Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand einen guten Tip, wo man mit 4 kleinen Kindern hinfahren kann (1/2, 3 und 6 Jahre) - in eine schöne Anlage, Kinderbetreuung, evtl. 2 Schlafzimmer, das wäre ein Traum oder ein schönes Haus oder so an der See - ich bitte um Eure Geheimtips!!! Vielen Dank!
also wir waren letztes jahr auf dem Ulrichshof (www.ulrichshof.com) und ich war begeistert. Was im ersten Moment sich teuer anhörte war es voll und ganz wert. Vorallem weil man alle kinder bis 6 Jahre nicht extra zahlt. Somit haben wir mit 4 Kindern das selbe gezahlt wie andere im selben Raum mit 1-2 Kindern. Kinderbetreuung, Spielplatz, große Spielscheune, allinklusive essen, trinkbrunnen den ganzen tag verfügbar uvm. Wir hatten also auch nicht mehr kosten die dazukamen. lg tine
achja, nur die getränke der Eltern mußten gezahlt werden. Aber das hat sich echt in grenzen gehalten *find*
wir trauen uns dieses jahr auch das erste mal mit 3 kindern weg... haben ein ferienhaus gemietet an der nordsee und hoffen auf gutes wetter. ich denke in so einem ferienhaus können die kinder und auch wir uns einfach freier bewegen
Hallo, wir sind die absoluten Campingfans, mit Wohnwagen. Für mich ist das der entspannendste Urlaub überhaupt. Kleidung in die Schränke gleich packen, Duschzeug, ein bisschen proviant und losgehts. Hat den riesen Vorteil, daß wir von der Zeit in der wir fahren wollen und wohin absolut flexibel sind. Und die Kinder wissen wo sie schlafen. Für sie ist es schon das höchste, wenn wir nur den Wohnwagen zu uns in den Hof holen. Der ist ja sonst bei einem Bauern untergestellt. Aber - Campen ist nicht jedermanns Sache - und mittlerweile auch nicht mehr so günstig wie man meint - vor allem wenn man an die Schulferien angewiesen ist. Viele Grüße Bine333
ich kann die www.herr-berge.de empfehlen. ist zwar nicht sehr zentral gelegen, dafür aber herrlich ruhig. wir fahren schon viele jahre dahin und fühlen uns immer wie zu hause. man kann die verpflegung dazubuchen, wenn man möchte - mittag würde ich nicht so wirklich empfehlen, da die küche für ein altersheim kocht, was im gleichen gelände ist. aber frühstück und abendbrot ist wirklich sehr gut und reichhaltig. man hat zwei schlafzimmer mit je ein doppelbett, kann aber mit egal wieviel kindern eine fewo buchen (im OG sind ein doppelbett und ein stockbett, ist etwas kleiner und mit mehreren kindern bzw. kleinen kindern würd ich immer EG nehmen) und stellt dann eben babybett mit rein, isomatte auf den fußboden ... unseren kindern ist das relativ egal. es gibt allerdings da keinen fernseher (bloß gut) und aufwaschen muss man auch selbst - also keinen spüler. der recht große spielplatz ist in sichtweite (man kann ja auch fragen, ob ein haus, welches den spielplatz direkt vor der tür hat - das müssten die häuser 8 - 10 sein - noch frei ist), fußballplatz, volleyballplatz, wald (lecker perlpilze! in massen, wenn es feucht genug ist). in dem rondell vor den häusern können die kinder mit allen fahrzeugen fahren, die man so mitschleppt, kreide malen ...., es gibt einen schönen fitnessraum, ne sauna (beides gegen relativ geringe gebühr), waschmaschine und trockner (je 2,50 - oder eben aufhängen). einkaufen keine 2 km, bäcker in ca. 400 m luftlinie. bäder auch in 10 - 2o min erreichbar, je nachdem wo man hinmöchte (unser geheimtipp: unterstützengrün) ansonsten einfach ruhe pur - wir können da ab der ersten minute abschalten, die kinder sind immer "weg" - d.h. auf dem spielplatz usw., weil ja immer genug kinder da sind. oder sie bauen am waldrand irgendwelche buden ... wandern, viele sehenswürdigkeiten, alles in der nähe. wir waren schon oft da, aber gesehen haben wir noch lange nicht alles. ach ja, braun wird man auch da auf der wiese, da brauch ich kein malle ... pysiotherapie ist auch im gelände, falls jemand ein rezept hat oder sich verwöhnen lassen möchte. freizeitpark plohn - sehr erlebenswert und auch nicht zu teuer. weitere fragen: peschelg@web.de
mein mann würde das amchen ich nicht soooo gern und ich hab dabei immer so ein bild im kopf dass die gequälten kinder immer mitmüssen -keine ahnung warum- ist vll ein vorurteil aber ich weiß dass viele augenrollend sagen boah meine eltern sind früher jedes jahr campen gefahren *hilferuf* aber wenns zu der familie passt und man spaß dran hat ist das durchaus eine gute idee. auch da können sich die kinder frei bewegen und sind etwas naturverbunden.
hallo, wir fahren mit unseren kindern (9,7 und 3; ab september wieder ein baby) entweder zu verwandten haus hüten, katze füttern, blumen gießen etc. die sind dafür sehr dankbar und wir haben quasi eine kostenlose unterkunft. verstehen uns mit unserer riesigen verwandtschaft super und sie ist auch noch auf ganz deutschland verteilt. oder wir mieten eine ferienwohnung. unser tipp: bayrischer wald. da zahlen wir jetzt in sommer pro übernachtung 36€ incl. bettwäsche und handtücher für alle zusammen.
Wir nehmen immer eine Ferienwohnung. Letztes Jahr waren wir auf Rügen, diese Jahr fahren wir nach Istrien (Kroatien). Große Unterkünfte sind nicht unbedingt teurer als kleine und man ist so schön flexibel. Wir sind zu sechst und dieses Jahr fährt sogar noch mein Schwager mit seiner Frischangetrauten mit. Im Internet sind immer gute Angebote, manchmal sogar noch recht kurzfistig.
Hallo, wirb waren auch Ulrichshof. Nur zu empfehlen. War das Geld auf jeden Fall wer. Und es war auch Urlaub für die Eltern. Liebe Grüße Manu
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?