Elternforum Drei und mehr

Verdacht auf Aortenklappenfehler

Verdacht auf Aortenklappenfehler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute war ich mit meiner Zwecke bei der U9. Nichtsahnend, da Kind gut gedeiht und selten krank ist. Immer etwas blass, aber halt auch zart (isst wenig)... und nun haben wir hier einen Überweisungschein zum Kinderkardiologen weil er einen Verdacht auf Aortenklappen ( Herzklappe) fehler hat (hatte heute beim Abhören Geräusche- Hausarzt ist gelernter Internist) . Im besten Fall ist sie undicht und in schlechten Fällen schließt sie nicht oder hat ein Loch. Ich weiß gar nicht wo mir der Kopf steht. Hatte das mal jemand von euch und was ist daraus geworden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich noch nicht, aber sicher jemand im Forum Kranke un behinderte Kinder. Ansonsten: Euch viel Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ein Extremfruehchen bei dem auch Geraueusche beim Abhoeren bemerkt wurde,. Wir sind dann auch zum Kinderkardiologen und mit viel drumherum war es dann so, dass es richtig war, dass di Gerauesche bestehen, es waren aber nur sogenannte Fliessgeraeusche.Das komme vom Fliessen des Blutes und sei nicht gefaehrlich udn wuered sich verwachsen. verstanden habe ich es nicht genau,hat mir gereicht, dass es nichts abnormes ist udn ist spaeter, bei Wachstum des Kindes, auczunaechst leiser geworden und war dann ganz weg. Habe ich das richtig evsrtanden, macht der Allgemeinmediziner die Us statt eines Kinderarztes?Dann kannes ja gut sein, dass er solche geraeusche oert und nicht richtig deuten kann- Erwachsene haben die jedenfalls nicht. Ich wuerde den Kardiologentermin so schnell wie moeglich durchziehen- dann weisst Du bescheid. So ueberlegen macht einen ja nur fertig.Bei uns war es jedenfalls harmlos und ich kenne gerade aus meiner Fruehchenselbsthilfegruppe mehr Leute mit Kardiologenterminen wo nichts schlimmes bei rumkam als welche mit was schlimmem. aber man muss halt selber zum Arzt. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich selbst habe auch eine herzklappe, die nicht richtig schliesst (weiss nur nicht welche). der kardiologe bei dem ich damals war, erklärte mir, dass dieses "leiden" ca. 25% der bevölkerung hat und dass man/frau damit uralt werden kann. auf deutsch: alles halb so wild. ich selbst merke nix davon, geräusche wurden mal bei ner routineuntersuchung gehört und dann gabs die sono beim kardiologen. lg petra mit 4 lausbuben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So etwas soll erst bei der U9 auffallen? Staun! da waren doch 8 us davor, bei denen alles in Ordnung war? Ehrlich gesagt kommt mir das ein bißchen ungewöhnlich vor. Ich würde mir zwar mit Sicherheit auch Sorgen machen, aber so etwas hätte doch schon früher auffallen müssen? Versuch, ganz schnell einen Termin beim Spezialisten zu bekommen, mit einem bißchen Glück war das nur ein Fehlalarm! Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo martina, so ungewöhnlich fände ich das nicht, dass es erst bei der U9 aufgefallen ist. bei mir wurde es im "zarten" alter von 32 entdeckt^^ lg petra mit 4 lausbuben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Liebes, ihr macht aber auch was mit. Schön das ihr so schnell einen Termin bekommen habt. Obwohl ich nicht glaube das es wirklich was ernstes ist, das wäre eher aufgefallen, ganz bestimmt. Denk positiv, alles wird gut, wirst du sehen. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das klingt im ersten moment sehr schlimm... aber die zeit mit felix in einer herzklinik hat mich gelehrt, das dies einer der Herzfehler ist, die echt prima behandelt werden können und als routineingriff gelten. die kinder die wir dort kennenlernen durften, habe diese op sehr sehr gut weggesteckt. aber anderstrum habe ich auch schon oft gehört, das man zum kardiologen überwiesen wurde und das kind dann doch kerngesund war! also mache dir erstmal nicht so viele sorgen! leibe grüsse und alles gute phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Schreck kenne ich und wenn man googelt, liest man nur Horrorgeschichten. Herznebengeräusche kann vieles sein, vielleicht auch ein Infekt, der nicht auskuriert wurde. Mache Dir nicht soviel Angst, ein Kardiologe kann Dir helfen Ich war mit beiden Kindern schon zur Sonografie und hatte jedesmal gute Ergebnisse. Aber der Schreck ist erstmal riesig, das kenne ich ! LG,Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei unsrem Schatz kamen genauso schreckliche Verdächtigungen auf. ER musste sogar nach der Geburt auf die Intensiv!!! Wurde von s.g. Fachärzten untersucht!!! Und die Kinderkardiologin fand lediglich einen offenen Ductus botalli und ein kleines Foramen ovale. Nix mit defekter Aortenklappe!! Kopf hoch - es gibt viel Fehldiagnosen. Heute ist der Ductus zu und das Loch wird immer kleiner. LG MAhira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal keine Panik! Wenn bei acht vorangegangen Us nie was auffällig war, ist jetzt auch ganz sicher nichts! War deine Kleine gerae erklältet? Da kann es nämlich auch gut sein, dass die Herz(neben)geräusche beim Abhören auffallen. Bei unserer Jüngsten hieß es schon bei der U3, sie hätte ein Herzgeräusch und wenn bei der U4 noch vorhanden ist, muss ich zum Kinderkardiologen mit ihr. Da waren wir dann auch als sie vier Monate alt war und es wurde ein leichter Vorhofseptumsdefekt diagnostiziert, der erstmal nicht tragisch ist und meistens im ersten Jahr von allein zuwächst. Tat er bei ihr nicht, leider, aber damit kann man - wenn man nicht gerade Tiefseetauchen und Extremsport betreiben möchte - 100 Jahre alt werden. Ich denke, du musst dich nicht sorgen, wenn sie wirklich einen Herzfehler hätte, wäre das früher aufgefallen. Liebe Grüße Sigrid