Mitglied inaktiv
Hallo, habe gestern im WDR eine Reportage über Schreibabys verfolgt. Ich habe den Eindruck, auch von Erzählungen in Krabbelgruppen, dass häufig das 1. Baby in der Familie davon betroffen ist, weniger die folgenden Geschwister. Auch in der Reportage war es in beiden Familien das 1. Kind, das ein Schreibaby war. Ich habe selber 2 Kinder, keines war ein Schreikind, wünsche mir jedoch noch ein 3. Kind. Bei meiner Schwester war auch das 1. Kind ein Schreikind. Nun wollte ich mal die Mütter mit mehreren Kindern (die ich im übrigen sehr bewundere...)fragen, was sie für Erfahrungen gemacht haben. Danke schon mal für zahlreiche Antworten...
ich habe 4 kinder und keins davon war ein schreikind lg sabine
mein zweiter Sohn war ein Schreikind! Er hat gebrüllt bis zu 9 Std. am Tag, natürlich nicht am Stück, das wird zusammengefasst in einem Schreitagebuch. Natürlich kamen so tolle Klugscheißersprüche wie: er hat hunger, er friert, er ist nass, er hat gekackt, er ist müde, er hat Schmerzen, er möchte raus etc. etc. die ganze Palette durch... Meine Schwiegermutter war mal zu besuch und meinte natürlcih sie ist ganz klug, und fährt mit dem Kind spazieren, weil im Kiwa schläft er sicherlich ein. Nach einer halben Std. kam sie total fertig zurück, sie meinte sie hätte ihn die ganze Zeit tragen müssen, und selbst da ließ er sich nicht beruhigen. Dieser Tag war ihr eine Lehre, denn sie hat nie wieder einen "gutgemeinten Ratschlag" gegeben. Es ist wirklich anstrengend und oftmals kommt man an seine Belastungsgrenzen. Bei meinem Sohn war das Eigenartige, dass er Nachts wie ein Engel schlief und tagsüber terrorisierte, sonst untypisch für Schreikinder. Ich hatte allerdings immer telefonischen Kontakt mit der Schreibambulanz, die recht lange Wartezeiten haben, und als der Termin endlich anstand, hörte einen Tag davor auf, von heut auf morgen, zu schreien. Zum Glück ging das "nur" 3,5 Monate sonst hätte ich eine Krise bekommen. Man sollte darauf achten, das nicht immer viele Menschen um das KInd herum sind. Also Geburtstage etc. mit viel Besuch sind eigentlich Gift. Die Kinder können es nicht einordnen und werden dadurch mitunter unruhig. Typisch ist neugier, so wollen sie oft mit dem Gesicht nach vorn getragen werden, auch das sollte man möglichst unterbinden da sie wieder zu vielen Reizen ausgesetzt sind. Mein Sohn wird im März sieben, und er ist ein pfiffiges gesundes Kerlchen harmoniesüchtig und absolut unauffällig.
hallo ! uns hat es beim 8. kind erwischt ;)- unsere kleinste hat viel geschrien, ich hab sie ständig im tragetuch getragen,kinderwagen ging gar nicht. sie fremdelte schon mit wenigen wochen, und ist auch heute mit fast 3 gaaanz anders wie ihre geschwister es in dem alter waren. also, ich denke da kann man keine regeln aufstellen... vg,iris mit 8 kids
Mein erster Sohn war ein Schreikind. Ich war damals erst 21 Jahre und bin heute noch dankbar, daß meine Freunde mich toll unterstützt haben. Wir haben den Kleinen damals ( mittlerweile ist er 13 ) abwechselnd bis zu 14 Stunden im Fliegergriff geschlört weil er so weningstens ab und zu mal aufgehört hat zu schreien. LG,onlyboys
hallo, im grunde hatte ich nie ein richtiges "schreikind", aber am meisten von allen hat hier definitv kind 2 geschrieen, bzw engsten mama-kontakt gebraucht. war aber auch ein frühchen, von daher nehm ich mal an, dass es daher rührte. lg, zarabina
Ich habe 3 Kids und bei mir war es tatsächlich so, dass mein Ältester ein Schreibaby war. LG, Celeste
Hallo! Ich habe drei Kinder und hatte zwei Schreibabys!Meine Tochter ist die Älteste und war ein total liebes und unkompliziertes Baby.Mein mittlerer hat eigentlich Tag und Nacht geschrieen.Mit acht Monaten habe ich mir Hilfe in einer Schreiambulanz geholt.(Heute hat er nachgewiesen ADHS).Haben uns trotz der harten Zeit für ein drittes Kind entschieden.Wieder Junge und Schreibaby!Wir sind jedoch durch die Erfahrung mit dem ersten Schreikind besser mit der Situation umgegangen.ADHS scheint er wohl auch nicht zu haben.Wir möchten sogar noch ein viertes Kind.Ich muss jedoch sagen,daß wenn mein erstes Baby ein Schreikind gewesen wäre ich bestimmt kein Zweites bekommen hätte. Sandra
hallo, kind 1 war eines, kind zwei überhaupt nicht, kind 3 war die krönung, das schreit noch nach über zwei jahren. und wir standen alle kurz vorm wahnsinn. mein mann wurde immer nervös. weil er es nicht kennt, er ist so selten zu hause. ich habe wohl einen nervlichen schaden erlitten, (wenn ich das geschrei von diesem kind nochmal höre, dann muss ich mich zerstörererisch aberagieren! zum glück ist es mittlerweile gemäßigter.) es schrie mehr als ein jahr besonders abends, und wirklich stundenlang, ununterbrochen. tagsüber ist der letzte schreihals heute ein sonnenschein, genauso wie schreikind 1! mir scheint, die sind besonders emotional, oder besonders sensibel. zumindest trifft das bei uns voll zu. und sie haben auch für andere dinge feinere dinge als andere menschen. wenn es hart kommt, kannst du dich trösten: spätestens, wenn das kind in die schule kommt, wird es aufgehört haben! ;-) shortie
Hallo, wir hatten ein Schreibaby: unser drittes Kind. Allerdings waren unsere ersten beiden auch recht anstrengende Babys, aber von einem Schreikind kann man wirklich nur beim Dritten sprechen. Unser viertes Kind, das gerade drei Monate alt ist, ist von allen das pflegeleichteste und friedlichste. Sie schläft schon seit Wochen nahezu durch, hatte nie Schreistunden und kann sich gut selbst beschäftigen. Ihre drei Brüder habe ich das erste Lebenshalbjahr fast ausschließlich getragen. Tja, so unterschiedlich können Geschwister sein... LG Ulli
Ein richtiges Schreikind hatten wir zwar auch nicht, aber definitiv hat unsere erste Tochter am meisten geschrien. Sie hatte in den ersten drei Monaten Blähungen und wir haben sie jeden Abend 2-3 Stunden herumgetragen. Wenn man nicht von einem richtigen Schreikind sprechen kann, glaube ich, dass auch viel mit der Erfahrung der Eltern zusammenhängt, die man beim ersten Kind eben noch nicht so hat. Unsere zweite Tochter hat in den ersten zwei Wochen nach ihrer Geburt geschrieen, sobald sie die Augen geöffnet hat. Ich wollte sie schon umtauschen und habe mit Sorgen gemacht, dass sie wirklich Schmerzen hat, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass man ohne Grund immer schreit. Nach zwei Wochen war ich beim Kinderarzt, der meinte, es seien Blähungen. Da bin ich ruhiger geworden und dachte: "Na gut, das kennst du, das ist nach drei Monaten vorbei." Ich wurde schlagartig innerlich ruhiger und zwei Tage später war die Schreierei vorbei. Die Maus hat NIE wieder geschrieen, hat nach sechs Wochen durchgeschlafen und ist bis heute (10 Jahre) ein absolut pflegeleichtes Kind. Unsere beiden Jungs, Nr. 3 und 4, haben beiden eigentlich nie geschrieen, hatten natürlich auch schon viel Unterhaltung von den grossen Schwestern. Jetzt kommt Nr. 5 und ich hoffe, dass uns nicht doch noch einmal ein richtiges Schreikind erwischt!! LG Julinga
Hallo,
also mein 1. Sohn war auch ein sehr anstrengendes Baby das viel Bauchweh und viel geplärrt hat. Meistens von Mittags bis Abends. Zum Glück war er nachts brav und nach dem 4. Monat wars auch fast vorbei. Unsere anderen Kinder (inzw. 5) waren alle recht friedlich. Bis auf ein paar Bauchweh-Abende war alles im grünen Bereich -
Lg Susi
Bei mir war unser 3 Kind ein Schreibaby...und vorweg zu sagen wir haben noch ein Kind bekommen. Sind also jetzt zu 6 .... Mein Sohn hatte das KiSS Syndrom.... er hat 8 ganze Monate geschrien ...tag wie nacht.... Wegen seiner Schreierei sind wir zuerst zum Osteophate gegangen , nach mehreren Sitzungen haben wir gemerkt das es sich nix geändert hat, deshalb sind wir mit ihm zum Chiropraktiker... nach nur 3 Sitzungen war alles weg.... LG Isabel
Bei uns war es das dritte Kind.
Herzlichen Dank an alle für die Erfahrungsberichte. War sehr interessant, so unterschiedliches zu lesen... jovi 73
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?