Ninster
Hallo ihr Lieben, Ich hatte ja vor einiger Zeit schon einmal hier in Bezug auf dieses Thema gepostet.... ich habe 3 kleine wundervolle Mädels im Alter von fast 6, 4 und fast 1 Jahr. Der Wunsch nach einem vierten Kind ist nach wie vor sehr gross. Die grosse Problematik bei uns ist, dass unser 2. Kind chronisch krank ist, was ganz schön viel Energie und Zeit kostet. Wie habt ihr die Umstellung von 3 auf 4 empfunden? Wie alt wart ihr beim 4. Kind? Ich bin jetzt 35 und will eigentlich nicht mehr allzu lange warten. Wie gross ist der Altersabstand bei euch zw dem 3. und 4. Kind? Ich habe einfach das Gefuehl, dass unsere kleine Familie nicht komplett ist. Kennt ihr das? Auto und Platz ist kein Problem, mein Mann möchte auch... Danke für Eure Antworten und liebe Grüsse, Ninster
Hallo Ninster, ich kann Dir leider auch nicht sagen, wie die Umstellung ist, aber mir geht es ähnlich wie Dir. Ich habe 3 Kinder (zwischen fast 10 und fast 5 Jahren ) und ich wünsche mir auch noch ein 4. Kind. Mein Mann ist ebenfalls nicht abgeneigt. Wir haben nun eine 4 Monate alte Labby-Hündin und ich dachte das wäre vielleicht ein Ersatz, der nicht all zu viele Veränderungen, wie raus aus dem Beruf etc. mit sich bringt. Wir genießen sie sehr und freuen uns auch darüber, dass wir wieder sehr viel draußen sind aber trotzdem wird der Wunsch nach einem weiteren Kind nicht weniger. Deine Kinder sind ja noch recht klein, daher glaube ich nicht, dass die Umstellung sehr groß sein wird. Bei uns wäre es bestimmt nochmal eine große Veränderung, da wir aus dem Kleinkindalter raus und die kids schon recht selbstständig sind. Außerdem arbeite ich nun seit gut 1,5 Jahren halbtags, da müsste ich wieder ne Pause machen und dabei habe ich mich an mein Gehalt schon auch gewöhnt. Eigentlich bin ich sehr dankbar, dass wir 3 gesunde Mäuse haben, da alle SS eher schwierig waren und trotz alldem gegen jegliche Vernunft bleibt der Wunsch nach einem weiteren Kind. Ich würde es sehr schön finden, das alles mit den Kindern nochmal gemeinsam erleben zu dürfen.... Ich wünsche Dir alles Gute. Liebe Grüße Jessman
Ich habe grad vor 7 wochen mein 4. kind bekommen und muß sagen, trotz daß ich keinerlei familiäre unterstützung habe klappt es deutlich besser als ich dachte. klar ist es anstrengend, aber ich empfinde es bisher als deutlich einfacher als von Kind 2 auf 3. Mein 3. Kind ist übrigens schwerer Asthmatiker und hatte lange mit allergien zu tun. Meine sind 8,4,3 und der kleine 7 wochen
Hallo wir bekamen im märz11 unser 4 kind. Haben 3 jungs im alter von bald7 5,5j und 3,5j und eben das mädchen wird im märz 1j. Also ich muss ehrlich sagen ich fand die umstellung überhaupt nicht schlimm. Hatte mir das schwieriger vorgestellt, aber da die kleine so ruhig ist seit ihrer geburt fällt es kaum auf das da noch ein kindchen mehr da ist;-)) ich fand die umstellung von 1 auf das 2 kind extrem schwierig, aber lag vielleicht auch daran das nr2 ein schreibaby war und nr 1 erst 16 mt alt war;-). Alles gute lg
so ging es mir mit der umstellung von nr2 auf 3. 14 monate abstand und nr3 ein schreikind mit asthma und allergien waren 18 (so lange hat püppi geschrien) horror monate , aber seitdem klappt es super dagegen ist nr 4 ein traum und der abstand von 3 jahren von nr. 3 zu nr. 4 ist ideal
hi ich habe drei Jungs im alter von fast 10J. fast 5J. und 2J. und ich habe auch das Gefühl das da noch was fehlt. Haben uns eine Katze geholt :) aber trotzdem fehlt noch jemand..bin jetzt 27J. also könnte ich mir auch noch zwei drei Jahre zeit lassen aber so lange möchte ich auch nicht warten..hinzu kommt das mein Mann im Moment allein Verdiener ist uns gehts super wir wohnen in einem schönen Haus jedes Kind hat sein eigenes Zimmer also wäre die Umstellung schon groß bei uns einer der Jungs müsste dann sein Zimmer teilen.. und mein Mann will leider auch keins mehr :((( mal schauen was die Zukunft bringt...aber ich Liebe Kinder wenn ich könnte würde ich noch drei bekommen aber das Geld spielt da ja auch ne Rolle LG
Unser viertes Kind kam letzten September. Bei mir war es auch immer so, dass ich noch nicht komplett war. Allerdings wollte ich schon als Kind vier Kinder und hatte meine Probleme mit ungleichen Zahlen und das war meinem Mann auch klar. Mein dritter war dann aber charakterlich ein etwas schwererer Fall und so war es dann kein Problem zu warten, denn eigentlich war die Planung von meinem Mann durch. Aber dann kam der Zufall zur Hilfe und der vierte kündigte sich an. Bislang läuft es super. Der Abstand von gut viereinhalb Jahren ist gut, denn die beiden großen (fast 9 und 7,5) helfen mir schon viel und auch der dritte (seit heute 5) ist soweit, dass er in den wesentlichen Dingen keine Hilfe mehr braucht. Allerdings finde ich den Abstand doch schon zu groß um z.b. Wirklich ein Zimmer gut lange teilen zu können z.B. Aber insgesamt haben wir es absolut nicht bereut und es geht wirklich gut, hab Zeit für ihn (z.b. babymassage), was bei den anderen teilweise auf der Strecke blieb.
