Mitglied inaktiv
Hallo, mein "großer" Sohne ist im Juli 5 geworden. Tagsüber ist er seit er 3 Jahre alt ist trocken. Nachts hat er bis zu seinem 5. Geburtstag eine Windel getragen, seit diesem Zeitpunkt haben wir sie weggelassen. Seitdem nässt er nachts regelmäßig ein, es gibt nur selten Nächte wo dies nicht passiert. Ich muß sagen, langsam bin ich deswegen ziemlich entnervt, lasse ihn das aber nicht merken. Das Bett wird frisch bezogen und fertig. Mein "kleiner" Sohn wird im Januar 4 und auch er trägt jetzt noch nachts eine Windel. Eine Zeit lang wollte er nachts auch keine mehr, hat aber immer eingenässt, so daß wir wieder eine angezogen haben. Was soll ich tun, inzwischen komme ich mit der Wäsche nicht mehr nach und höre überall nur von Kindern, die schon mit 2-3 Jahren auch nachts trocken sind. Viele Grüße Tanja
Liebe Tanja, ich kenne das Problem nur zu gut. Ich habe vier Jungs und die sind bekanntlich mit dem Trockenwerden später dran als Mädchen. Lass Dich nicht unter Druck setzen. Mit 3 Jahren tagsüber trocken zu sein, ist doch völlig im Rahmen. Nachts würde ich dem Großen auch wieder ein Windel (Pampers extra large ab 16 kg) ummachen. Dann hat er keinen Stress und Du auch nicht. Ich denke nämlich sehr wohl, dass auch Dein Sohn Stress damit hat, dass das Bett wieder nass ist. Auch wenn Du nichts sagst, denn er merkt es ja. Lass ihn erst einmal wieder entspannter schlafen und warte noch einmal 3 Monate. Dann starte einen neuen Versuch nachts. Nichtstdestotrotz würde ich auch mit dem Kinderarzt einmal darüber sprechen. Ich wünsche Dir alles Gute. Sisiro
Hallo, nur kein Stress machen mit dem sauberwerden. Meine Älteste war tagsüber sauber mit 2 Jahren, nachts brauchte sie die Windel bis sie 5,5 Jahre alt war. Mein 2ter war mit 3 tags-wie auch nachtsüber sauber, ohne mein zutun, und meine 3te, naja war tagsüber sauber mit 3 und hat auch noch eine Windel nachts drum, sie ist 4. Ich würde auf keinen Fall mir selber so ein Stress machen, lass ihnen die Windel nachts drum, und fertig. Kinder kommen selber auf den Trichter wann sie nachts keine Pampy mehr wollen, und Du hättest weniger Stress mit der Wäsche!!!!!!!!!! LG Lilian
Mein Sohn ist gerade 7 geworden und braucht nachts noch eine Windel. Die ist immer total voll gepullert und auch das Bett oft nass. Seinem Freund, auch gerade 7 geworden, ergeht es genau so. Der Kinderarzt sieht das nicht als Problem. Er meint, 20 % der Jungs sind davon betroffen. Aber ich finde es auch nicht so toll, weil ich die Bettwäsche sehr oft waschen muss. Kann mir gar nicht vorstellen, das sich das irgendwann von alleine regelt. LG Sabine
Glaub nicht alles was andere erzählen. Mein Sohn ist 4 Jahre und trägt nachts auch noch eine Windel
meine vierte ist jetzt 5,5 und braucht nach wie vor die Windel. Eine Zeit ging es mal ohne, dann wieder jede Nacht das Problem - seitdem ist wieder Windel angesagt, ohne großes Tamtam. Ich hab mich mal mit einer Mutti unterhalten, die ähnliche Probleme hatte und sie hat mir erklärt (von einem Arzt erfahren), dass es ein Hormon gibt, welches ab einem gewissen Alter gebildet wird und die Urinproduktion in der Nacht eindämmt. Solange das Hormon nicht gebildet wird, klappt das dann eben nicht. Wenn sich das so bis ins Schulalter rein nicht ändert, dann könnte man mit dem Arzt besprechen, dass das Kind für vielleicht vier Wochen dieses Hormon als Tabletten bekommt - das bewirkt, dass das Gehirn den Schubs bekommt, mit der Hormonproduktion anzufangen und dann klappts von alleine. Manchen Kindern fehlt einfach dieser "Schubs".
Hallo, mach Dir da echt keinen Stress. Der Sohn meiner Freundin wird bald 6 und trägt nachts auch noch Pampers, da er so fest schläft das er es nicht merkt und sie auch keine Lust auf das ewige Waschen hat. Bei uns war es so, das mein großer Sohn mit 2,5 tagsüber Trocken war und nachts eine Easy up trug, die aber eh fast nie nass war. Als er dann 3,5 war, hatte er morgens mal einen Abdruck von der Easy up, weil die verrutscht war in der Nacht und sagte von sich aus, das er die nicht mehr tragen wollte. Ich war zwar skeptisch, habe es mir aber nicht anmerken lassen und es hat wirklich geklappt. Mein Sohn hat aber einen sehr leichten Schlaf. Er geht einmal in der Nacht auf die Toilette, meistens so zwischen 3 und 4 Uhr und dann schlüpft er zu uns ins Bett, weil es auf dem Weg liegt ;-) Klar bin ich froh, das er es so früh geschafft hat, aber ich würde mir auch echt keinen Stress machen, wenn er Nachts ne easy up tragen würde, ich finde es viel deprimierender für das Kind, ständig im nassen Bett zu liegen. Liebe Grüße RoJu
Hallo! Mein Großer ist gerade 6 geworden und war auch so ein "Problemkind" ! Tagsüber war er trocken seit er 1 1/2 Jahre alt ist...ging ganz schnell und fast von alleine....und nachts trug er immer eine Windel...jeden Sommer fing ich wieder damit an es ohne Windel zu versuchen..und jeden Sommer gab ich nach ca. 2 Monaten auf weil er meistens 2 x in der Nacht einpullerte...und das obwohl wir ihn noch zusätzlich immer zur selben Zeit nachts auf den Topf gesetzt haben... Habt ihr das Thema schon beim Kinderarzt angesprochen?? Bei meinem großen wurde erstmal Nierenultraschall gemacht...als dort nichts festgestellt wurde bekam er Tabletten die dafür sorgen sollten daß er nicht mehr so tief und fest schläft und zusätzlich die Blase länger aushalten kann...das brachte leider rein gar nichts....dann bekam er eine Klingelhose aufgeschrieben...die wir nicht verwendet haben da ich dachte daß er davon erst recht einen Schaden bekommen würde...und auf einmal klappt es endlich von alleine....auf Toilette setzten wir ihn aber immer noch einmal in der Nacht... Beim Psychologen war ich mit ihm auch gewesen...da Kinder ja oft erlebtes nicht richtig verarbeiten können und es sich dann im nächtlichen einnässen zeigt...allerdings wenn das so ist waren die meisten Kinder schon mal trocken und fangen dann plötzlich mit dem einnässen wieder an....was bei uns ja auch nicht der Fall war....er war einfach noch nieeee nachts trocken gewesen... Also auch wenn es anstrengend ist....erstmal alles abchecken lassen...und dann wenn körperlich nichts sein sollte...einfach abwarten...und weiterhin bergeweise Wäsche waschen... Ich kenn das ja leider nur zu gut!! LG Isabella mit Jan-Philipp 10/00 und Nele 05/05
hallo mein sohn ist 11 und wird 12 und neulich kommt er zu mir und fragt mich ob er wieder pampers anziehen darf, was soll ich da tun?
Hallo, also, meine älteste ist Tagsüber trocken seit sie 2 war, Nacht mit 2,5 jahren, unser Mittlerer, ist jetzt 2 und mit 18 Monaten war er tagsüber trocken, Mittags schläft er auch ohne Windel, klappt super. Nur Nachts trägt er noch eine, die werd ich dann abschaffen wenn er um die 30 Monate alt ist. Also mit 2,5 jahren. Die Windel ist jetzt morgens teilweise auch noch trocken. Unser jüngster ist jetzt 14 monate alt, er trägt noch immer eine Windel, logischer weise, aber mit 1,5 Jahren werde ich langsam versuchen, sie ihm abzugewöhnen, mal sehen wie das klappt. Ohne Druck selbstverständlich, einfach mal probieren. Bei Clemens ging es fast von allein, über den Sommer hats einfach geklappt. und ich bin froh drüber.
Hallo! Na ihr macht mir ja richtig Angst. Unser große war Tagsüber mit 2 3/4 Jahren trocken und nachts mit 3. Sie ist jetzt gute 3 1/4 und es ist erst 3 Mal passiert das das Bett nass wurde. Allerdings ist sie die einzige bei uns in der Mutter-Kind-Gruppe, dachte das ist normal das man mit 3 keine Windel mehr hat über Nacht. Da kann ich mich ja bei meinen beieden kleinen noch auf was freuen. Bin jetzt echt baff, mit 7 Jahren 20% aller Jungs,.... LG Sabine
Vielleicht hilft es dir, zu hören, dass 10% aller 6jährigen nachts noch nicht trocken sind. Deren Eltern reden vielleicht nur nicht so gerne drüber wie die, deren Kinder früh trocken waren... Mein Sohn ist 7 und so ziemlich jede Nacht nass, meine 8-jährige Tochter nur noch ca. 1x die Woche... Ich kenne das, dieses ewige Bettwäsche waschen, Betten beziehen... ziemlich ätzend. Aber die Kinder können ja auch nix dafür. Du kannst es mit einem Belohnungssystem versuchen, wo es für 5x trocken oder so eine gemeinsame Unternehmung gibt - auf manche Kinder wirkt das unbewusst recht gut. Auch mit Homöopathie erreichen manche Besserung. Ansonsten würde ich einfach abwarten, und später mal mit dem Kinderarzt sprechen - der sollte dann erst mal die organische Seite abklären, und dann evtl. ein Medikament oder eine "Klingelhose" verschreiben. LG sun
Als mein ältester Sohn 5 und nachts noch nicht trocken war, bin ich zur Kinderärztin, die hat ihm eine Klingelmatte verschrieben, die gab es auf Rezept. 14 Tage und er war trocken. Das mag nicht jedem zusagen, aber es hat ihm geholfen, und er hat kein Problem woanders zu übernachten oder im Schullandheim oder Pfadilager. Auch jetzt (8 Jahre) geht er nachts oft bis zu 3x aufs Klo, aber das ist ja kein Problem.
Hallo, auch mein sohn ist im Juli 5 Jahre geworden und Nachts immer noch nicht troken. Tagsüber hat es auch recht lange gedauert und auch heute hat er so manchmal noch einen Unfall, meistens beim spielen. Wenn ich ihn Nachts ohne Pampers lasse pinkelt er ins Bett, er wird aber auch nicht wach also würde er in seinem eigenem Pipi schlafe. ( wenn es mitten in der Nacht passieren würde und ich es nicht merken ) Versuche ich ihn zu wecken bevor ich íns Bett gehe schreit er nur rum und macht kein Pipi. Also warte ich einfach ab Lg Esther
Hallo Mein 2.Sohn hat auch lange Probleme gehabt. Selbst mit 6 hat er regelmäßig das Bett naß gemacht. Um mir nicht immer die Mühe zu machen, dass ganze Bett abzuziehen, habe ich auf das Bettuch das Schutztuch gelegt und darüber ein halbes altes Bettuch. So brauchte ich immer nur diese beiden dünnen Matten wegnehmen und waschen. Das läßt sich schneller praktizieren und ebenso leicht waschen. Bin mit dieser Methode gut gefahren. So halte ich es weiterhin. Mittlerweile ist er 10 und macht immer noch hin und wieder ins Bett. Was soll's. Im Zeltlager wird der Schlafsack anschließend gelüftet und im Schullandheim bekommt er halt 'ne Matte mit. Er weiß, dass es noch mehr Kinder mit diesem Problem gibt und nimmt es recht locker. Ich muß allerdings dazu sagen, dass es mittlerweile sehr, sehr selten vorkommt. Mein noch nicht 5-jähriger ist seit einem halben Jahr ohne Windel nachts. Ca. jede 3.Nacht ist alles wieder nass, aber er wacht auf, zieht sich um und packt die nassen Sachen in die Badewanne. Nachts setze ich ihn noch auf Toilette - sicher ist sicher und es kommt auch immer was. Bei Jungs dauert es eben manchmal länger. Der Bruder vor ihnen und der dazwischen haben beide keine Problem damit - es sei denn sie haben das falsche geträumt ;o) ...Wird schon....! Viele Grüße Ute
Meine Sohn ist nun knapp 10 Er war tagsüber mit 1,5 Jahren sauber und mit 3,5 Jahren auch Nachts. Meine Tochter ist 8 und näßt Phasenweiße immer noch ein das liegt bei ihr aber daran das bei ihr ein bestimmtes Hormon nicht produziert wird der die urinproduktion nachts verringert. dieses Hormon wird spätestens in der Pupertät aber gebildet. Meine andere Tochter ist 5,5 jahre und Nachts zu 85% trocken. Tagsüber waren alle meine Kinder bis zu 3 jahren sauber Lg Steffi
bis zum vollendeten 7. Lebensjahr ist das einnässen nachts noch in der Norm. Das hat hormonelle Ursachen. Darüber muß man sich nicht ärgern und nicht unter Druck setzen. Früher war das ja angeblich alles anders, aber das stimmt so nicht. Da hat man als Mutter nur zu drastischeren Maßnahmen gegriffen. Da gab es Klingelhosen und ab dem späten Nachmittag bekamen die Kinder Flüssigkeitsentzug. Da wollen wir ja aber nicht wieder hin und uns zurück entwickeln. Gute Kinderärzte erklären den hormonellen Zusammenhang auch gerne!
