Elternforum Drei und mehr

Umfrage: Worauf verzichtet Ihr zugunsten der Familie?

Umfrage: Worauf verzichtet Ihr zugunsten der Familie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine drei Jungs sind jetzt 4 Jahre, 2 1/2 und vier Monate alt. Alle drei Kinder sind absolute Wunschkinder und machen uns sehr glücklich, auch wenn oder gerade weil es manchmal sehr trubelig ist, bei uns zu Hause. Mein Mann stöhnt allerdings manchmal, dass er für sein recht zeitaufwändiges Hobby so wenig Zeit hat, weil er am Wochenende viel Zeit mit den Kindern verbringt. Ich verzichte seit vier Jahren auf meine geliebten Kulturreisen und spontanen Wochenenden bei meinen Freunden in Frankreich und Spanien. Einen billigen Flug buchen oder ab ins Auto und los... Aber ich weiß, dass ich das irgendwann wieder machen kann, wenn ich nicht mehr stille und die Kinder etwas unabhängiger werden. Nicht falsch verstehen! Ich leide nicht. Was ich ohne Kinder gern gemacht habe, geht gerade einfach nicht. Mich würde mal interessieren, worauf Ihr zugunsten der Familie verzichtet. Oder könnt Ihr alles machen, was Ihr ohne Kinder unternommen habt? LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh,ich verzichte aus sehr vieles! Das hängt aber größten Teils damit zusammen,das wir keinen ordentlichen babysitter haben... Und das das nötige Kleingeld oft fehlt... Aber die Zeit,wo die Kinderlein aus dem Hause gehen kommt so schnell,und ich bin noch so jung,das es nichts gibt,was sich dann noch nachholen lassen kann Doch eine Kleinigkeit gibt es da : Die berufliche Veränderung,die ich gerne hätte. Aber die kann ich nicht machen,wenn die Kids noch hier wohnen,da ich oft und lange weg wäre und wenn sie ausgezogen siond werde ich etwas zu alt sein... LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vieles geld, freiheit, ruhige naechte, urlaube bekomme aber viel mehr liebe, ein laecheln, eine umarmung, gute noten und das super tolle gewissen so einmalige kinder zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf mich!!! wir haben 3 sehr lebendige knirpse von 4j, 2j u 3mon, keine familie in der nähe und der papi ist in der woche meist erst daheim, wenn alle schlafen und auch am wochenende wuseln wir... daher gibt es derzeit keine freie minute für mich- kein gemütlich aufm sofa sitzen oder ne ausgedehnte kuschlige wanne ohne zeitdruck im nacken, kein abends weggehen- weder allein noch mit männe... eigentlich existiere ICH derzeit gar nicht, 'nur' die mama halt! sobald kinder und haus versorgt sind, falle ich ins bett und morgens, wenn der wecker klingelt, würd ich mich lieber nochmal umdrehen... ABER das wußte ich vorher und alle 3 sind geplante wunschkinder und ich habe mich bewußt dafür entschieden, eine vollzeit-mama zu sein! unsere knirpse genießen das auch, wir lieben uns alle heiß und innig und wenn die kleine 1-2j alt ist, werd ich wohl ein fernstudium anfangen, auf das ich mich schon freue! und eigentlich verzichte ich ja nicht wirklich, denn ich habe das bekommen, was ich mir immer gewünscht habe: meine eigene kleine familie... und irgendwann gibts mich dann auch mal wieder... in dem sinne liebe grüße- bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verzichtete 4 Jahre auf guten Schlaf in der Nacht und den Sport, den ich früher täglich gemacht habe, mache ich nun nur noch 1x pro Woche. Da wir keine Grosseltern hier haben, verzichten wir als Paar auf gemeinsame Ausgehabende, das gibt es nur 3 x pro Jahr, bei unseren Geburtstagen und dem Hochzeitstag. Ja, wir könnten öfter mal einen Babysitter nehmen, aber das ist es uns gar nicht wert, denn den Verzicht empfinden wir nicht so als Verzicht, wir empfinden es als (neuen) Lebensabschnitt, der in 10 Jahren bei uns wieder vorübergeganen sein wird... LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch auf die Fahrten nach Frankreich.... Studium, Beruf, Klamotten kaufen. es lohnt siech aber in alle Fälle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durchschlafen, lange schlafen am WE, (Fern)Urlaube, schicke Klamotten, spontane Kinoabende od. Essengehen,Geld, fleckfreie Klamotten,... ich könnt noch ein bisschen weiter machen. Warum bloß tun wir uns diesen Stress an ???? Weil wir die tollsten Kids der Welt haben, alle geplant und gewollt, alle heiß geliebt - und weil diede Zeit viel zu schnell vorbeigeht, als das mans aufschieben könnte. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man verzichtet auf so viel- spontane Unternehmungen wie Du sei beschreiben hast, ein aufgeraeumtes Zuhause, ausgedehnte Restaurantbesuche, Museumsbesuche, shoppingtouren, man gibt unendlich viel Geld aus, man macht Urlaube, an die man vorher nie gedacht haette in erster Linie habe ich die Verfuegung ueber meine Zeit aufegegeben.Ich bin froh, wenn ich mal ungestoert 45 Minuten baden kann- alleine. Allerdings ist mein Kleinster jetzt im Sommer schon 5- udn die Lage entspannt sich. Jetzt kann ich zumnindest schon oefter wieder im Internet surfen oder was lesen oder telefonieren- und es wird immerbesser. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha, hab ich's mir doch gedacht: wir sind nicht die einzigen, denen es so geht. Ausschlafen... mensch, ist das lange her! In meinem Leben vor den Kindern hätte ich mir NIE vorstellen können, dass ich es mal als Luxus empfinden würde, mal nur mit einem Kind oder gar ALLEIN durch den Aldi zu gehen. Aber ich habe sooooo tolle Kinder und genieße die Zeit mit ihnen sehr. Schön, dass Ihr alle auch so denkt und Eurer Unabhängigkeit nicht nachtrauert! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was ich am meisten vermisse ist das tanzen gehen bis 7h!Das geht nicht mehr LG