hallo, da lese ich gleich gespannt mit, wir wünschen uns ja auch aus dem Bauch raus ein viertes Kind. Ich denke mal, wenn die ersten zumindest aus dem Wickelalter heraus sind, wird es nicht sooo viel komplizierter. Die Organisation von Chaos haben wir ja schon trainiert :o) LG, Nette
Hallo! Unsere Kinder sind 10, 9 und 6 Jahre alt. Unser 4. Kind ist vor 4 Wochen auf die Welt gekommen. Die Kleine war nicht mehr geplant, darum auch der recht große Abstand zum 3. Kind. Ich muss sagen, es ist anstrengender als die Umstellung von 2 auf 3 Kinder. Das 3. Kind lief bei uns wirklich so nebenbei, hat man kaum bemerkt. Jetzt die Kleine braucht wesentlich mehr Aufmerksamkeit. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich mir für sie auch viel mehr Zeit nehme und auch mal Dinge im Haushalt liegen lasse. Die ist definitiv das letzte Kind und ich genieße das Baby in vollen Zügen. Die ersten 3 kamen recht schnell hintereinander und es war eine stressige Zeit. Jetzt sind die anderen schon größer, brauchen mich nicht mehr so intensiv, sind schon viel unterwegs und können auch schon mal ein bißchen mithelfen. Also es ist wirklich zweigeteilt. Ich empfinde die Umstellung als anstrengender, eben weil die anderen schon vieles alleine können und mich nicht mehr so brauchten, ich also schon nicht mehr so eingespannt war, aber andererseit möchte ich es auch gar nicht anders. Jetzt noch ein Baby zu haben ist eine wunderbare Sache und ich bin froh, dass wir uns für die Kleine entschieden haben. LG Silke
Hallo Ich fand die Umstellung vom 3. auf dem 4. Kind überhaupt nicht groß. Nr. 3 war 23 Monate alt und Nr. 4 fiel gar nicht auf, da ich eh zuhause war und zu nichts kam. Schlimm war für mich die Umstellung von 1 auf 2, da Nr. 2 ein Schreikind war und Nr. 1 auch erst 22 Monate alt war. Aber eines ist gewiss, alles geht vorüber auch die anstrengende Zeit und jetzt im Nachhinein finde ich es ganz ganz super und bin stolze Vierfachmami. GLG
für Eure Antworten! Ich habe die Umstellung von 1 auf 2 als wesentlich anstrengender empfunden als die Umstellung von 2 auf 3. Das lag allerdings zum einen am geringeren Altersunterschied (zw. 1 und 2 sind es 22 Monate und zwischen 2 und 3 sind es 3 Jahre). Zum anderen liegt es aus meiner Sicht auch daran, dass sich 1 und 2 sehr gut miteinander beschäftigen. Ich werde jetzt mal sehen, was dieses Jahr so alles passiert :-) Liebe Grüsse
Hallöchen, Ich habe 5 Kinder im Alter von 15 Jahren, 13 Jahren, 10 Jahren, 6 Jahren und 3 Jahren. Also ich fand die Umstellung von Nummer drei auf Nummer vier nicht schwer, man wächst da glaube ich mit seinen Aufgaben und mit seiner Arbeit und wenn man einen Mann an seiner Seite hat der einen Unterstützt und der Rest auch stimmt dann kann eigentlich nichts schief gehen. Wir mein Mann und ich sind jetzt fast 37 und fast 40. Ich werde mir jetzt im Februar die Spirale ziehen lassen weil wir auch nochmal ein Kind möchten, wir haben uns beide ganz bewußt für ein sechtes Kind entschieden auch wenn alle dagegen sprechen und uns für bescheuert halten. Ich war damals 31 als Nic zur Welt kam und wenn es jetzt nochmal klappen sollte dann bin ich 37 wenn unser sechtes kommt wobei ich sagen muß ich würde auch mit 38 noch eins bekommen, ich denke das Alter spielt da keine große Rolle. Wenn Du Fragen hast dann melde Dich einfach habe immer ien offenes Ohr. LG MIchaela
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen