Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interssieren, wie ihr das so handhabt, wenn ein Kind bei diesem traumhaften Wetter gesundheitlich angeschlagen ist. Unser Mittlerer hat eine ziemlich starke Rotznase, also nicht nur so ein bißchen, sondern richtig doll erkältet. Nun sind es hier 30C°, blauer Himmel, und draussen lockt der Pool. Aber ich weiß, das die Kinder trotz Hitze dann im kalten Wasser relativ schnell auskühlen, und ich möchte nicht, dass der kleine Mann noch richtig krank wird. Aber dann können alle Kinder nicht plantschen, weil sonst ist's ja gemein. Ich überlege, mit den Kids zum Wasserspielplatz zu gehen, da können sie rummatschen ohne die ganze Zeit vollständig im kalten Wasser zu stehen. Wie regelt ihr das? Liebe Grüße Ulli mit den drei Jungs (3,4,6 J.)
Hallo Ulli , ich würd ihn auch nicht in den Pool lassen , das kann dann doch echt schnell richtig losgehen mit dem krank sein denk ich ! Wasserspielplatz ist doch ne super Alternative !! Wir haben hier um die Ecke "nur" einen normalen Spielplatz , aber der ist bei uns bei gutem Wetter auch oft die Rettung "lach" ! Ich hoffe doch sehr das es dir soweit gut geht mit deiner kleinen Bauchmaus ! Habt ihr schon einen Namen "neugierig frag" , oder verrätst du ihn lieber gar nicht ? Übriegens sind bei uns auch Simon , Emma und Clara richtig heftig erkältet und Jakob hat eine dicke Mandelentzündung , die aber schon gut wieder abgeklungen ist dank Antibiotika . Aber sowas bei dem Wetter , passt gar nicht zusammen . Viell. lag es einfach an den recht kühlen Tagen dazwischen , wer weiß es schon ... einfach immer ätzend , diese Krankheitsphasen !! Bin schon ganz gespannt wie das bei euch wird mit vieren , aber so nach 3 Jahren kann man ein Baby doch schon wieder genießen , find ich ! Weißt du schon wie du das arbeitstechnisch dann machst ? Oder planst du erstmal noch nicht so weit ? Bei euerm Großen geht es ja jetzt schon los mit der Schule oder ? Meine Güte ... wir werden alt "lach" !! Unser Simon will übriegens von der Toilette überhaupt rein gar nix wissen "arrg" , dabei hatte sich Mama gedacht , der wird bestimmt viel eher trocken weil doch sein großer Bruder eigentlich ein tolles Vorbild ist ... mh... es beeindruckt ihn überhaupt kein bißchen ! Ich fürchte er wird im August mit Pampers in den Ki.ga gehen , schade ! Aber ich will ihm da jetzt auch keinen Druck machen , nur man hätte doch sooo gern ein Wickelkind weniger . Viell. spürt er das . Ich werd jetzt auf jeden Fall warten und ihn nicht mehr fragen , oder was meinst du ? SO , vielleicht les ich ja wieder was von dir , bis dahin dir weiterhin ALLES GUTE !!! LG , Heike !
Huhu Heiki, schön von Dir zu lesen *freuganzdoll*. Leider kann ich nur ganz kurz, da Abendessen auf dem Herd ;-). Unser Kolja geht auch mit Pampers in den KiGa. Ich mache mir inzwischen auch keine großen Hoffnungen mehr, dass ich ihn windelfrei kriege bevor das Baby kommt. Unser Mädchen wird wohl "Marie" heissen. Bin mal sooo gespannt, ob's denn wirklich ein Mädel wird. Aber Du hattes bei Deinen zwei Prinzessinen ja auch lange Zweifel, gell? Arbeiten möchte ich schon sehr gern wieder, aber das liegt wohl noch in weiter Ferne. Wie sehen Deine Pläne da aus? Ich könnte mir auch vorstellen, vielleicht irgendwann auf 400.- Basis in den Nachtdienst zu gehen. Mal schauen ;-). So, muß leider los. Sorry, dass es so kurz gefasst ist, aber vor morgen komme ich bestimmt nicht mehr zum Schreiben, und ich wollte Dir wenigstens kurz hallo sagen ;-). Gute Besserung Deinen Süßen! Fahrt Ihr dieses Jahr eigentlich in den Urlaub? Liebe Grüße, Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?