Mitglied inaktiv
Danke erstmal für euere Antworten.
Das mit den Ferienhäusern klingt super.
Einige haben noch kleine Kinder, bei uns ist ja das Problem, das der Große schon Erwachsenenpreise zahlen muss, da wäre das mit dem Ferienhaus ja eine Alternative.
Camping will mein Mann absolut nicht, er sagt " Jeder Hund hat eine Hundehütte und ich soll in einem Zelt schlafen?!"
Wenn mir jetzt die Leute mit den Ferienhäusern noch einige Tips geben könnten, wo es schön ist und auch was für die Kids geboten ist, dann wäre ich sehr froh. Es soll ja allen gefallen dem Großen, genauso wie der Kleinen...
Also her mit Eueren Tips.
LG Iris
www.hptouristik.de wir waren in Cuxhaven,Stamsried und Burhave. Kann ich alles nur empfehlen!!!! Burhave hast dud en Vorteil das du die Zeit wo du von HP Tourik eine FEWO hast kostenlosen Eintritt in den Indoorspielplatz hast LG Feena
Camping ist ja nicht = zelten. In ein Zelt würde mich kein Mensch bekommen...wir haben uns, nachdem wir jahrelang ausprobiert und Wohnwagen oder Mobilheime vor ort gemietet haben, einen eigenen Wohnwagen gekauft -s o hat man sein eigenes Ferienhaus immer dabei und weiß auch sicher, dass man in dem Bett gut schlafen kann
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gerade mit Kindern, Camping enorm entspannend für die Eltern ist.
Lg
Nini
Ich kann deinen Mann verstehen - Camping ist unser Ding auch nicht, ganz gleich ob im Zelt oder sobstwie... *schüttel* Allein der Gedanke daran, sanitäre Einrichtungen mit ich weiß nicht wievielen Menschen für den gesamten Urlaub teilen zu müssen läßt mir eine Gänsehaut "wachsen".... *brrr* Aber jeder, wie er mag und glücklich ist. Wir gehören auch zur Freienhaus-Fraktion und fahren ca. 2x im Jahr weg. Letztes Jahr waren wir in Schweden; in Smaland. Das ist für Kinder der wahre Traum. Viiiel tolle Landschaft, Astrid Lindgren´s Welt (zwar relativ teuer, aber traumschön), wirklich "Bullerbü"-Romantik pur. Zugegebenermaßen ist Schweden nicht wirklich "billig". Außerdem waren wir in Italien, Umbrien. Dort hatten wir ein gigantisch großes, wunderschönes, altes Bauernhaus gemietet und waren mit einer befreundeten Familie zusammen. Ein riesiges Gelände mit jeder Menge Kletterbäumen, Eidechsen etc. Ganz in der Nähe gab´s einen schönen See mit Strand zum Faulenzen / Buddeln und ein Kastell zu entdecken - die Kinder waren begeistert. Auch Städtetouren waren mit unseren Kindern wirklich nett. Wir hatten alle eine Menge Spaß ;-) LG Astrid
zum camping: wir haben mehrmals camping über eurocamp gemacht im caravan mit eigenem bad (dusche + wc), ansonsten würde ich auch nicht campen zur ferienwohnung: wir waren mehrmals in bischofsmais / Bayr. wald bei Fam. Loibl (musst googlen), heuer gehts auf den ferienhof reitz nähe nordsee ( auch hier hilft google weiter)
Also ich kann Bibione nur empfehlen für Groß und Klein. Ok, ist eine richtige Tourimetropole, dafür finden die Kids ziemlich schnell Anschluss, weil viele deutschsprachige dort sind. Am Tag reicht meinen der Strand und das Meer, jeder oder jeder zweite Abschnitt hat einen Spielplatz, ok nichts für dein Teenie..... Disco ist auch da, ansonsten der Luna Park (kleiner Rummel). Die Hauptstraße wird ab 19 Uhr gesperrt und zur Fussgängerzone umfunktioniert, kleiner MInigolfplatz ist auch dort. Z.T. Animationen, ganz ist das Feuerwerk, weiß aber nicht genau wann das ist.... Vielleicht hilft dir der Link bisschen weiter: http://bibione.de/BibioneSportFreizeit/BibioneStadtUndStrand.htm Über die Agentur haben wir bisher immer gebucht: http://www.agenziabusolin.it/ Wenn du Fragen hast, zu den Appartements etc. etc. dann her damit. Wir waren bereits 5x dort. lG Dany
Wir hatten tolle Ferienhäuser in Ungarn, auf Rügen, in Kroatien. z. B. bei Novasol in jeder Preisklasse und Größe.
*unterschreib* Wir buchen immer über novasol.de Dieses Jahr ist es Schweden geworden.
Hallo! Wir fahren immer nach Dänemark! Tolle Häuser, nahe am Strand, innerhalb der Max.Personenanzahl egal wieviele ihr seid.Wenn du Adressen brauchst, schreib in mein Postfach. Liebe Grüße Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?