es machen würde - aber er macht es, und da halte ich mich brav zurück und quak ihm nicht rein. *grins*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo? Das ist spaßig gemeint...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...war auch bestimmt nicht bös gemeint, ich weiß, es ist spaßig gemeint - wenigstens ganz überwiegend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee ansich ist aber nicht schlecht. Ich finde den Witz auch gut, bekomme ihn natürlich nicht mehr zusammen. Aber es geht darum, dass ein Mann seine Frau fragt, was sie eigentlich den ganzen Tag macht, am nächsten Tag kommt er von der Arbeit nach Hause, Kinder noch im Schlafanzug, die Wohnung sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen, überall Spielzeug, als vom Frühstück steht auf dem Tisch...etc. der Mann fand seine Faru in der Badewanne und fragte: Was ist denn hier passiert? Daraufhin sagte die Frau: Du hast mich gestern gefragt, was ich eigentlich den ganzen Tag mache.....heute habe ich es mal NICHT gemacht! Ich muss immer wieder grinsen, wenn ich davon lese! Mein mann hat mir übrigens ernsthaft vorgeschlagen, dass ich Vollzeit arbeiten gehe und er auf 400€-Basis, dafür aber alle meine Aufgaben übernimmt. Ehrlich? Ich habe abgelehnt...mir würde etwas fehlen! (Selbstständige Zeiteinteilung, ich würde die Kinder nur noch sehr selten sehen, weil ich in meinem Beruf häufig sehr spät nach hause kommen würde!) Und mein Mann weiß, wie ein Tag hier abläuft, er ist Samstags für alles zuständig, weil ich dann den ganzen Tag arbeite. Aber die Kinder sind trotzdem anders, wenn papa da ist, als wenn mama da ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puh, komische ansage, finde ich. also wenn du netto und brutto willst, geh halt arbeiten. mama ist man aus leidenschaft und nicht um geld zu verdienen. das wäre auch gar nicht zu bezahlen, was man da leistet. und mit nem managergehalt finde ich das auch nicht vergleichbar. manager sein ist schließlich "nur" ein job, mama sein ist weitaus mehr! aber davon mal abgesehen gibt es auch mamas, die mama und hausfrau sind und arbeiten gehe, aber sehr viel positiver eingestellt sind, als das hier der fall ist.... wenn dir dein mann nicht hilft, red mit ihm. du hast ihn ja auch geheiratet. solche probleme kenne ich gar nicht. bei uns ist ganz klar, dass beide anpcken, wobei wir auch beide voll arbeiten. also ich aber noch daheim war, war auch klar, dass ich den haushalt mache, damit mein mann zeit für seine tochter hat, die er den ganzen tag nicht gesehen hat. es ist doch aber nicht so schwer einen kompromiss zu finden, mit dem alle zurecht kommen, oder? gruß, isibumbu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man wenig anerkennung dafür bekommt, ehr ist es das gegenteil. ich pers brauch keine anerkennung für das was ich tue von aussen, aber die hab ich auch nicht in meinem beruf gebraucht. was ich allerdings nicht mag wenn jemand sagt, ach nur mutter oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Sohn kam heute Abend zu mir in die Küche als ich das Essen machte und er gab mir ein Stück Papier auf das er mit Buntstift geschrieben hatte.... Ich trocknete mir die Hände ab, an meiner Schürze, und ich laß was auf diesen Zettel stand...: Sohn: Den Rasen gesprengt: 3Mark! Die ganze Woche mein Bett gemacht:2Mark! Zum Kaufmann gegangen: 50Pfennig! Beim Auto waschen geholfen:2Mark! Mit Brüderchen spazieren gegangen als Du beim Frisör warst:1Mark! Das Unkraut im Garten ausgezupft:2Mark! Im Rechnen eine "1" geschrieben:5Mark! Macht zusammen 15Mark und 50Pfennig! Da Stand er nun erwartungsvoll vor mir, und Tausend Erinnerungenen kamen mir in den Sinn. Und so nahm ich einen Bleistift drehte den Zettel um und schrieb darauf: Mutter: Ich trug Dich Neun Monate, dafür will ich "Keinen Pfennig" Ich wachte an Deinem Bett dafür will ich "Keinen Pfennig" Ich weinte um Dich und auch dafür will ich "Keinen Pfennig" Insgesammt kostest Dich all die Liebe von mir "Keinen Pfennig" Als er das gelesen hatte,da standen dicke Tränen in seinen Augen,er sah mich an und sagte: Mami, ich hab Dich so lieb. Dann nahm er den Bleistift und schrieb mit grossen Buchstaben: ALLES BEZAHLT!!! Insgesamt kostet Dich all die Liebe von mir "Keinen Pfennig" Songtexte von Johanna von Koczian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass dein Mann nach seiner Arbeit und/oder am Wochenende (oder seinen freien Tagen) gar nichts für die Familie macht. Somit müsstest du seine Arbeitsstunden noch auf sein Einkommen draufschlagen. Von deinen 7000 nochwas Euro würden dann selbstverständlich noch Steuern runter gehen. Entweder nach LStkl 5 oder nach der 4 (dann hätte er allerdings auch die 4, und sein Einkommen würde sich ebenfalls reduzieren). Zusätzlich müsstest du dich mit diesem Einkommen auch selbst krankenversichern und die Altersvorsorge ginge auch noch ab. Muss ich weiter rechnen? Wäre dein Mann dein Arbeitgeber? Dann müsste er ja auch noch Arbeitgeberanteile bezahlen. Wo soll er die hernehmen? Ist deine Arbeit dann nominal noch mehr wert oder soll er das von seinem anderen Einkommen bestreiten??? Ich halte rein GAR NICHTS von dieser Aufrechnerei. Was willst du damit bezwecken? Muss dein "Wert" tatsächlich in "Euro" ausgedrückt werden, damit du/ihr ihn begreifen könnt? Bei solchen Diskussionen vermute ich das Problem immer ganz woanders... Beste Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie willst du verrechnen, dass du in der Woche 2 Pflaster aufklebst und nen Hustensaft verabreichst? Sicher nicht mit einem Teilzeitgehalt einer Aerztin? Eher 10 Minuten Gehalt einer Sprechstundenhilfe.... Ich finde diese Rechnerei auch affig.