Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mamis! Seit gestern überlegen wir, ob wir mit unseren Kindern das 1. Mal in den Urlaub fahren sollen. Unsere Jungs sind 6, 4 und 9 Monate alt. Die Autofahrt zu unserem Urlaubsziel würde 1,5 Std. dauern. Wir würden uns eine Ferienwohnung nehmen mit Selbstversorgung, denn in ein Hotel möchte ich nicht. Wir haben bis jetzt immer nur Tagesausflüge gemacht, wo wir Abends wieder zuhause waren. Meine Kinder haben aber kein Problem wo anders zu schlafen, denn sie bleiben ab und an mal bei der Oma. Wir hätten halt gemeint, dass es mal eine schöne Zeit für uns als Familie wäre ohne Haushalt und Termine. Nur für uns und die Kinder. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht. Ist sowas für die Kinder schön oder eher stressig? Ich kann mich nur an meine Kindheit erinnern, dass ich gerne mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin und das sehr spannend fand. Würde mich über Erfahrungen freuen! Lg Sabine
also wir sind im urlaub unterwegs, seit die kinder auf der welt sind .. also unser großer ist 94 geboren, 95 seine schwester und 96 waren wir das erste mal im urlaub - camping in italien. 97 auch nochmal. unsere tochter hatte am anfang im zelt zwar bissel schlafprobleme mittags, aber sonst alles kein problem. 99 waren wir mit inzwischen 3 kindern in frankreich (alles mit dem auto, meist so 24 h oder noch länger fahrzeit), 2000 waren wir an der ostsee, 07 im schwarzwald (da war die jüngste fast 3) und sonst oft im erzgebirge. immer fewos, aber probleme mit irgendwas hatten wir keine. nix wie los ... für kinder ist urlaub immer abenteuer
Hallo Sabine !
Wir fahren seit 3 Jahren mit unseren 3 en wieder in den Urlaub ( 9 J., 8J., und 3 einhalb J. ) und freuen uns total immer drauf. Unser Reiseziel ist immer ans Meer nach Italien (Fahrtzeit gute 7 Stunden, fahren immer nachts). Die Großen dürfen sich auf einen kleinen Campingplatz frei bewegen, wissen ihre Grenzen, wie weit sie alleine wo hin dürfen, finden Freunde und genießen es, daß wir Zeit für sie haben.
Der Kleine war heuer sogar bei der Animation stundenweise mit seiner Schwester und liebte das Tanzen und spielen auf dem Spielplatz.
Ich finde es tut allen gut und vor allem der Kleine hat richtige Entwicklungsschübe danach gemacht.
Ich kann Euch nur gut zuschreiben Just do it !!!
Liebe Grüße
Chantal
Wir fahren jedes Jahr in ein Ferienhaus an der See, an verschiedene Orte. Und es ist jedesmal schön. Den Kindern tut der Tapetenwechsel auch gut.
Allerdings muss ich sagen, dass von "kein Haushalt" bei uns keine Rede sein kann. Auch wenn man nicht so aufwändig kocht wie zu Hause und keinen Hausputz macht, ist es für die Erwachsenen kein reiner Urlaub. Kinder in dem Alter (meine sind 5,3, 1 1/2) bringen immer Arbeit mit sich. Aber das weißt du ja selbst. Ich habe es im Urlaub auch gern sauber. Mein Jüngster ist momentan morgens um 6 Uhr wach und macht eine Menge Unsinn.
Trotzdem: man kann schön in den Tag hineinbummeln und die neue Umgebung erkunden. Ich freue mich schon drauf.
LG
Also wir fahren auch jedes Jahr in den Urlaub- beim 1. Urlaub mit Kind war unser Sohn 8 Monate alt. Wir fahren immer mit dem Auto- auch weite Strecken- und wir nehmen immer eine Fewo. Mein Mann und ich mögen beide keine Hotels- er ist da oft beruflich und ich fühl mich etwas eingeschränkt.
Im Mai war ich mit meinen 3 allein auf "Deutschlandtour" und habe sämtliche Verwandten besucht, bevor mein Großer jetzt in die Schule kommt. Da hatten wir auch teilweise Fewo, damit wir auch etwas für uns sind und noch bischen Urlaub haben. War echt schön und auch das Fahren war kein Problem. Würde es jederzeit wieder machen.
In 3 1/2 Wochen geht es jetzt los nach Frankreich in unseren Familienurlaub- wir freuen uns schon sehr drauf! Für unsere Kinder ist das tollste immer, dass Papa auch mal den ganzen Tag da ist und für sie Zeit hat (der arbeitet sonst immer )
Also nicht zu viel nachdenken, sondern einfach machen. Ein Tapetenwechsel tut immer gut!
LG und einen schönen Urlaub!
... mach es, es tut allen gut. Die Kinder werdens Euch danken!
Es ist ja nicht so weit und die Fahrt ist auch recht kurz!
Schönen Urlaub!!!
wir fahren mit unseren jungs (7, 3, 2) mehrmals im jahr in den urlaub. meist 4-10tage. wir lieben es. ostsee, centerparcs, österreich. egal, ob badeurlaub oder ski fahren. wenn der lütte etwas älter ist gehen wir die flugreisen an. lg suki
wir sind immer in urlaub mit den Kindern gefahren. Das erste Mal als unser ältester 3 Monate alt war. Das war nach Holland. Von da an sind wir immer gefahren. Nach Frankreich, Dänemark, Schweiz usw. Die Kinder hatten immer Spaß. Klar ist es beim Packen immer etwas stressig, aber eher für mich und mit wachsender Kinderzahl auch immer mehr, denn man muss ja mehr packen, aber immer lohnend. Fahrt ruhig in den Urlaub und genießt ihn. LG Dani
Hallo,
kann das vielleicht auch mal jemand meinem Mann sagen ?
Der ist nämlich der Meinung, das man mit unseren Kindern (J 8, J 6, J 4 und M 2) nicht in Urlaub fahren kann. Sie würden nicht richtig hören und nur Blödsinn machen.
Dabei würde ich so gerne mal weg von zu Hause.
Lg Sylvia
P.S. Musst mal raus.
Du Arme. Das mit dem Hören ist ja auch ne relativ Sache. Und Blödsinn......wer macht den nicht. Dafür ist ja Urlaub auch da, da ticken die Uhren einfach anders. Vielleicht klappts ja auch bei euch, dass ihr in Urlaub fahrt. *drückdiedaumen* LG Dani
Hallo, Du Arme! Aber vielleicht kannst Du Deinem Mann einen Urlaub doch noch schmackhaft machen. Unsere sind fast so alt wie Deine (8, 6 ,5 Jahre, 22 Monate). Es sind sehr aufgeweckte und quirlige Kinder, die auch jede Menge "Blödsinn" im Sinn haben ;-). Und dennoch ist der gemeinsame Urlaub jedesmal wieder ein tolles Abenteuer, von dem wir alle noch lange zehren. Die Kinder vergessen im Urlaub, miteinander zu streiten, weil alles so aufregend ist. Jeden Abend fallen sie glücklich und ausgepowert in ihre Bettchen. Mein Mann war übrigens am Anfang auch sehr skeptisch, aber ich habe irgendwann drauf bestanden, es mit dem Urlaub zu versuchen. Damals waren die Jungs 1, 2 und 4 Jahre alt. Die Kleine war noch nicht geboren. Es wurde ein ganz toller Urlaub, und danach war auch mein Mann überzeugt. Versucht es doch einfach mal. Wir waren das erste Mal 5 tage im Centerparc mit 2 Std Anfahrtsweg. Man muß ja nicht gleich mit der spanischen Riviera anfangen :-). Viel Glück und alles Liebe, Ulli
Von meinen Jungs kann ich nur sagen, dass sie zu Hause mehr Unsinn machen als im Urlaub, wo es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Man muss nur vorher darauf achten, dass den Kindern etwas geboten wird. Bauernhof mit Spielscheune, Fuhrpark für Kinder, Baumhaus oder soetwas kommt immer gut an. Schau dich mal im Internet um.
Kommt ganz darauf an, wie lange der Urlaub dauert. Mit Kindern und Selbstversorgung könnt ihr dem Haushaltsstreß auf alle Fälle nicht entfliehen. Trotzdem ist eine Luftveränderung immer eine schöne Sache und euch wird es bestimmt allen gut tun.
und wenn alles gut geht gibt es nochmal einen kleinen urlaub (holland,borkum,centerparcs). auf menorxa haben wir ein haus mit pool so das wir echt ganz für uns sind. wenn wir zum strand wollen, dann gehen wir. die kinder kommen im sommer zur schule so das wir im nächsten jahr aus 2 wo 3 machen. ist unwesentlich teurer. unsere kinder sind 6,6,und 3. es klappt super.