Hallo, also dass Jungen später sauber sind kann ich nicht bestätigen. Mein Sohn war mit 1,5 Jahren tags und mit 2 nachts sauber (war allerdings auch Kigakind). Meine Tochter war fast 3 als sie sauber war tag und nacht. Die 3. ist grad 2 geworden und macht Anstalten sauber zu werden, mal mehr mal weniger. Ich hoffe, dass sie auch spätestens mit 3 trocken ist. Ich muss ehrlich sagen, ich war ganz überrascht, wie viele hier mit 5 oder noch älter noch Windeln brauchen. Ich kenne niemanden (oder es sagt niemand, das kann natürlich auch sein) Das hat keine organischen Ursachen?? Klärt mich doch mal bitte auf.
Hallo, also,ich denke,es ist hier genau wie bei allen anderen Dingen:Jedes Kind ist anders.Mein Großer (fast 8) war mit 3 tags trocken und mit fast 5 erst nachts trocken und mein mittlerer Sohn (5) war mit 3 von einem Tag auf den anderen tags und nachts trocken-da hätte ich nie mit gerechnet.Es geht aber auch nie was daneben,er geht ab und an auch nachts zur Toilette-auf die Idee würde der Große nie kommen:-)) Mal gespannt,wie es beim Kleinen (10 Monate) wird:-)) wir sagen allerdings auch gar nichts zu diesem Thema zu den Kids,wir warten komplett ab,bis sie von sich aus keine Windel mehr wollen und es ist bei beiden weder tags noch nachts auch nur ein Tropfen daneben gegangen...genauso kenne ich aber auch andere,bei denen die 8jährigen noch ab und an durch sind...ist halt einfach so,denke ich..mach Dir keinen Stress.. lieben Gruß Taddi
Hallo, mein Sohn war mit 2 trocken auch nachts, mein Neffe mit 5 noch nicht. Ständig wurde dann verglichen...schau mal der ist viel jünger und blablabla.. Ich denke, um so weniger darüber gesprochen und verglichen wird, umso schneller und leichter ist das für alle Beteiligten. Groß und Trocken werden die Zwerge von ganz allein und viel zu schnell.... GlG Kathrin
Hallo, kein Problem damit, wenn Kinder nicht so früh nachts trocken sind ! Wenn die eine oder andere hier von Problem/Sorgen/Angst schreibt, kann ich das nicht nachvollziehen. Diese Begriffe passen bei dem Thema einfach nicht. Höchstens das finanzielle Argument sehe ich ein : Windeln kosten Geld und ggf. sind die Müllgebühren etwas höher. Meine nicht trockenen Kinder tragen nachts klaglos Windelhose und das Thema ist bei uns keins. Ansonsten bin auch ich - auch aufgrund eigener Erfahrung - davon überzeugt, daß jedes Kind da sein eigenes Tempo hat. Ab einem gewissen Alter kann man sicher einmal den Status dieses Hormons prüfen lassen und es ggf. als Spray geben (habe ich noch nicht ausprobiert). Ganz sicher ist der Anteil der Kinder, die nachts nicht trocken sind, beachtlich - Zahlen dazu gibt es ja; wurden schon erwähnt - und die "Dunkelziffer" vielleicht noch höher. Vor der Klassenreise hat etwa die Lehrerin in der 4. Klasse ausdrücklich erwähnt, man möge sich doch bitte bei ihr melden, wenn das Kind gelegentlich/häufig Unfälle habe; kein Hinderungsgrund für die Teilnahme - klar ! Für die forumsinterne Statistik : Nr. 1 (Junge) war mit knapp 6 nachts windelfrei, Nr. 2 (Tochter) mit 2 3/4, Nr. 3 (Sohn) mit 6 noch nicht, Nr. 4 (Sohn) mit knapp 4 nachts trocken, tagsüber nicht ;-) Hier bestätigt sich die Vermutung, Jungs seien später dran. Ich kenne aber im Bekanntenkreis auch Mädchen, die länger gebraucht haben. @Tanja, falls Du hier noch alles liest : Bei Nr. 1 habe ich mir Streß gemacht; überflüssig da nutzlos. Die Stimmung im Haus und die Höhe der Wäscheberge haben sich sehr gebessert, als der Sohn wieder Windelhose getragen hat. Und dann irgendwann war er so weit... Gruß Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen