Elternforum Drei und mehr

urlaub mit skibox

urlaub mit skibox

tigger3

Beitrag melden

hi zusammen wir fahren dieses jahr das erste mal mit ner skibox in urlaub. wie packe ich die am besten. da kann ich ja kaum nen koffer reinhiefen - oder? was für eine skibox habt ihr bei 3 kindern, plus mann, hund und meine wenigkeit? wir fahren einen galaxi, zuhause ist das beladen ja kein problem (leiter). wie machen wir das am urlaubsort? ist ja doch recht hoch. mann mann so´n hund wirft die ganze planung übern haufen lg


mirimaus!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Hallo Wir machen immer alles in Taschen,Seesack,Beutel und packen die dann in die Dachbox.Waren vor zwei Jahren im Skiurlaub und hat alles gepasst.Mit 4 Kindern,3 Schlitten,Buggy und Winterausrüstung.Und auch die Schneeketten kamen zum einsatz. Wir fahren einen Dacia Logan MCV.Haben im Sommer Zelturlaub gemacht und haben dort allerdings einen Anhänger mitgenommen. Lg.Miri mit nun 5 Kindern und Mann


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirimaus!

Wir haben / hatten die hier http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=0&language=de&ansicht=autoteile&zubdetails=ZUB-2562 Eine Thule Box mit 75 kg Zuladung, die 75 kg hast du nämlich schnell beisammen, die meisten sind bloß bis 50 kg zugelassen. Wir haben (damals noch mit A4 Kombi) dann die leichten Sachen oben reingetan, die Taschen mit Schuhen, Sandspielzeug und Strandmuschel (beim Sommerurlaub), aber auch den Kinderwagen. Der KiWa ist im Kofferraum nämlich immer irgendwie nur ein Platzräuber, und in die breite Thule-Box ging er rein ;-) Inzwischen fahren wir einen VW-Bus und haben die Box nicht mehr in Gebrauch ;-) LG T.


Pampelsuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

Hallo, ich bin auch am überlegen, ob wir so ein Dingens brauchen. Haben ja jetzt 6 Kinder und Hund. Dieses mal auch wieder mit Kinderwagen und Wanne dazu weil Mausi an Pfingsten ( wenn wir fahren) knapp 6 Monate sein wird. Und Reiseblatt und und und. Ich glaube fast unser VWBus wird allmählich zu klein...... Lg susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirimaus!

ich weiß jetzt nicht welche wir haben. allerdings ist es eine mittelbreite da oben noch ein fahrrad rauf muss (die anderen 3 räder sind hinten auf nem fahrradträger). wir packen da den buggy rein und dann leichte sachen wie strandspielzeug, strandmatten, ect rein. darf ja nicht so schwer sein was da rein kommt (ich glaube 50kg)


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

Es gibt "Wannen" zum aufblasen. Habe selbst so ein Teil zu Hause. Ist wie ein ganz kleines Schwimmbecken, aber länglich. Total praktisch für den Urlaub. lg, ruth


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure hilfe ! habe gerade die bestätigung bekommen - es kann also los gehen im sommer - ich freue mich lg


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Ich zitiere "Entweder soll dein Göttergatte dich auf die Schultern nehmen oder einfach eine Kiste Bier mit in den Urlaub nehmen und da draufsteigen (das hätte noch den netten nebeneffekt, das es für ihn im Urlaub nicht so trocken ist) - oder wenn ihr ganz "helle" seid (so wie wir *lach*), dann nehmt einfach so eine dreistufenleiter, die man zusammenklappen kann, mit" Wir hatten auf unserem Auto auch immer eine Skibox (und das schon mit nur einem Kind und einem Hund) und hatten die Dreistufenleiterlösung Euch einen schönen Urlaub LG die M


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Ich hätte ihm den Thread nie vorlesen dürfen, er macht jetzt die ganze Zeit Witze darüber ("Schreib, sie sollen unters Fenster fahren und dann aus dem ersten Stock die Sachen reinwerfen -ha,ha! oder noch besser die Dachbox auf dem Boden beladen und dann noch oben hieven - ha,ha, - oder sie fahren unter einen Baum und lassen die Sachen dann mit einer Seilwinde hinein, ha,ha") Also wir haben auch eine große Thule-Box (wir sind 3 Kinder, Hund, Ich und mein lustiger Mann). Oben waren meistens die Fahrzeuge (Bobby car, Buggy, Laufrad,) und Spielsachen drin. Im Kofferaum dann die Koffer mit Kleidung und die Küchenkiste. Seit letztem Jahr haben wir einen Wohnwagen und brauchen die Box eigentlich nicht mehr. LG die M


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

hi ! vielen dank für die tollen tips liebe madeleine ( auch deinem mann) . hab auch schon überlegt mich auf garagendach zu legen . ne - im ernst - ne trittleiter ist ne gute idee bzw. es gibt ja wohl auch überall stühle *grins* lg


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

*lach* das lieb ich an dir M.(adeleine) also, es kommt glaub ich auch drauf an, welches Auto Ihr fahrt... wir hatten beim A4 keine Probleme, die Dachbox zu beladen / entladen, indem man sich einfach beim Auto auf den Einstieg (bei geöffneter Tür) gestellt hat (konnte sogar ich Knirps von 1,63 m). Eine Thule Box kann man auch von beiden Seiten aus öffnen. Mein Mann (*winkzumadeleine*) regt sich im tierisch über die Leute auf, die die Dachbox nicht genau mittig monieren, um von einer Seite aus dann besser hinzukommen... denn so eine Montage seitlich ist halt ziemlich gefährlich, da das Auto in Gefahrensituationen (Bremsmanöver, Seitenwind...) völlig unerwartet reagieren kann... LG T.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

http://www.lidl.de/de/Fuer-strahlende-Sauberkeit-ab-08-03-/POWERFIX-Klapptritt