Mitglied inaktiv
Wie erkläre ich meinem mittleren ,wo sein Bruder hin ist? Zur Erklärung:Mein grosser hat einen anderen Vater,wie meine 2 kleineren. Der Vater der kleineren lebt mit uns.Mein grosser sagt zu meinem Freund Papa,weiss aber wer ihn gemacht hat-sprich er hat zwei Väter. Zu seinem Vater geht er sehr ungern .Nun muss mein grosser zu seinem Vater ,was 500 km weit weg ist. Er sieht seinen Vater sonst alle 4 Wochen am We,er kommt hier in die Nähe.Alleine das WE stellt für meinen mittleren ein riessen Problem dar,er weint und sagt den ganzen Tag,das sein Bruder wieder kommen soll.Frühs rennt er in sein Zimmer um ihn zu wecken und das endet in Riessengeschrei,weil niemand da ist.Ein WE ist ja schnell vorbei,somit herrscht schnell wieder Ruhe. Der letzte Umgang ,in den letzten Ferien,war Horror pur.Mein mittlerer ist bald durchgedreht,man durfte nichts tun,was mit seinem Bruder zu tun hatte,er fing sofort an zu jammern,wann er den wieder kommt usw. Nun ist er 2 Wochen dort und mein mittlerer wird nun wieder fragen,wo sein Bruder ist.Was soll ich ihm sagen,er versteht ja nicht,das er da nicht mitkann oder das sein Bruder nen anderen Vater hat.Das der grosse im Urlaub ist,kann ich auch nicht sagen. An den Umgängen oder der Länge lässt sich nichts ändern. Ich finde der mittlere ist n och zu klein,um ihn zu erklären,das mein grosser nen anderen V ater hat.Es herrscht hier eh ein grosses gerangel,wer den Papa (mein Freund)lieber hat. Man ist so schwer. Was würdet ihr erzählen?
ich weiß jetzt nicht wie alt dein mittlerer ist, aber ich würde da wirklich die wahrheit bevorzugen, evtl. mit hilfe von nem aufklärungsbuch für Kinder, da gibts ganz tolle auch für kleine Kinder. Ich würde ihn auch vorher schon vorbereiten, nicht erst wenn er weg ist. Ansonsten würd ich einfach sagen dass der große im Urlaub ist.
Oh hab ich vergessen,er ist 2 und was sagt man,warum er nicht mit in den Urlaub darf
Da hilft glaub ich nur Ehrlichkeit. Sonst verstrickst Du Dich in ein Gebilde aus Halbwahrheiten und die Kinder verlieren irgendwann das Vertrauen zu Dir. Meistens nehmen Kinder es mit völliger Selbstverständlichkeit hin, dass Geschwister verschiedene Väter haben können und diese dann auch besuchen. Das ist für die Kids ein kleineres Problem als für die Erwachsenen. Und vor allem die eigenen Befindlichkeiten und möglichen Probleme mit dem Ex außen vor lassen. Was die Sehnsucht angeht, kenne ich das auch von meinen Mädels. Die hängen wie die Kletten aneinander und ein Besuch bei Oma von nur einer ist immer ein riesen Drama. Da hilft eigentlich nur, die Zuhause-Gebliebenen abzulenken. Macht was Schönes, verändert vielleicht euren Tagesrhytmus etwas, damit das Fehlen des Bruders nicht so auffällt. LG, Stefanie
Habe gerade das Alter gelesen. Wenn er erst 2 ist, dann ist es doch perfekt, um ihm von Anfang an die Wahrheit zu sagen. Wie gesagt, Kinder nehmen das meist einfach so hin, ohne Probleme.
Nagut, 2 ist natürlich ein blödes Alter für erklärungen. Die meisten verstehen es da noch nicht wirklich. Aber trotzdem denke ich sollte es mit einem "..... hat einen anderen Papa und da ist er nun im Urlaub" gut sein für den Moment. Ich denke mal in einem Jahr wird das wieder anders aussehen weil er es besser versteht. Ich bin wirklich dafür den Kndern von klein an die wahrheit zu sagen, gerade bei solchen Sachen. Klar ist es für ihn schwer wenn sein Bruder weg ist, aber er kommt eben bald wieder. Ablenken, schöne Sachen mit ihm machen.
Hallo, wir haben eine ähnliche Situation, meine Große hat einen anderen Papa als meine Kleine. Meine Kleine ist 3 und immer wenn die Große zum Papa geht sage ich das ganz klar meiner Kleinen. Sie wächst damit auf und somit ist es später nichts besonderes und bedarf dann keiner weiteren Erklärung! LG Steffi
Ich bin auch für absolute Offenheit! Wir haben 3 Kinder und mein Mann hat noch einen Sohn aus einer Beziehung vor uns! Wir haben unseren Kindern von Anfang an ganz offen erklärt wer das ist, das der Papa auch sein Papa ist und das er aber eine andere Mama hat bei der er wohnt. Es ist so auch nicht ganz so komisch wenn er dann zu Ihrem Papa halt auch Papa sagt! Wir sehen uns nämlich leider nur sehr selten alle mal zusammen! Ich treffe mich mit der Mutter und den Kindern (sie hat auch noch einen Sohn mit einem anderen Mann) und der Papa ist selten dabei! Auch wenn er es vielleicht noch nicht wirklich versteht! Erzählt es Ihm ganz ehrlich, vielleicht macht es Ihm doch einfacher!!!
Also bei mir ist es so ähnlich, aber er Mittlere (gerade 3 geworden) ist damit aufgewachsen, das musste ich ihm nicht mal erklären, es ist ganz normal für ihn, ich denke die Wahrheit ist am Besten, in dem Alter nehmen die Kinder das relativ "leicht und normal" auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?