Elternforum Drei und mehr

Umfrage wegen getrennte Schlafzimmer!

Umfrage wegen getrennte Schlafzimmer!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand von euch getrennte Schlafzimmer hat oder auch nur eure Meinung dazu hören. Bis dann LG Xena13


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein wir haben keine getrennten Schlafzimmer!!! Meine Meinung dazu?? Hm ich kann eigentlich nichts "verurteilen" was ich selber nicht kennen gelernt habe aber ich will das auch nicht kennen lernen. Momentan denke ich wenn Mann und Frau sich lieben warum sollten sie dann in getrennten Zimmern schlafen?? Wir lieben uns und keiner von uns schnarchtalso kommt bei uns die Frage auch nicht auf. Selbst als unser noch jüngster Nachts noch in unserem Bett geschlafen hat wäre meinem mann nie eingefallen nicht bei mir im Schlafzimmer zu schlafen. Aber im endefeckt muß das jeder für sich entscheiden. LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner( 32 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also wir haben auch KEINE getrennten Schlafzimmer und das obwohl mein Mann kräftig alle wälder absägt.Ich lege mich dann eben an mein Fussende und kann ruhig weiterschlafen.Allerdings,wenn die Kinder krank sind,dann schlafe ich mit dem kranken Kind im WOZI.Wer es mag,der sollte getrnnt schlafen,kommt für uns persönlich net in Frage! lg denny!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben (noch!) getrennte Schlafzimmer. Mein Mann ist ins Arbeitszimmer "gezogen", als unser Jüngster vor 2 3/4 Jahren geboren wurde. Mein Mann hat(te) einen sehr schlechten Nachtschlaf und schnarcht(te) dazu noch extrem. Dadurch war er morgens immer total müde. Unser Junior wurde alle 2-3 Stunden wach und mein Mann dadruch auch. Weil er (also mein Mann) schlecht wieder einschlafen konnte, war er noch unausgeglichener. Das wollte ich mir auf Dauer nicht antun und darum musste (und wollte) er ausziehen. Mittlerweile schläft unser Sohn schon längst durch, aber das Schnarchen meines Mannes ist geblieben. Aber seit knapp einer Woche hat er so ein Gerät vom Arzt bekommen, was sein Schnarchen verhindern soll. Es funktioniert tatsächlich! Das heißt für uns: Mein Mann wird bald wieder in unser Schlafzimmer einziehen! Ach ja, für uns war das alles ok so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keine getrennten Schlafzimmer, aber ich kann das durchaus verstehen. wenn z. B. einer der Partner schnarcht, und so der andere schlecht schlafen kann. Oder wenn einer gern früh schläft und der ander enoch stundenlang lesen möchte - also nachvollziehen kann ich das auf jeden Fall - aber ich kann ohne meinen Mann schlecht einschlafen ;-) lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit beginn unserer Beziehung getrennte Schlafzimmer. Es gab leider nie eine Alternative da mein Mann ausserordentlich stark schnarcht (hat sich deswegen auch schon operieren lassen - hat nix geholfen) und ich einen eher leichten Schlaf habe, also neben ihm überhaupt nicht schlafen kann. Schon bevor wir Kinder hatten hatte jeder von uns immer ein eigenes Zimmer; Mit Kindern wird einem der Schlaf noch heiliger da ja man ja eh immer zuwenig bekommt. Ich finde es einerseits schade da das Kuscheln zu kurz kommt auf der anderen Seite geniesse ich es auch endlich mal nur für mich zu sein .Ich könnte es mir mittlerweile gar nicht andern vorstellen: man wacht doch jedes mal auf(???), wenn der Partner in Bett geht, auf´s Klo geht, aufsteht,...und DAZU dann noch die "normalen" Störungen durch die Kinder,...da schläft doch dann keinn Mensch mehr wirklich an Stück, oder??? Aber wie gesagt bei uns gab´s keine Alternative und war schon von Anfang an klar. Was ist denn das für ein Gerät, das das Schnarchen abstellt??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also für mich wäre das nichts. Ich schlafe gerne neben meinem Mann ein, und wir haben auch keine Probleme, dass sich einer gestört fühlt. Ich kenne aber durchaus auch ein Ehepaar, die von Anfang an getrennte Schlafzimmer hatten, weil sie völlig unterschiedliche Schlafgewohnheiten hatten (warm/kalt, Fenster auf/zu, hell/dunkel...), ausserdem hat der Mann wohl auch noch ziemlich geschnarcht. Muss also jeder für sich selbst entscheiden. Die Hauptsache ist doch, dass sich die Partner da einig sind. Wenn sich da jedoch einer unwohl bei fühlt ist´s natürlich schwierig. Liebe Grüsse! Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich kenne beides. Als unsere Tochter vor knapp 6 Jahren geboren wurde, ist mein Mann für ca. 8 Monate ins Arbeitszimmer gezogen, da Svenja ein absolutes Schreibaby war und uns allen an den Nerven "gezerrt" hat - besonders nachts. Als die Phase allerdings vorbei war, haben wir uns wieder zusammen getan. Ich bin auch so regelmässig "Soloschläfer", da mein Mann ab und zu Auslandseinsätze hat. Was besser ist - beides hat seine Vor-und Nachteile und ich geniesse auch beides. Ist mein Mann zu Hause gibt es nichts schöneres, als zusammen einzuschlafen und zu kuscheln. Ist er nicht da, geniesse ich es bis in die Puppen im Bett zu lesen oder damit auch anzufangen, wenn ich nachts nicht schlafen kann ( kommt nicht so oft vor ;-)) ) Allerdings finde ich die Zeit, wo wir zusammen das Schlafzimmer nutzen eigentlich am schönsten. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde da nichts dabei. Kann ja auch ganz verführerisch sein, wenn in jedem Schlafzimmer ein größeres Bett lockt in dem auch noch der Partner des Lebens schläft. Und dann kann man ganz nach belieben nächtigen. Mal hier, mal dort, mal allein. mal zusammen. Auch bei Schichtarbeit, sehr unterschiedlichen Zubettgehzeiten, super leichtem Schlaf oder Schnarchattacken können zwei Schlafzimmer super sein. Ein eigenen Reich- egal ob es nun ausgerechnet ein Schlazi ist, ist doch auch mal ganz schön um ungestört und unbeobachtet ganz unsexy in der Nase zu bohren- Funny Mary