Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bräuchte ganz dringend ein paar Anregungen zum Thema Auto. Ich weiß, wir hatten das Thema hier schon 5.398 mal, aber ich wäre trotzdem für Hilfe dankbar. Wir fahren seit knapp vier Jahren einen Renault Trafic Generation (von der Ausstattung wie der VW Multivan). Alle drei Kinder sitzen sozusagen einzeln, mit genügend Abstand gegen Handgreiflichkeiten:-). Roller oder Fahrrad kann man einfach mal reinschmeißen und auch der Hund hat gut Platz. Aber, er ist im Unterhalt relativ teuer, verbraucht im Stadtverkehr gute 12 Liter und das schlimmste es scheint ein Montagsmodell zu sein. Gestern wieder ein SuperGAU für mich, Kupplung ging leer durch, totale Action mit Abschleppen aus einer Tiefgarage raus, das ganze kostet ca.1300 Euro. Wir spielen schon länger damit, das Auto zu verkaufen. Die Karre ist keine vier Jahre alt und hat ständig sehr teure Macken, natürlich ohne Garantie. Aber wir sind uns völlig unschlüssig über die Alternative. Ich hätte gerne einen Kombi. Argumente dagegen hab ich schon genug gehört, wenn du mal so viel Platz hattest geht das gar nicht, da sitzen die Kinder ja total gequetscht, wo soll denn das Gepäck hin.... Wo passen drei Kinder komfortabel rein? 2 mit Kindersitz, eines ohne. Volvo V70, Ford Mondeo, Peugeot 407? Oder ein Fahrzeug ähnlich Caddy, Berlingo, Peugeot Partner? Minivan, C4, Honda FR-V? Ein SUV oder Jeep ähnliches Teil? Honda CR-V, Nissan X-Trail? Einen Sharan oder sowas mag ich eigentlich nicht. Auch Opel oder KIA nicht, und auch kein Renault mehr. Auch vom Touran hab ich bisher nicht viel gutes gehört. Lieber mehr investieren und ein teures und gutes Auto fahren, das nicht nach vier Jahren scheppert und dauernd zu richten ist, dem man auch mal 200.000 km drauf fahren kann, Volvo oder VW? Oder eher preiswerter und dafür nach ein paar Jahren wieder wechseln, Citroen, Peugeot? Einer findet diese Automarke super, der nächste findet die gleiche wieder totalen Mist. Auf was würdet Ihr hören? Die Kinder sind 5, 6 und 8 Jahre alt. Wobei die 8-jährige schon 152 cm groß ist und in keinen Kindersitz mehr passt. Habt Ihr Ideen? LG Susanne
Wir sind auch bald u fünft mit Hund und haben uns einen Renault Kangoo gekauft. Wir sind sehr zufrieden. Platz ist da, Kofferraum ist groß, super Sitzposition und als Happy Family Model preislich im Rahmen.
also wir fahren ein opel vectra neues model und da hast du mega viel platz es passen drei kinder rein das anschnallen ist gefummel mit den kindersitzten aber das ist ja fast in jedem kombi so aber der kofferraum ist gigantisch groß
Wir haben einen Caddy mit 7 Sitzen und einen Sitz aus der Mitte ausgebaut. Selbst dann ist noch soviel Platz, dass Fahrrad, Laufrad und Kinderwagen (Buggy reinpassen). Wenn wir nur zu fünft und mit viel Gepäck fahren, kommt die Bank raus (zwei Handgriffe) und der andere Sitz wieder rein, Platz, nicht gerade wie beim Transporter, aber doch soviel, dass man bequem mit 5 Personen in den Urlaub fahren kann.
Ach ja, un der erste Härtetest war eine Flugreise mit 6 Personen, für die dann das Gepäck und die Reisenden zum Flughafen transportiert wurden (einschließlich Zwillingsbuggy), Test auch bestanden.
Hallo Susanne, wir haben einen Citroen C4 Grand Picasso und sind sehr zufrieden. Wir fahren sehr viel innerorts und brauchen aktuell so um die 7,2 Liter, Diesel. Vom Unterhalt ist er recht günstig. Wir fahren ihn jetzt seit 9 Monaten und lieben ihn. Unsere Kinder sind fast 5, 2 und 5 Monate. 3 Kindersitze sind kein Problem, die 2. Reihe hat viel Beinfreiheit. Zusätzlich hat man die 2 reservesitze die im Kofferraum versenkt sind. Auch dort kann man bequem sitzen. Wir würden ihn immer wieder kaufen. Davor hatten wir ebenfalls ein Citroen, in der Familie gibt es noch 4 weitere. Alle fahren sehr zuverlässig. lg Verena
Wer ihn fährt liebt ihn abgöttisch! ! Lese Dir mal die Erfahrungen der "Bus-Fahrerinnen" durch. Wer VW-Bus fährt, der liebt ihn! Und zuverlässig ist er auch, wenn auch teuer. Dafür aber auch guter Wiederverkaufswert (!) Meiner heißt "Goliath", meine Kinder schreien freudestrahlend "Einsteigen, der Bus fährt ab!" und ich gebe ihn für kein Geld der Welt mehr her. Bekomme das dritte Kind, habe meine beiden ersten mit nur 21 Monaten Altersabstand, so daß man Platz brauchte für Zwillingskarre usw. Habe da schon immer gesagt, man sollte sich das Ding schon beim ersten Kind geholt haben... ;-) Liebe Grüße Simone
Hallo, ich kann dir den Opfel Sintra empfehlen. Hat 7 Sitze, die man einfach raus und wieder reinmachen kann. Haben oft nur 6 Sitze drinnen. Also für uns (6 Personen) reicht er dicke und ist sehr viel Platz. Wenn ich mal einkaufen muß, klappe ich die hinteren Sitze nach vorne und schon hat man einen grossen Kofferraum. (Natürlich nur wenn man nicht alle Kinder mit hat.) Lg Sylvia
hallo, was hast du gegen kia? wir holen jetzt unseren 2. kia. der erste hat fast 11 jahre gehalten und hat über 200.00km runter (und fährt immer noch) tschau katja +3kids, demnächst mit kia cee´d sw
Wir hatten auch zweimal hintereinander einen (den ersten haben wir mit 1,5 Jahren umgetauscht, weil er nur kaputt war, den zweiten haben wir nach zwei Jahren gegen einen drei Jahre alten Toyota Corolla Verso eingetauscht). Beides waren Neuwagen, und beide waren Schrott. Der Corolla Verso ist prima!
Hallo, danke für eure Ideen, nie mehr Renault, das hab ich nun gelernt. Gerade eben, habe ich ihn zum Verkauf eingestellt:-) Da wir uns ja auch auf alle Fälle verkleinern wollen, haben wir nun den Honad CR-V im Blick. Davon hab ich bisher nur gutes gehört. Liebe Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?