ich bin gerade aus dem Urlaub gekommen. Das erste mal mit 3 Kindern. Wir waren für 10 Tage auf Usedom und es war super super schön. Meine Jungs sind 11, 8 und 14 monate alt. Das Einzige wo ich darauf geachtet hab war das wir nicht weit von der Ostsee weg sind. Da es zu unserer FeWo nur 300 meter waren, bin ich mittags mit dem Kleinen nach Hause zum Essen und zwischendurch hab ich ihn in der Strandmuschel gestillt. Wir nehmen auch immer nur FeWo oder Häuser, da ich mich lieber selbst versorge und nicht an Essenzeiten gebunden sein möchte. Wir haben schon für nächstes Jahr direkt wieder geplant dorthin zufahren. Die Autofahrt von 5 Stunden war auch stressfrei, da die zwei Großen MP3 gehört oder Nintendo gespielt haben und der kleine nur geschlafen hat :-) lg mauschel
Hallo, also bei unserer 1. Tochter waren wir im Urlaub in Spanien da war sie noch kein Jahr alt. Danach wurden wir mal in die Centerparcs eingeladen von meiner Schwägerin und das fanden wir ganz toll so einen Kurzurlaub. Dies haben wir dann beibehalten und sind immer im Frühjahr und im Spätjahr in die verschiedensten Centerparcs in Deutschland, Niederland oder Belgien gewesen. Und unsere mittlerweile 2 Kinder (fast 5 und fast 3 Jahre alt) finden es dort echt spannend. Man kann vieles draußen machen, meistens ist ein Indoorspielplatz dabei und das Hallenbad mit den verschiedensten Attaktionen ist immer der knaller. Mal sehen ob wir nächstes Frühjahr auch mit unserer Nr. 3 gleich (bin 15.SSW) verreisen oder es auf den Sommer schieben....? Dieses Jahr waren wir schon im Centerparc in Niederlande und Ende August fliegen wir für 1 Woche nach Spanien (Andalusien dort wohnt auch mein Schwiegervater - Familie von meinem Mann kommt aus Spanien aber mein Mann ist in Deutschland geboren und aufgewachsen) Da bin ich mal gespannt mit unsren beiden die sind jetzt schon aufgeregt. Auch finde ich einen schönen Bauernhof-Urlaub toll aber für meinen Mann wäre das der Horror denn er ist allergisch gegen Tierhaare (schade eigentlich denn unsere Tochter geht gerne Reiten) So unternehme ich die meisten Besuche in die Tierparks unter der Woche wenn sich die Zeit ergibt.
Also ich habe jetzt nur dein 1.post gelesen, weiß daher nicht wo ihr wohnt. wir waren jetzt vor 1monat auf schloss dankern. ist ein ferienzentrum. ferienwohnungen in verschiedenen größen und ein super drum herum was alles schon im mietpreis mit drin ist (4mal hallenbad, freibad so oft man will, see frei, ponyreiten, riesen spielplätze, erlebnis parkour durch den wald. einfach super. meine 2 großen (8 und 5) hatten viiiel spaß, mama und papa waren erholt und nr.3 war für alles noch zu klein aber war lieb. männe sagte auch das ist ein guter urlaub für familien. guck mal auf die hp www.schloss-dankern.de und die haben sogar nen kleinen laden wo du viiiiel bekommst. und nur etwas teurer als normal.
achja, die fahrt von 3stunden war kein problem. die kleine hat geschlafen die 2 großen hatten malsachen und bücher dabei. und wenn man ncht so unter druck steht (um 14uhr müssen wir aber da sein) und somit rechtzeitig los fährt kann man auch mehrere kleine pausen machen als nur eine große.
Hallo an alle Mamas! Vielen Dank für eure lieben Postings und eure positiven Erfahrungen. Wir haben nun auch heute gebucht, eine Woche Ruhpolding. Ich freuch mich schont total, dass wird bestimmt toll. Es sind auch viele Zusatzleistungen im Preis schon inbegriffen, wie tägl. Besuch des Frei bzw. Hallenbades, des Freizeitparks, Bergfahrten mit der Gondel usw. Außerdem gibt Kinderbetreuung und einen Spielplatz. mit Trampolin, Fussbaldtor usw. Wir freuen uns total auf unseren 1. Urlaub und werden es genießen. Lg Sabine
Na dann viel Spaß! Genießt es! LG
Wir fahren schon immer in den Urlaub. Wir haben mal eine Ferienwohnung, mal gehen wir in die Jugendherberge und auch mal ins Hotel. Es gibt doch für die Familie und vor allem die Kids nichts Schöneres... Diesen Sommer waren wir nicht, da wir ja jetzt unser 6. Kind bekommen. Aber in den Herbstferien werden wir fahren, auch wenn unser Kleiner dann erst ein paar Wochen alt ist. Das ist doch kein Problem...und macht Spaß:-)))) LG Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme