Mitglied inaktiv
Hallo, tja,wir sind 2 Erwachsene und 3 Kinder,schwanger bin ich mit Nummer 4 und so überlegen wir uns,was wir nächstes Jahr urlaubstechnisch machen wollen....in den Sommerferien...wir haben alles durchgegoogelt und uns schwirrt der Kopf...Allgäu,Finca auf Mallorca,Norwegen-Zeltrundreise,bambino-tours....aber zelten mit Baby? Jugendherberge mit Baby ohne Kühlschrank? Rundreise mit Baby?Sardinien zu heiß? Aber den Großen (9,6 und 2) möchte ich ja auch was gönnen...,also Kinderanimation? Wandern in den Bergen?..jetzt würde ich einfach gern von Euch hören:Mensch,fahrt da mal hin,macht das und das,das war klasse!!! Wir sind für alles offen:-)Wir brauchen gerade einfach nur mal jemanden,der uns etwas an die Hand nimmt und mit Begeisterung von etwas schwärmt:-)Ob ganz ruhig und idyllisch,viel Natur,oder mit Kinderbetreuung...wichtig ist nur,dass wir halt auch eine FeWo mit 2 Schalfzimmern bekommen oder eben ein Haus...wer hat Tipps für uns,wer weiß etwas ganz ganz Schönes...oder wer sagt:da fahren wir Ende Juli 2008 hin,wollt Ihr nicht auch da hin?Mir raucht der Kopf:-) Bis dahin Lieben Gruß Tanja
das Problem kenne ich ... und zuviel darfs auch nicht kosten. Zuerst mal - unter http://www.urlaub-mit-der-familie.de/start/index.php kannst du gucken, welche Zuschüsse deiner Familie zustehen würden - je nach Einkommen. Beantragen kann man bei Diakonie, Caritas, DRK usw. Unsre Favoriten momentan: www.herr-berge.de Dort gibt es 10 Ferienhäuser mit je zwei Wohnungen, jeweils vier Betten. Es ist kein Problem auch mit 6, 7 ... Personen in eine Fewo zu gehen - dann aber lieber EG, OG hat Dachschrägen und ist etwas enger, hat auch nur zwei Kochplatten, unten hat man 4 Platten und Backherd. Unsere Kinder schlafen dann immer einfach auf ner Isomatte auf dem Fußboden. Man kann auch ne Liege dazubuchen, kostet aber extra was - und sie steht am Tag im Weg, die Isomatte kann man auch mal in den Schrank stecken. Die momentanen Preise sind (ich glaube) 27 Euro pro Tag im EG und 25 im OG - oder so ähnlich. Ansonsten super dort, wir waren schon sehr oft. Wald ist keine 100 m, Grillplatz, Fitnessraum (gg. Gebühr), schöner Spielplatz (wir hatten dieses Jahr ein Sonnensegel mit, da kein Schatten), Fußball, Volleyball. Man kann auch dort Verpflegung buchen, aber das läppert sich ... da fahr ich lieber fix zu Aldi und kauf selber ein (keine 2 km). Ansonsten sehr ruhig, viel Wiese, einfach nur genial. Pilze sammeln, wenn man mag, ein Pferdehof ist zu erwandern wenige km durch den Wald, schöne Freibäder (ich empfehle Unterstützengrün, das Bad in Albernau hat leider geschlossen, wir probierten dann das Bad in Bockau aus, aber dort rutschten einige von der Treppe ab, eine Bekannte brach sich ne Zehe und ein anderer ne Rippe beim Rumturnen auf so ner riesigen aufgeblasenen Krake - als ein anderer auf ihn draufrutschte. Unterstützengrün ist zwar auch ein altes Bad, aber viel Platz, super Wasser usw. sowie: www.dew-hamburg.de/ Wir waren jetzt in Todtnau in dem Dorf und ich kann nur sagen: sofort wieder. Man hat ein Haus für sich alleine, unten Klo, Flur, Küche-Wohnraum, oben drei Schlafräume (2 Einzelbetten, 1 Doppelstock, 1 Doppelbett) und Bad. Reisebett hatten wir bei uns im Zimmer, kann aber auch in anderem Zimmer aufgestellt werden - oder wenn man mit 8, 9 fährt, dann nimmt man sich eben noch ne Matte mit oder einer schläft unten auf dem Sofa. Die Einrichtung ist eher zweckmäßig, wie in einfachen Fewos eben, aber nicht abgewirtschaftet oder so. Und man will ja nicht 14 Tage das Haus von innen begucken ... Blöd war, dass kein Backofen vorhanden war - nur zwei Kochplatten. Darüber hab ich dann mit dem Chef am Abreisetag gesprochen und er meinte, sie kämpfen schon lange drum, dass neue Küchen kommen mit richtigem Herd usw. Aber: man kann sich ne Mikrowelle ausleihen (das hätten wir wissen sollen, aber er meinte, er hat nur zwei Stück für 80 Wohnungen, wie soll er die gerecht verteilen? Deshalb sagt er lieber gar nicht, dass sie welche haben) oder gleich bei der Buchung angeben, dass man möglichst ne Küche mit 4 Platten und Backofen haben möchte - einige Häuser haben das wohl. Aber naja, es ging schon. 3 Spielplätze auf dem Gelände verteilt. Im Haupthaus Waschmaschine, Trockner. Umzäunter Fußballplatz (ist ja oben am Berg, wenn da der Ball rollt ...) Ansonsten - die Gegend ist supertop, ich würd sofort wieder hinfahren! Man zahlt für die Erw. Kurtaxe (1,60/Tag glaub ich) und hat dafür alle Busse, Bahnen, das Freibad, Nordic-Walking-Stöcke-Ausleih, Minigolf immer kostenlos sowie 5 verschiedene Ermäßigungen - z. B. 2 Bergfahrten mit Lifts (jeweils für die ganze Familie), Eintrittsermäßigung von 5 Euro/Person im Steinwasenpark - oder noch ne Bergfahrt, Vortrag im Glasmuseum kostenlos und noch was, was ich vergessen hab. Man kann wahnsinnig viel unternehmen, auch mal nur kleine Wanderungen oder mit dem Bus wohin fahren, zurück wandern usw. - also spitzenmäßig. Auch allg. total freundlich usw. Ich vermute mal, dass wir noch andere Feriendörfer von denen ausprobieren werden.
Eine Bekannte meinte mal zu uns das es sich lohnen würde nach Ibiza zu fliegen. Weil viele Hotels dort eben auch Kinderanimation anbieten und Babysitting. Das man da viel mehr machen kann, weil man eben entlastet wird. LG Tadewi
Wir waren diesen Sommer im Eurocamp und auch wenn ich eigentlich gar kein Fan von soetwas bisher gewesen bin, es war einfach klasse. Die Caravans haben etwas von Ferienhaus, man hat nicht das Gefühl Campingurlaub zu machen und für die Kinder gibt es extra Zelte die vor der Hütte aufgeschlagen werden können und die Kinder (wenn sie wollen) draußen nächtigen können. Es gibt Caravans mit bis zu 3 Schlafzimmern und von der Größe sind sie wirklich ok. Man ist eh kaum vor Ort. Unsere 4 Großen sind morgens nach dem Frühstück abgezischt zur Kinderbetreuung und kamen höchstens zwischendurch mal um etwas zu Essen oder sich ein Eis zu holen. Ansonsten waren alle (9,5; 6 und 3,5Jahre alt) rundum zufrieden und permanent beschäftigt. Sie hatten teilweise kaum Zeit und Lust mit uns an den Strand zu gehen und haben die Kinderbetreuung vorgezogen. So hatten Markus und ich auch mal Zeit für uns und für die kleinen Mädels. Wir selbst waren in der Bretagne, aber es gibt fast überall in Europa Eurocamp Plätze, ganz nach persönlichem Geschmack und Präferenz. Zwar kein Schnäppchenurlaub, aber für uns hat es sich absolut gelohnt und der Erholungswert für uns Erwachsenen war es definitiv wert. LG Nina Nina
Also wir waren in Schweden in einem Ferienhaus, das war ziemlich klasse, schön große Wiese, Wald, eigenen Seezugang mit Paddelboot... Ansonsten sind wir eigentlich immer zelten, auch mit Säugling, aber das ist vielleicht eine Frage der Gewohnheit. Ach ja, und Jugendherberge auf Norderney (die, die etwas außerhalb liegt, nicht im Ort), das war auch super! Frühstück, Vesperpaket und Abendessen inklusive. Nach dem Frühstück haben wir uns immer auf die Räder geschwungen (Baby im Anhänger) und die Insel erkundet - zu verschiedenen Stränden gefahren, in den Ort, zum Dünenwandern, zum Leuchtturm usw. LG sun
Hallo, das sind alles schon ganz prima Tipps,genauso etwas meinte ich-gerne noch mehr davon:-)) DANKE!!!!! Tanja
Freunde von uns waren auf einem Hausboot. Der Jüngste war aber schon 4 Jahre alt. Er rannte den ganzen Tag in Rettungsweste rum. Sie waren in Belgien unterwegs. Die Großen waren begeistert. Sie konnten beim "Schippern" helfen. Fahrräder haben sie mit ausgeliehen und die Großen sind mit dem Papa dann auf Tour gegangen. Es muss toll gewesen sein. Wir wollten auch dieses Jahr das machen, aber war schon alles belegt - als wir uns endlich entschieden hatten :-(( So ein Hausboot hat eine Küche, also auch Kühlschrank und darf nach kurzer Einweisung gefahren werden. Geht auch glaub ich nur auf Kanälen lang.
Hallo zusammen, wir waren dieses Jahr in Dänemark - Region Thy - wir hatten ein nettes Ferienhaus, das durchaus familiengerecht war. Gebucht hatten wir online über www.hillgaard.dk. Die haben wirklich 'ne klasse Internetseite mit Häusern in jeder Größe und für jeden Geldbeutel. Die Bezahlung ist in zwei Raten möglich. Alles hat phantastisch geklappt. Die Dänen sind zudem super kinderfreundlich und man wird auch mit mehr als zwei, drei,... Kindern nicht doof angeguckt. In jeder größeren Stadt gibt es einen ALDI/Netto/Lidl/etc.-Markt wo man auch für Großfamilie günstig an all die Dänischen Leckereien und alltäglichen Dinge rankommt. Dienstleistungen sind zugegebenermaßen teuer,d.h. z.B. essen gehen haben wir uns verkniffen. Ansonsten kann ich sagen, dass es viele wirklich schöne Freizeitparks gibt, wo jeder - ob groß oder klein - seinen Spaß haben kann. Und am (menschenleeren) Strand Muscheln sammeln oder Drachensteigen lassen, Kleckerburgen bauen oder Papa eingraben ;o)kostet nullkommanix!
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind