Mitglied inaktiv
Hallo! Die Fragen wurden bestimmt schon öfter gestellt, aber ich tu es einfach nochmal. Wie groß ist Eure Wohnung/Haus und wieviel Personen seit ihr. Hat jedes Kind sein eigenes Zimmer und evtl. wie groß? Wieviel Geld habt ihr im Monat zur Verfügung? Würde mich über viele Antworten freuen. LG Jessi
hallo, unser haus ist ca 200/210 m2 gross, dazu gehört dann noch ein keller welcher in zukunft noch ausgebaut wird und nochmal ca 80 m2 hergibt. wir leben hier zu 8 personen, zwei erwachsene, 6 kinder. derweil haben wir 5 kinderzimmer, die zwillinge (fast 8 monate teilen sich eins davon) die zimmer sind 3 x 20 m2, 1 x 16 m2 und 1 x 15 m2 gross. wenn alle fixkosten ab sind haben wir zwischen 2000/2500 euronen zur verfügung, je nach gehalt meines mannes. lg, zarabina
Hallo,wir sind zu 6. Haben 4 Kinder und wohnen in einer kleinen Mietswohnung. Unsere Wohnung hat 88m2 und dazu haben wir einen Garten mit 300m2. Eine größere Wohnung ist unbezahlbar. Viel Geld haben wir nicht,obwohl mein Mann Vollzeit geht und ich auch wieder auf 70 Stunden/ Monat arbeite. LG
200m2 wfl, jedes kind ein eigenes zimmer , bald 5 kids und ca. 2000 zur verfügung
Wir sind zu fünft (2 Erw. + 3 Kids) und wohnen in einer Wohnung auf 140 Qm2 Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer. Vom Geld her haben wir ca.2000 € monatlich, wobei wir auch einiges an Versicherungen und 2 Autos ect. bezahlen müssen. LG an Alle Nicole
Hallo, wir sind 5 Personen (2Erw.+3 Kin.)und haben 96m2. Die beiden kleinen teilen sich ein Zimmer, die Große hat eines alleine. Nach Abzug aller Fixkosten haben wir noch ca.1000€ übrig zum Leben. Lg Mona
Wir bekommen Kind Nummer 3 und haben eine 5 Zimmer Wohnung mit 145 qm - jedes Kind hat sein eigenes Kinderzimmer von ca. 12-15 qm und mit allem zusammen haben wir ca. 2800 Euro zum Leben.
Huhu! 2 Erwachsene,3 Kinder und 1 Kater ;O) Ca. 160 qm Wohnfläche und ca 2500€ monatliches Einkommen... LG Sif
4 kinder, das 5 ist unterwegs, also insg, noch 6 personen, ein grosses haus leider nur mit 3 kinderzimmern aber das wird auch noch geregelt mit dem dachboden. haus ist 160 qm gross und wieviel haben wir monatlich? viel zu viel wie meine mutter meint, auf jedenfall reicht es, das ich nicht noch zusätzlich arbeiten muss, aber gerne möchte lg sarah
hallo ! wir haben 8 kinder und haben gerade ein größeres haus gekauft, in dem alle kinder ein eigenes zimmer haben. wir haben ein nettoeinkommen von 5200 euro, haben 2 autos. wir leben nicht auf großen fuß, aber sind sehr zufrieden. vg,iris
Ja, das Thema interessiert mich auch immer wieder. Nicht so sehr, wieviel andere zum leben haben. Eher wieviel Platz zur Verfürung steht. Mein Mann meint nämlich, unsere 105q sind zu klein für ein 3. Kind und manchmal bin ich da auch am grübeln.
Hallo ich glaube da fallen wir mächtig aus dem Rahmen, finanziell wie platzmäßig gesehen. Wir wohnen gerade zu viert ( 2 Erwachsene und zwei Kinder ) mit Hund auf 65 qm. Wobei unsere Wohnung gut geschnitten ist, und wir trotz der wenig Quadratmeter der Platz noch reicht. Wohnküche, großes Wohnzimmer, kleines Kinderzimmer das die Große hat, sowie großes Kinderzimmer zum Spielen und Toben in dem aber auch unser Bett mit drinnnen steht. Das dritte Kind ist unterwegs .... - Manchmal nervt mich die kleine Wohnung schon etwas aber wir wohnen sehr günstig und der Rest der Stadt ist unerschwinglich. Wenn Kind Nummer drei da ist, werden wir umziehen. Finanziell ist es bei uns Ok, aber mehr nicht wir bekommen zur Zeit Gehalt so 1800.- raus und müssen davon noch alles bezahlen. Es kommt halt noch Kindergeld dazu. Aber da die Miete günstig ist ( Genossenschaft ) kommen wir damit ganz gut aus. Grüße Laraz die hier ja fast unangenehm auffällt -
Hallo, tja, dass ist auch die Frage die wir uns stellen, da in unserer Familie alle Häuser mit Gärten haben, aber kein Spielflächen für die Kids geschaffen werden. Blümchen sind halt wichtiger als eine Wiese für Kinder. ( Dieser Satz musste mal sein ). Wir haben 3 Kinder und leben auf 75 qm. Von diesen gehen aber noch 10 qm für mein Arbeitsplatz ab, also effektiv für nur 65 qm. Wir leben sehr sparsam, aber da wir selbstständig sind ist dass Einkommen nicht genau bezifferbar. Ich schätze mal für alle Kosten für Essen, Kleidung und den täglichen Bedarf ca. 600-800 Euro. LG anetie
Hallo, wir (2 erw. + 3 Kinder) leben in einer 4 zimmer mietswohnung... die große hat ein eigenes, die zwillinge teilen sich ein zimmer... die wohnung hat 88 qm + gartennutzung... wir fahren ein auto (siebensitzer), das langt uns... netto haben wir fest 2600 euro jeden monat... dazu gehe ich noch auf 400 euro basis arbeiten... allerdings arbeite ich auf abruf... da ist zwischen nichts und 400 euro im monat alles drin... drum rechne ich es nicht mit ein... in den 2600 euro ist das kindergeld für 3 kids schon mit drin... nicht viel, aber wir kommen, da wir in einer kleinstadt leben gut zurrecht... hier sind die lebenshaltungskosten niedrig... da kommt man auch mit kleinem gehalt aus... in münchen oder hamburg wäre da ein auskommen wohl undenkbar... auch so, wir sind auch nicht verheiratet, dadurch ungünstig versteuert... die wohnung finde ich für 5 personen vieeeel zu klein, leider finden wir hier nichts größeres, das uns zusagt... wie suchen aber...
Hallo
Wir leben mit 5 Personen (3 Kids und 2 Erw. ) ,2 Katzen und ein Kaninchen in einem Mietshaus ca. 120 qm mit Keller und ausgebautem Dachboden jeder hat sein eigenes Reich.
Im Monat zur verfügung haben wir ca. 800 -1000 Euro fixkosten sind alle schon abgezogen.Bisher kamen wir gut damit aus ich denke ab nächtes Jahr wenn mein Mann seine Umschulung fertig hat und wieder normals Gehalt rein kommt haben wir wieder etwas mehr zum auslegen
lg Nicole + 3Kids
Wir sind zu 5 und wohnen in einer 97qm 4 Zimmer Wohnung. Die beiden kleinen sind zusammen in einem Zimmer. Ich hätte gern ne größere Wohnung bzw. größere Schlafzimmer. 2 Zimmer sind 10 qm und 1 14 qm. nicht gerade groß also. Dafür aber Erdgeschoss mit großer Terasse von 25qm und Gemeinschaftsgarten von ca. 1000qm. Ideal für die Kinder nur halt ein Zimmer zu wenig. Aber 5 Zimmer Wohnungen gibts kaum oder unbezahlbar und ein Haus zu mieten ist auch nicht drin da wir ergänzendes ALG2 bekommen. Mit meinem Gehalt welches ich ab nächsten Monat bekomme (hab vor 3 Wochen erst angefangen zu arbeiten werden wir inkl. Kindergeld auf 2100€ Euro kommen. Wovon aber noch alles (Miete, Strom, Telefon, Auto, Versicherungen und schulden) bezahlt werden müssen. Wenn wir die Schulden weg hätten könnten wir gut leben aber die stehen uns grad noch sehr im weg. Zum leben haben wir ca. 400-500€ über im Moment.
Ich lebe allein mit meinen 3 Kids (4,5,20) also 2 Erwachsene und 2 Kinder. Unsere Wohnung hat 90qm, die Kleinen haben 1 großes Zimmer gemeinsam und mein Großer hat eins. Nach Abzug der Mite uns Festkosten habe ich noch maximal 400€ für alles von Lebensmittel über Klamotten bis zu Unternehmungen (die aber meist wegfallen müssen. lG kerstin
Hallo, wir sind 5 Personen und unsere Wohnung ist 120 Quadratmeter groß, leider nur 2 Kinderzimmer. Noch ist das aber kein Problem. Unser Einkommen (wir sind Beide berufstätig) ist so, dass wir im täglich leben eigentlich nicht besonders sparen müssen. Klar kaufen wir auch bei Aldi, Kinderklamotten auf Flohmärkten - aber auch sehr viel Biolebensmittel, gehen gerne essen etc. was mir Sorgen macht: die Wohnkosten hier im Süden sind gigantisch; wir zahlen für unsere Wohnung mehr als 1000 Euro, wenn man ein Haus kaufen will, kostet das hier im Ort mindestens 400 000 Euro.... lg Maren
hi also mein Partner und ich wohnen noch getrennt bis nächstes Jahr . Ich wohne mit meinen 3 Kids in einer 82 qm Wohnung , 4 Zimmer wo sich die Grossen ein Zimmer teilen . Mein Mann hat ein Haus mit ca 120 qm wenn ich nicht irre und bald 6 Zimmern. Seine 3 Kinder hat er wechselnd in den Ferien und alle 14 Tage somit sind wir zeitweise 6 Kinder und 2 Erwachsene. Ich bin noch im Erziehungsurlaub und er arbeitet. Geld weiss ich nicht genau aber es reicht . lG
Hallo
wir haben ja alles preisgegeben ....
Und wie sieht es bei Dir aus
Grüße Laraz
Wir haben ein Haus mit 138 qm Wohnfläche und eine Ausbaureserve im Dachboden von ca. 20 qm und noch eine Reserve über der Garage von ca. 15 qm. Da könnte man einen Durchbruch machen. Z.Zt. sind wir 2 Erw. + 2 Kinder. Aber an dem 3. wir gearbeitet. Insgesamt haben wir nachdem alle Fixkosten abgezogen sind 1400 Euro zum Leben. LG
Hallo, dann häng ich mich auch noch schnell dran: unser Haus ist 120 qm groß, wir sind zwei Erwachsene und vier Kinder. Die beiden Mittleren Kinder teilen sich ein größeres Zimmer. Wir hätten aber im Dachstudio noch die Möglichkeit, ein weiteres Zimmer abzutrennen. Vielleicht später mal, wenn die Jungs das wünschen. Finanziell geht es uns dank gutverdienendem Mann sehr gut (wobei "gutverdienend" natürlich eine Frage des persönlichen Empfindens ist) und ermöglicht uns einen angenehmen Lebensstandard. LG Ulli
Hallo! Wir haben ein Einfamilienhaus mit ca. 130 m² Wohnfläche. DOrt wohnen wir zu fünft plus ein Hund. Unsere beiden Großen (9 und 6) teilen sich ein Zimmer. Der Kleinste(22 mon.) hat sein eigenes Zimmer. Die Kinderzimmer sind jeweils knapp 16 m² groß. Wir haben monatlich ca. 4000 Euro zur Verfügung inkl. Kindergeld. Wir gehen beide vollzeit arbeiten. LG Conny
Hallo! Wir wohnen in 96qm zur Miete (4 Zi, 900 warm), ohne Garten. Spielplatz ist 10min zu Fuss entfernt. Jeder (Junge, Mädchen) hat sein Zimmer, das dritte ist unterwegs, ist am Anfang ja sowieso erstmal im Schlafzimmer. Wir hätten gern eine grössere Wohnung, entweder ein kleines und ein grosses Kinderzimmer zum Teilen oder 3 Kinderzimmer. Ist aber utopisch teuer (ab 800,- kalt und aufwärts...). Evtl. tauschen wir später das Schlafzimmer mit dem kleineren Kinderzimmer. Da müssen wir aber ganz schön ausmisten... Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich 30 Stunden. Wann ich wieder arbeiten gehe, ist noch unklar, da hier Betreuungsplätze für die Kleinen fehlen. Momentan 3000,- netto plus Kindergeld. Wenn ich zu Hause bin, fällt mein Gehalt (1300,-) weg. Würde gern nach 2 Jahren mit 20 Stunden wieder anfangen, mal sehen, wie es dann mit Tagesmutter aussieht... (s.o.). Dann könnte man auch über einen Umzug nachdenken, z.B. in Schulnähe... LG Jana
Wir wohnen zu viert (2 Erwachsene, 2 Kinder, Kind Nr.3 ist unterwegs) in einem Haus, 140 qm, 6 Zimmer, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, wenn das Baby da ist, wird es auch sein eigenes Zimmer bekommen...
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?