Elternforum Drei und mehr

UMFRAGE:3. Schwangerschaft - Hebamme ja oder nein?

UMFRAGE:3. Schwangerschaft - Hebamme ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal möchte ich hallo sagen, denn endlich darf ich mich zu Euch gesellen! :-) Ich bekomme im Dezember unsere dritte Maus und überlege mir nun, ob ich mich wohl nach einer Hebamme für die Nachsorge umschauen sollte... ? Ganz ehrlich - beim ersten Kind (bin am nächsten Tag nach Hause) war die Hebamme nicht wegzudenken. Wir kannten sie auch schon vom Geburtsvorbereitungskurs, war uns sehr sympathisch und hatte viele hilfreiche Tips. Beim zweiten Kind (ambulante Geburt) fand ich die Nachsorgehebamme (eine andere) absolut überflüssig, zumal meine erste Entbindung nur knapp 1,5 Jahre her war und ich von meiner "alten" Hebamme sämtliches übernommen habe, und hab sie nach drei Besuchen "entlassen". Jetzt ist die letzte Entbindung 6,5 Jahre her und ich überlege, ob ich eine Hebamme brauche? Wie habt ihr das gemacht beim 3., 4. oder wievielten Kind auch immer *G*? Das Blöde ist auch, dass wir inzwischen umgezogen sind und ich hier KEINE Hebamme kenne bzw. auch keinen mit Baby, der mir wen empfehlen könnte... LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie DU die Geburt "planst"?? Hallo Sonja, wenn ich jetzt mit einem 3. Kind schwanger sein könnte, wäre meine/unsere Hebamme überhaupt gar nicht wegzudenken. Allerdings ist meine Situation eine andere als Deine. Stell Dir doch mal folgende Fragen: - Wozu "brauche" ich eine Hebamme? - Wie möchte ich im Idealfall gebären? - Ist diese 3. SS nicht wieder etwas anderes, etwas Besonderes, auch wenn man nach 2 Kindern "alter Hase" ist? Vielleicht weisst Du dann schon weiter... Viele liebe Grüße von Eule, die praktisch "fixiert" auf ihre Hebi ist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Sehe das wie eule. Bekomme auch nr 3. Habe allerdings wieder meine Hebamme, die auch bei den beiden anderen schon da war. Und ich bekomme KS, da bin ich dann ganz froh, wenn sie da ist. Vor allem kann ich früher aus dem KH, weil sie auch die Naht versorgen kann usw. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab bei keinem meiner 3 Jungs eine Hebi gehabt und auch nie einen Kurs zum Atmen lernen besucht *gg* Brauchte und brauche ich einfach nicht. Mein Mann und ich haben noch bis vor 3j in meinem alten Elternhaus in der Oberen Etage gewohnt. Meine Mutter war meine Stütze und hat genausoviel Erfahrungen mit Babys oder dem stillen oder mit wehwechen nach der Geburt. Sie hat selbst 8 Kinder geboren und ist 18 mal Oma und hat soooo viele Babys massiert und hilflosen Mamis geholfen, nicht nur aus der Familie. Vor 3j haben wir gebaut und sind ausgezogen. Letztes Jahr bekam ich Lucio und hatte auch niemanden. Auch nicht meine Mutter, weil ich sie nicht brauchte und in allem sehr sicher war und die ruhe selbst. Dabei war die vorherige Geburt auch schon 5j her. Ich finde, Babys versorgen ist wie Fahrrad fahren, dass ferlehrnt man NIE. Aber jeder so wie es einem am liebsten ist. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte beim 3. Kind (und dann beim 4. kind sowieso) das erstemal eine auch zur Vorsorge und ich muß sagen, die SS hab ich total anders erlebt. Letztendlich lief es sogar auf ne Hausgeburt hin *LOL* Aber ja ich würde mir immer eine Hebi suchen, aber mittlerweile nicht nur zur Nachsorge. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch meine Hebamme niemals verzichten wollen, allerdings sind wir inszwischen auch privat sehr gut befreundet *fg* Ich habe immer die Vorsorgetermine bei dir Hebamme gemacht (war nur zum US beim FA), ich fand es einfach harmonischer und angenehmer. Zumal sie dazu zu uns kam und ich keine Probleme hatte die Großen unterzubringen und bei einem Hausbesuch auch immer mehr Zeit vorhanden war die anderen Kinder mit einzubeziehen. Ich habe sie bei allen Geburten dabei gehabt, sprich bei den beiden Zwillingsgeburten war sie jeweils als Beleghebamme mit im Kreissaal dabei und wir haben uns vor der Abfahrt ins Krankenhaus erst einmal bei uns getroffen. Bei Clara habe ich mit ihr Zuhause entbunden und hätte es gern bei der dritten Schwangerschaft wieder getan, aber bei Zwillingen ist Hausgeburt nun einmal ausgeschlossen. Ok, die Nachsorge war nicht wirklich zwingend nötig, aber ich hab es auch einfach genossen wenn sie alle paar Tage mal vorbeikam, mal ein Auge aufs Stille warf, etc. Ich denke es ist eine Frage der Einstellung und auch der Entbindung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Kind 1-4 hatte ich keine. War nie zu irgendeinem Kurs und Nachsorge gab es nur beim 1. Kind. Falls ich jemals noch ein Baby bekomme werde ich mir aber dieses mal eine Hebamme nehmen. Ich hatte bei meinen letzten 3 Entbindungen das gleiche Personal, aber die Hebi hat was gegen eine PDA und da such ich mir lieber eine, die da mit mir konfirm läuft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja! Ich gratuliere Dir ganz herzlich zur Schwangerschaft und wünsche Dir alles Gute! Schön, mal wieder von Dir zu lesen- geht es Euch gut? Weshalb seid Ihr umgezogen? Platztechnische Gründe? Seid Ihr noch in der Nähe? LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, uns gehts prima und wie Du liest, wachsen und gedeihen wir. :-) Neben unserem Labrador "Frodo", der seit April zu unserer Familie gehört, hat sich jetzt endlich unsere dritte (und letzte) Nachzüglermaus angekündigt. :-) Umgezogen sind wir vor fünf Jahren von Aachen nach Ü.-P., wir wohnen also noch immer da, wo Du uns besucht hast. :-) Aber meine letzte Schwangerschaft ist ja 6,5 Jahre her und da wohnten wir eben noch in Aachen. Und meine liebe Hebi von damals wird wohl nicht bis hierher kommen... Wie gehts Euch denn? Ihr hattet gleich doppelten Nachwuchs, richtig? LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, schön, dass es Euch gut geht! Wenn Du von Eurer "NachzüglerMAUS" schreibst, assoziiere ich gleich ein Mädchen- Verstärkung für Dich? :o) Ja, unsere Hodenträger im Doppelpack sind vorgestern 1 Jahr geworden und halten mich gemeinsam mit den großen Brüdern mächtig auf Trab. Ich hoffe, dass Du eine liebe Hebamme für Dich findest- würdest Du näher an HS wohnen, könnte ich Dir "meine" nur ans Herz legen, aber nun ja... :o) LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte bei dem ersten kind 2002 eine Nachsorgehebamme und die hat mir viele Tipps und Tricks gezeigt.. Beim zweiten hatte ich keine Nachsorghebamme (wie bei dir war meine letzte Geburt ja nur 1 1/2 Jahre her). Beim dritten hatte ich eine Nachsorgehebamme, warum weiss ich auch nicht so wirklich dachte es gehört dazu, habe aber nach 2 Tagen gesagt das ich die nicht mehr brauche. Jetzt bekommen wir kind nr. 4 im Dezember (wie du) da ist meine letzte Geburt wieder nur 1 1/2 Jahre her und ich werde diesmal wahrscheinlich keine Nachsorgehebamme haben, zumal ich wahrscheinlich am 24 Dezember vom KH entlassen werde (geplanter KS)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim ersten Kind hatte ich eine Nachsorgehebamme, die ich mir hätte sparen können.Bei ihr hatte ich auch einen Geburtsvorbereitungskurs, den ich mir hätte sparen können. Beim zweiten hatte ich ein super Vor- und Nachsorgehebamme, die mir von Freundinnen empfohlen wurde. Die möchte ich beim dritten Kind auf alle Fälle auch haben. Ich vertraue ihr so sehr, dass ich eher auf einige Arztbesuche verzichten würde. Ich denke, es kommt auch auf die Person an. Viel Glück in Deiner weiteren Kugelzeit. Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei den ersten 3 Geburten eine Nachsorgehebamme, die ich mir hätte sparen können. Sie hat noch nichtmal mehr meinen Bauch abgetastet um zu fühlen, wie sich die Gebärmutter zusammengezogen hat. Grund dafür war, daß sie meine Muskeln nicht vom Rand der Gebärmutter unterscheiden konnte und mir deshalb einredete, daß da was nicht stimmt. Weil sie mir empfohlen hat, die Medis zur Rückbildung abzusetzen, habe ich eine Gebärmutterentzündung bekommen.... Dann sind wir umgezogen und ich hatte bei der 4. Geburt eine andere Hebamme. Die war supernett. Sie konnte mir zwar nichts Neues zeigen, aber sie hat den Kleinen gebadet oder getragen oder...., damit ich mehr Zeit für die Großen oder auch mal für mich hatte. Das war schön. Sollte ich nochmal ein Kind bekommen, dann würde ich keine Hebamme mehr nehmen. Meine 4 Kinder sind ja jetzt schon viel selbständiger als "damals" und von daher gehe ich davon aus, daß ich keine Hebamme mehr brauche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe mir die Hebamme beim dritten, trotz KS, "geschenkt", beim zweiten hatte sie so gesehen schon nichts zu tun- wir haben jeweils nur geklönt- es gab nie Probleme mit Stillen o.ä.- also habe ich es gelassen. LG Noori