Elternforum Drei und mehr

...und das 4. Kind?

...und das 4. Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr, also, bei uns war das 3. Kind auch mit Abstand am pflegeleichtesten, der 2. war und ist am anstrengensten (zum Beitrag unten). Nun kommt Kind 4 - wie sieht es denn damit aus? Wie sind/waren die bei Euch drauf? Bin ja mal gespannt! Lg Irene


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns war uns ist das 1. Kind am anstrengendsten, das 2. Kind vielleicht ein klein wenig pflegeleichter, das 3. ist unser Sonnenschein, immer fröhlich, immer ausgeglichen, selbstbewusst, genügsam - das absolute Anfängerkind. Das 4. ist erst ein halbes Jahr alt, ist aber bisher bei weitem nicht so anstrengend wie 1. und 2. in dem Alter, aber auch nicht so pflegeleicht wie Nr. 3 - eine Mischung, würd ich sagen. Gruß Julimama09


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimama09

Ja, wie unten schon geschrieben: Mein 4. ist eine "Mischung" aus allen irgendwie. Er hat ein total sonniges Gemüt, freut sich über alles. Er ist nun 12 Monate alt und lernt sehr schnell. Schlaf ist nicht sooooo sein Ding, aber er ist deshalb nicht unleidlich weil er müde ist. Er hat "Pfeffer" im Hintern und will natürlich seinen Brüdern um nix nachstehen. Er ist genau so richtig wie er ist


momworking

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere "Überkreuzkinder" sind sich vom Charackter her ÄHNLICH. Also Nummer 1 und 3 waren/sind eher extrovertiert und sehr "dramatisch", manchmal laut, nach dem Motto: "Was kostet die Welt?" halt nicht zu übersehen. Nummer 2 und 4 sind zurückhaltender, scheuer, unsere ganz Kleine sogar ängstlich und beide SEHR vorsichtig. Man kann es ohnehin nicht ändern, es ist wie es ist. VlG Annette


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

nr1 war und ist immernoch der pflegeleichteste (6j) nr2 ist seit seiner geburt der ansträngenste (wird im juli 5j) nr3 ist so ne mischung aus nr 1 und 2 hihii(wird im juli 3j) und unser mädchen ist erst 11,5wochen alt,aber bis jetzt auch sehr pflegeleicht wie nr1 damals. das witzige ist nr1 und 4 kamen im märz und nr2 und 3 im juli.. also vielleicht hat es auch damit zu tun hihi.. lg


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns waren sie alle pflegeleicht, aber ich muss sage Thea (4. , 9 Monate) ist das Pflegesleichtestes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rike (2., 5 Jahre) hat einige Problemchen, sie versucht sich zw. einen begabten Bruder und 1 kleines Brüderchen durchzusetzen, nicht einfach für sie jeden TAg. aber wir haben alles im Griff (Noch)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das weiß ich nicht, habe nur 3. aber ich habe schon öfter gehört: nr.1 und 3 sind gleich. nr.2 und 4 sind gleich. keine ahnung ob es stimmt


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand unser 2.Kind auch am anstrengsten,mal sehen wie es bei nr.3 wird


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war/ist das 2. das Anstrengenste.Sie hat nur geschrien und zickt heute noch viel rum,sehr theatralisch. Nr.1 war der Gemütlichste von Allen.Er hat nur gelacht und geschlafen. Nr.3 hat Hummeln im Hintern.Sie erkundet alles und Nr.4 kann man noch gar nicht richtig sagen.Er ist 8 Monate alt,will aber auch unbedingt mit den anderen mitmachen.Er lernt schnell und ist wissbegierig,aber auch ein Strahlemann. Alles in Allem haben wir Glück gehabt mit unseren Kids.Mal sehen was noch kommt. LG jokama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dank Euch! Klar kommt es eh, wie es kommt - aber da es bei den 3. auffallend oft zu stimmen scheint, war ich doch neugierig :-) Na, in 5 Monaten weiß ich es! Grüßle, Irene


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1 ist grade in der >Pubertät, aber doch recht gut handelbar...paar sachen könnten besser sein, geht aber. Kind 2 ist auch pubertierend und ich überlege täglich, ob ich mir das weiter antun will oder sie zu ihrem Vater gebe...sie ist z.Zt. einfach nicht zu ertragen. Kind 3 und 4 sind im Grundschulalter, sehr sehr eigentständig und eigentlich erziehungsresistent...aber doch zu handeln...sie machen ihr Ding, aber es funktioniert auch meist.Auf weitere haben wir verzichtet