betoha
Hallo, frage steht ja schon oben. Mein Mann hat heute mal im I-Net Google gefragt,aber nicht wirklich wa s gefunden. Wir wollten ans Meer Nordsee(Ostsee. Aber die Ferienhäuser sind max. bis 3 Kinder. Hotels konnte man auch "nur" 3 Kinder angeben. Wo macht ihr Urlaub und wie??
Wir fahren auf ein campingplatz an der Ostsee.Haben ein Wohnwagen für 4 Personen.Sind 1 Erw+5 Kinder.Meine Kinder sind aber schon 17,16,14,9 und 7. Die großen schlafen im Zelt.Vieleicht ist das was für euch.
www.hptouristik.de da gibt es ganz viele große Ferienwohnungen
Danke schon mal. Unsre Kinder sind 8,6,4 Jahre und 19 Monate alt
....verbringen wir unseren Sommerurlaub in der Jugendherberge. Es gibt spezielle Jugendherbergen mit dem Siegel "Familienherberge". Entsprechendes Platzangebot ist kein Problem. Schau mal auf der Liste des DJH nach, dort findest du alle Infos. Mir ist ein gewisser Komfort wchtig, so möchte ich beispelsweise im Urlaub nicht kochen. Moderne Jugendherbergen bieten annähernd Hotelkomfort, d.h. sehr reichhaltige Vollverpflegung in Form von Buffets, außerdem Kiosk, Cafe etc., Des weiteren komfortable Familienzimmer bzw. Appartments mit eigenem Bad (mittlerweile alles top-modern), aus Wunsch Kinderbett. Einige Jugendherbergen haben mittlerweile sogar TV auf den Zimmern. Was ich so toll finde: es geht locker und ungezwungen zu, die Kinder finden schnell Anschluss, es gibt viele Möglichkeiten für die Kinder (Spielplatz, Aufenthaltsräume, etc,pp), man wird mit mehreren Kindern nicht schräg angeschaut und die Atmosphäre ist familiär. Jugendherbergen trennen strikt Gruppen (Schulklassen etc.) von Familien und Einzelreisenden, das finde ich sehr angenehm. IWir sind total begeisterte Jugendherbergsfans. Tipp: Früh buchen, die guten Jugendherbergen sind schnell ausgebucht. Wir fahren 2012 nach Norderney, soll super sein!!! Haben allerdings 1 Jahr im Voraus gebucht und noch mit Ach und Krach ein Familienzimmer bekommen!
Und wir machen immer Camping.

Bitteschön: http://www.jugendherberge.de/de/profile/bundesweit/familien/haeuser/
Danke schön...klingt schon sehr interessant. An Jugendherbergen haben wir gar nicht gedacht :-)
....sie noch das Bild der Jugendherberge aus der eigenen Schulzeit vor Augen haben.Sprich: Kasernenflair, mieses Essen, Gemeinschaftsduschen, um 10 Uhr Licht aus und Tür zu :-) Damit haben die modernen JH nichts mehr gemeinsam. Die Büffets brauchen sich hinter denen eines Mittelklassehotels nicht zu verstecken, man bekommt einen Hausschlüssel und hat ein eigenes, modernen und komfortables Bad. Gut, man muss sein Bett selbst machen und den Tisch nach dem Essen abräumen, aber pfff.... Eine JH bietet im Vergleich zu einer FW oder dem Campingplatz sehr viele Dienstleistungen und, wie gesagt, jede Menge Spaß für die Kinder. Informiert euch mal, ich kann's echt nur empfehlen. Wir haben mittlerweile schon einige Freunde "infiziert" :-)
Auf Norderney auf jeden Fall nicht, ich meine, da hätte ich mal nachgeschaut.
da fragt man am besten tel. nach oder informiert sich auf der HP-
... wir haben schon überlegt, unsere Mitgliedschaft beim Jugendherbergswerk zu kündigen, seit wir einen Hund haben :(. LG sun
Wir haben mit Dänemark sehr gute Erfahrungen gemacht. Dort gibt es ja auch sehr große Ferienhäuser und Hunde sind ja meist kein Problem.
Guck doch mal hier rein, da waren wir sehr glücklich. Und es liegt GLEICH am Hundestrand, das haus ist mit Garten. lg von Jona http://www.meeresrauschen-zingst.de/galerie.html
Wir haben 7 Kinder + Hund.Wie fahren oft in das Ferienzentrum Schloß Dankern.Die Kids sind immer total happy!Habe gestern unseren Sommerurlaub gebucht!LG,Jassi
wir haben drei Kinder, das vierte ist unterwegs. Wir waren im lezten Jahr in Kroatien, dieses Jahr wollen wir nach Dänemark, da gibt es große Häuser auch zu günstigen Preisen und auch Hunde sind meist erlaubt. Wir nehmen selbst auch unsere mit......
... darf ich mal fragen, wo ihr da schaut wegen der Ferienhäuser? LG, Sonja
zum Beispiel Dansk.de.... oder einfach mal ferienhäuser Dänemark bei google eingeben.... :)
www.dew-hamburg.de und dann golsmaas da waren wir vorigen sommer. die sind grad beim überarbeiten der bungalows. manche sind vom zustand her nicht sooo prickelnd (meine freundin hatte kein rollo am küchendachfenster, eine schranktür war halb abgebrochen - solche fehler hat man da schon mal), aber vom platz, preis und lage her wars super. nur das wetter war voll daneben, wir hatten grad mal 3 tage sonne, ansonsten fast nur dauerregen. einige dinge gabs, die uns gestört haben, das haben wir dem veranstalter mitgeteilt und der wusste von den missständen nix und ist vermutlich dann erstmal vor ort gereist, um die leitung des feriendorfes unter die lupe zu nehmen. bei uns ging z. b. eine herdplatte so gut wie nicht (nervt), eine tür schloss nicht - sowas haben wir gemeldet, aber es passierte nix. bin ich von anderen feriendörfern von denen absolut anders gewöhnt, da kamen die verantwortlichen meist noch am gleichen tag und haben den schaden behoben. ich fragte nach einem kompressor - für die ganzen boote, luftmatratzen sollte in einem dorf an der ostsee sowas für die gäste da sein. antwort: nein, sowas haben wir nicht! als ich das der zentrale schrieb, bekam ich zur antwort, dass ein kompressor sehr wohl vorhanden ist und selbstverständlich allen gästen zur verfügung steht! (hatten die wohl keine lust, den rauszurücken) ich hab auch nix gegen vögel, aber wenn der gesamte flurbereich des haupthauses von schwalbennestern und sch.... verunreinigt ist - ganz ehrlich, das geht m. E. zu weit! ich hatte mir ein paket bereits dahin liefern lassen. das stand ca. 1 woche im flurbereich (für jeden zugreifbar) und war zum zeitpunkt der abholung komplett vollgeschissen. ebenso die wände (da waren div. schwalbennester), der ganze auslagebereich mit den prospekten (es war eklig!) usw. ich hab da mehrfach den schmodder runtergekehrt, die versifften dinger extra gelegt, die prospekte halbwegs sortiert - am nächsten tag sah es wieder so aus. es waren extra scheiben aus den türen rausgenommen, damit die schwalben da permanent ein- und ausfliegen konnten. ganz toll wars dann, als sie flügge wurden, da sind die ganzen nester von den wänden gekracht und lagen auf den prospekten usw. auch davon wusste die zentrale nix und die haben sofort angewiesen, dass dieser missstand zu beheben ist, alles vogeldicht zu machen sei und auch der ganze bereich mehrfach wöchentlich gereinigt wird. (ok, man muss da ja nicht übernachten, nicht essen ... aber es nervt schon etwas) wenn diese dinge abgestellt wurden, was ich sehr hoffe, dann kann ich das dorf echt empfehlen. direkt am meer und die preise sind allg. topp
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!