Mitglied inaktiv
hallo Ihr lieben, ich habe mal eine frage an die dreifachmamis unter euch: und zwar haben wir 2 kinder (fast 5 jahre und 1 jahr alt) und sind am überlegen ob nun noch ein drittes kind ja oder nein?! nummer 3 sollte dann aber spätestens bis ende nächsten jahres da sein, da sonst der altersunterschied zu unserer ältesten zu groß ist... also prinzipiell finden wir die vorstellung schön 3 kinder zu haben, andererseits haben wir auch bedenken, z.b. finanziell (wir arbeiten zwar beide voll, aber 3 kinder kosten ja auch ne menge...) andererseits ob man überhaupt bei vollzeitjob noch zeit für 3 kinder hat ohne dann irgendwen der 3 zu vernachlässigen... ich brauche daher unbedingt einmal erfahrungsberichte von euch und möchte wissen wie sich so der alltag mit 3 kindern gestaltet? natürlich ist es schön soviele kinder zu haben und viele von euch werden sicher sagen, dass sie es daher nicht bereut haben. aber hand aufs herz, war es deutlich einfacher mit 2en? wir wissen echt nicht wie wir uns entscheiden sollen... auch gerade weil wir beide eine 40-h arbeitswoche haben und evtl. denken dass das schwierig ist zu vereinbaren job und 3 kinder... bin sehr gespannt auf eure berichte :-) danke und ganz liebe grüße, claudia
Hallo! Nicht böse gemeint,aber diesen Tread den du gerade eröffnet hast gibts schon tausend mal .Gibs doch einfach oben rechts in die Suchfunktion ein und lies ein bischen nach,die Entscheidung was für DICH/EUCH das Beste ist kann euch letztendlich niemand abnehmen das müsst ihr ganz alleine für euch entscheiden ob ja oder nein. Gruß Steffi
z.B. hier: http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/beitrag.htm?id=79036&suche=3.Kind&seite=2#start oder hier :http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/beitrag.htm?id=76145&suche=3.Kind&seite=3#start oder hier:http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/beitrag.htm?id=74122&suche=3.Kind&seite=3#start Mit freundlichen Grüssen Steffi
Hallo, Ich bin grad frisch 3 fach Mami geworden.Unser Tochter ist 5 Jahre,Sohnemann fast 2 Jahre und unser Kleinster ist 8 Wochen alt. Das muss jeder selbst entscheiden. Natürlich ist es eine finanzielle Frage,Urlaub wird dann nicht mehr so locker sitzen,was aber nicht heißen muss,dass es jetzt keinen Urlaub mehr gibt. Eine Bekannte fährt trotz 3 Kindern, 1 x im Jahr nach Kroatien oder Griechenland. Du musst dir eins vor die Augen halten. 1. habt ihr Platz für ein 3 Kind (sprich Wohnung,Auto) 2. habt ihr jemanden,wo ihr die Kinder mal hinbringen könnt (Oma,Freunde) Arztbesuche können anstrengen sein,wenn drei Kinder dabei sind 3. könnt ihr es finanziell (Ausfall,von deinem Gehalt auf ??? Zeit) 4. schaff ich es nervlich (es wird schon mal stressig,wenn gleichzeitig zwei Kinder schreien) Ich denke dass sind die 4 wichtigsten Fragen,was du dir stellen musst. Entscheiden müsst ihr es selbst,da kann ein Anderer nicht helfen. Ich kann nur aus meiner Sicht sagen,ich würde es nochmal tun. Sind schon am überlegen,ob in evtl. 2 Jahren Kind Nr. 4 bekommen sollen. Aber noch ist nichts sicher,abwarten was die Zeit bringt. LG
...warum man kinder bekommt,wenn BEIDE vollzeit arbeiten ??? sorry, aber wenn ihr so wenig zeit für die kinder habt würde ich es tatsächlich bei 2 kindern belassen. vg,iris mit 8 kids
kann mich da Iris nur anschließen,mein Mann und ich arbeiten beide ( Er Voll und ich Teilzeit) aber im wechsel.Einer von uns beiden ist immer daheim bei den Kindern! Wenn du weiterhin voll arbeiten gehen möchtest,würde ich es auch bei 2 belassen. Aber letzendlich musst du das für dich entscheiden,die einen können die ganze woche voll arbeiten und 3 kinder betreuen.Ja und den anderen wird das zuviel,verständlich. ich werde erstmal 3 jahre Elterzeit nehmen und danach nur geringfügig arbeiten,denn 3 Kinder is schon arbeit genug :-D später wenn sie älter sind vielleicht,aber nicht wenn sie alle noch so klein sind und rund um die Uhr versorgt werden müssen!
Hallo, Wir sind in einer ähnlichen Konstellation wie ihr und arbeiten beide Vollzeit (im Moment bin ich aber noch im Mutterschutz). Natürlich muss das private und finanzielle Umfeld stimmen und ihr als Eltern solltet gemeinsam die Entscheidung treffen. Ich finde es ok, Vollzeit zu arbeiten und Kinder zu haben, das liegt sicher auch an meinem privaten Hintergrund: ich und auch meine Mutter sind auf einem Bauernhof aufgewachsen, da wurden die Babies auch schon von klein an betreut. Heute lebe ich in Frankreich, da arbeiten die meisten in meinem Umfeld, auch mit drei oder vier Kindern. Liebe Gruesse Camille
vielen dank für eure antworten. klar muss das jeder allein entscheiden, aber es ist schön mal erfahrungsberichte von anderen zu hören die in einer ähnlichen situation sind. aber mal zum thema vollzeit arbeiten und kinder: um das mal klar zu stellen. wenn es nach mir ginge würde ich auch erstmal 3 jahre elternzeit nehmen und danach dann halbtags arbeiten zu gehen. aber mir stellt sich da echt die frage an alle die mich hier fragten, warum man 3 kinder möchte und dann noch arbeiten...also sind eure männer irgendwie spitzenverdiener oder wie kommt ihr dann mit nur einem gehalt für eine 5-köpfige familie aus? wir würden nämlich nicht damit auskommen obwohl mein mann nicht den schlechtesten verdienst hat. aber unsere große geht nun mal in die kita (ich kann ja nicht bis zum schuleintritt mit allen kindern zuhaus bleiben). weiterhin sind die mieten bei uns sehr hoch und mit 3 kindern bräuchte man ja auch schon bißchen mehr platz als nur 3 zimmer. also ich bin echt immer wieder verwundert, wie das einige von euch mit so vielen kindern und nur einem gehalt hinbekommen... glaubt mir, kinder stehen bei mir an erster stelle und ich kann auch gut und gerne auf luxus verzichten, jedoch sind wir leider auf das 2. gehalt angewiesen...schön wenn es anders wäre... lg claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?