Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich wollen uns in Frieden trennen und haben überlegt wie wir das am besten machen. Wir haben uns darauf geeinigt das jeder 2 Kinder bekommt, Tochter 6, Tochter 3, Sohn 2 und Tochter 10 Monate. Auf was müssen wir achten und können wir uns auch nur einen Anwalt nehmen? Was wäre für die Kinder am besten, sind uns noch nicht sich wer welche kInder nimmt.... Lg
ihr wollt echt die kinder trennen? wie weit zieht ihr denn auseinander? für mich käme das nicht in frage, es sei denn die kinder würden das so wollen. ihr könnt euch einen anwalt nehmen, das spart kosten. dann solltet ihr euch in allen punkten sehr einig sein. am besten kann euch nat. ein anwalt beraten. alles gute suki
Also wie ihr da am besten kommen, da kann ich leider nicht helfen, aber nie in meinem Leben würde ich meine Kinder hergeben bzw. die Kinder voneinander trennen. Ich weiß nicht, wie eine Mutter damit klarkommen könnte.
auch ich würde niemals die kinder trennen, sie haben schon genug damit zu tun, dass ihr euch trennt.
Ihr könnt euch einen Anwalt zusammen nehmen wenn ihr euch einig seit. Aber ich würde meine Kinder niemals Trennen. Ich bin mittlerweile auch geschieden. Die zeit war sehr schwer, weil es immer um die Kinder ging. Aber sie Leben bei mir. Er hat auch sein Teil Sorgerecht und ich will das es auch so bleibt. Mittlerweile verstehen wir uns auch wieder besser. Und er kann die Kinder jeder zeit sehen. Er holt sie in der Regel alle 14 Tage und die ferien werden in der Regel auch geteilt. Und das klappt wunderbar. Es gab zwar höhen und tiefen bis zur scheidung aber mittlerweile hat sich alles so eingespielt. Und die Kinder kommen super damit zurecht. Allerdings haben die Kinder einen Psychologen zur seite stehen. Auf meinem Wunsch, weil die zeit so schwer war. Damit sie ausserhalb einen ansprech Partner haben. Was nicht heißen soll das sie nicht mit problemen mit mir sprechen dürfen. Aber in meinen Augen ist es für die kinder einfach was anderes. Und es klappt super. ;-) Bei der Trennung waren sie auch gerade mal 5 und 3 Jahre alt.
Ganz ehrlich, niemals würde ich die Kinder trennen!!! Ich hab letztens noch einen Bericht gelesen, da haben die Kinder bei Mama und bei Papa gewohnt. Hatte im Prinzip alles doppelt und waren je eine Woche bei Mama und eine bei Papa. Wenn die Kids sich da ran gewöhnt hatten was ne weile dauerte liefs super. Das würde aber heißen, dass ihr beide euch bei allem was die Kinder betrifft einige sein müsstet und jeder auch bereit ist die Kids gegebenenfalls zu freunden, Sport ect. zu bringen. Oder Sie wohnen bei einem und sind dann je nachdem wer wann arbeitet bei dem einen oder anderen, das man sich die Betreuung halt dann teilt. Das alles geht aber nur wenn man nah beieinander wohnt. Ich würde mal zum Jugendamt hinfahren und dort mit jemandem sprechen der Erfahrungen mit Scheidungen bezüglich der Kinder hat. Wir wurden auch getrennt, damals, aber wiel wir das so wollten. Die beiden kleinen sind zu unserer Mutter und ich und mein Bruder waren alt genug und sie mussten unsere Entscheidung akzeptieren und wir sind beim Vater geblieben. Ich war immer glücklich damit, wir konnten unsere Eltern gegenseitig besuchen wann wir wollten (2km entfernung) aber heute seh ich das anders, ich denke zu meinem kleinen Bruder zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis hab, hätte ich noch ein viel innigeres Verhältnis wenn wir zusammen geblieben wären. Später ging mein anderer Bruder auch zu meiner Mutter und ich hab mich eigentlich so als "einzelkind" sehr wohl gefühlt. Wie gesagt, heute den ich anders darüber. Ich würde meiner Kinder nicht trennen, aber wir würden uns denke ich im falle einer Scheidung die kInder weiterhin "teilen" das jeder seine freien WE und siene Freizeit hat und jeder seine Zeit mit den Kids hat um so wenig wie möglich für dei Kinder zu ändern. Vorrausgesetzt man trennt sich im guten und versteht sich noch gut miteinander trotz trennung.
..
Hi, ich habe mir nichts zu Schulden lassen kommen ausser das ich eine schwierige Geschichte habe. Bin mal im Heim gewesen und war auch in psychologische Behandlung. Wollte mir in meiner Jugendzeit mehrmals das Leben nehmen und habe mich selbst verletzt. Auf Grund dieser Sache hat mir mein Mann gesagt das es dem Gericht zu gefählich sei mir die Kinder anzu vertrauen.... Aber seit dem ich meinen Mann kenne ist in dieser Richtung nie wieder etwas vorgekommen aber trotzdem würde er das vor Gericht gegen mich verwenden....
so einig wie du schreibst, könnt ihr euch ja dann doch nicht sein, wenn er so olle kamellen "gegen dich verwenden will vor Gericht" Wenn man sich einige ist braucht man keine Gerichtsverhandlung. Dann geht man zum alwalt lässt alles festahlten und bekommt nur einen Scheidungstermin genannt, der bei einigkeit nur ein paar Minuten dauert. Wenn du die kinder behalten willst, dann lass ein Gutachen erstellen, dann kann er es nicht gegen dich verwenden. Er hat dir die Kinder jetzt doch auch anvertraut wenn er arbeiten war, oder nichT? Wenn du oder ihr beide euch natürlich alleine mit 4 Kindern überfordert fühlt und sie deswegen trennen wollt ist das eure Sache, die ich aber trotzdem nicht gut finde.
Ich hatte auch keine schöne Kindheit. War auch im Heim Psychologen usw. Aber deswegen würde ich mich von niemanden unter druck setzen lassen. Dann suche dir hilfe wenn du glaubst das du es nicht alleine schaffst. Aber ich habe für meine kinder gekämpft. Und wir haben es geschafft. Und man kann nie jemanden verurteilen weil man im heim war oder Psychologen brauchte. Sei stark für deine kinder. Wenn du stark genug bist schaffen deine Kinder das auch. Und eines will ich dir noch mit geben. Ich kenne deine familie nicht. Dein verhältnis zu deinem mann auch nicht. Aber wenn du schon angst hast das er das gegen dich verwendet kann das verhältnis nicht so sonderlich gut sein. Ich spreche aus erfahrung. Muss nicht bei dir auch so sein. Aber das ist einfach mein eindruck.
Wenn er kein Konkreten vorkommnisse in seit Geburt der Kinder vorweißen kann denke ich mal das er damit nicht weit kommt .
da mein Mini grad hier ist hab ich totalen mist zamm geschrieben sorry hier nochmal in deutsch *lach* Wenn er keine Konkreten vorkommnisse seit Geburt der Kinder vorweißen kann denke ich mal das er damit nicht weit kommt.
Lach =)))))))
mhh also das ihr die Kinder trennen wollt kann ich nicht verstehen (ausser sie wollen selber zu Papa gehen) Meine Eltern liessen sich scheiden als ich so 8Jahre alt wahr. ich musste aus verschiedensten Gründen zu meinem Papa ziehen und mein elterer Bruder auch nur der eltseste durfte bei Mama bleiben weil er schon 16wahr und somit das recht hatte selber zu ensctheiden. ich wollte nie bei Papa wohnen nicht weil ich ihn nicht lieb hatte oder so,aber für mich wahr einfach meine Mama meine Bezungsperson,meinem Bruder ging es auch so. Na was soll ich da noch gross erzähelen,ich hätte meine Kindeheit lieber bei Mama verbracht als bei Papa und manchmal trauere ich heute noch:-( lg Désirée
Wie seid ihr denn drauf? Als ob die Kinder nicht schon genug Stress damit hätten, daß ihr euch trennt. Jetzt sollen sie auch noch damit klar kommen voneinander getrennt zu werden? Also das ist ja wohl echt das Letzte.... Und du sprichst Anfangs noch von Friede, Freude, Eierkuchen und ein paar Zeilen später will dein Mann deine Vergangenheit vor Gericht gegen dich verwenden? Arme Kinder! Greetz xxx
Ich halte eine Trennung der Kinder auch langfristig gesehen für die Kinder für extrem schwer zu verarbeiten, wie möchtest du das später vor ihnen begründen? Bevor ihr euch trennt, solltet ihr vielleicht erstmal eine Beratung in dieser Richtung beim Jugendamt oder einer Beratungsstelle von Caritas oder Diakonie etc. auf suchen.
Mal eine Gegenstimme von mir. Ich halte Euch nicht für Rabeneltern, wenn Ihr auch in Zukunft die Erziehungsverantwortung teilt. Und mit 2 Kindern lässt sich ein berufstätiges Leben mit Kind bei beiden sicher eher bewältigen, als wenn einer 4 Kinder versorgt und der andere keine. Mit 2 Kindern kann man einen Kleinwagen fahren, bei 4 braucht man schon einen Bus. 2 Kinder in Kita, Schule etc. lassen sich besser organisieren, 2 kann man auch mal bei Oma abgeben - aber 4 auf einmal? Nein, ich finde es nicht per se schlecht. Es verhindert auch fiesen Streit a la "sie hat mir die Kinder weggenommen - er lässt mich mit 4 Kindern sitzen"., denn ihr seid dann in der gleichen Situation eines berufstätigen Alleinerziehenden mit 2 Kindern. Wichtig ist aber, dass die Kinder sich gegenseitig und den anderen Elternteil oft genug sehen und ihr nicht je zwei Kinder mitnehmt und auf Nimmerwiedersehen sagt. Wie ihr die Kinder teilt, hängt natürlich auch von ihren Wünschen ab und wie sie sich verstehen. Altersmäßig ist es sicher sinnvoll, die beiden großen zum einen und die beiden kleinen beim anderen zu lassen. WIe auch immer, die Situation ist so oder so unglaublich schwer. Für mich wäre es auch schwer, meine Kinder zu trennen, aber selbst bei einer Scheidung würde ich meinen Mann weiterhin für einen sehr kompetenten und liebevollen Vater halten, bei dem ich mir sicher bin, dass sich die Kinder bei ihm mindestens ebensogut entwickeln wie unter meiner Obhut. (Glücklicherweise verstehen wir uns aber nach wie vor hervorragend). Auf jemanden wegen dieser "Lösung" herumzuhacken finde ich nicht förderlich. Und die "1 Woche bei Mama - 1 Woche bei Papa" - Lösung ist bei 4 Kindern weder alltagstauglich noch gut für die Kinder, weil sie keinen "Stammsitz" haben. Ich wünsche Euch, dass ihr das Ganze gut bewältigen könnt und den Kindern auf jeden Fall genug Kontakt zueinander und zu dem anderen Elternteil zukommen lassen könnt.
Wenn es deine Begründung dafür ist die Kinder zu trennen wegen job ect. Für sowas habe ich am wenigsten verständnis. Das sollte man sich vorher überlegen bevor man sich kinder anschafft. Und wenn ich den job nicht ausüben kann weil keine kinderbetreuung gewärleistet ist sollte man sich was anderes suchen. Für sowas habe ich absolut kein verständnis. Ist meine Meinung.
Nein, ich denke nicht, dass man die Kinder wegen des Jobs trennen sollte. Aber ich würde das "Nichttrennen" der Geschwister nicht über alles stellen. Denn es ist etwas anderes, ob man allein 2 Kinder oder 4 Kinder erziehen muss. Wenn man es "ganz normal" macht und 4 bei der Mutter bleiben, keins beim Vater, wozu führt das im Regelfall? Die Mutter ist häufig überfordert, allein mit 4 Kindern und meist unter dem Druck, auch noch früher oder später Geld zu verdienen - und das organisiert zu bekommen. Fraglich auch, ob diese Überforderung den Kindern zugute kommt. Der Vater ist frustriert, denn es sind ja auch seine Kinder, auch er hat sie mit großgezogen. Er muss ziemlich viel Geld bezahlen und sieht seine Kinder im Regelfall eher selten. Das ärgert ihn, er zahlt nicht mehr oder weniger. Vielleicht sucht er sich eine neue Freundin, aber an neue Familie ist aus finanziellen Gründen nicht zu denken. Dann ist die Mutter wieder frustiert - da lässt der Mann sie mit den Sorgen und Nöten für 4 Kinder allein, zahlt nicht ordentlich, kümmert sich nicht ordentlich, hat aber "Spaß und Freizeit" und eine neue Frau. Ein Leben mit Freizeit kann sie sich kaum aufbauen, wenn sie einen Beruf hat, dann ist sie im Dauerstress, wenn nicht, dann kommt sie sich auch mies vor, so als "Sozialfall" mit 4 Kindern. An "Karriere" ist dabei noch weniger zu denken, während er ja "freie Bahn" hat. Die Partner verstehen sich als getrenntes Paar noch schlechter, was die Kinder natürlich unweigerlich abbkommen. So läuft es doch einfach oft, das Verständis für den anderen geht in jeder Hinsicht verloren. Das sehe ich auch nicht gerade als optimale Lösung an. Sicher gibt es Idioten, denen man seine Kinder niemals anvertrauen würde, da würde jede Mutter kämpfen wie ein Löwe. Aber es gibt eben auch Väter, die von Geburt an dabei sind, Zeit opfern, sich aufrichtig mitkümmern, die gute Väter sind, die ihre Kinder ebensowenig verlieren möchten wie die Mutter, die weiterhin "Familie" leben wollen, auch wenn es mit der Ex nicht mehr klappt. Bei 4 Kindern gibt es immer noch Geschwisterpaare, die sich gegenseitig stützen können. Ich habe selbst 3 Geschwister und würde auch als "Kind" diese Art der Aufteilung akzeptieren, wenn ich den anderen Elternteil und die Restgeschwister oft genug sehen darf. Gerade weil die Geschwister verteilt sind, entsteht dann auch der Druck, dass die Familie häufig genug zusammenfindet - die Kinder wollen sich gegenseitig und den anderen Elternteil sehen, der sich dann nicht so leicht verweigern kann, wie wenn er allein ohne Kinder wäre.
Niemals würde ich die Kinder trennen oder auch nur eines hergeben. Wenn ihr euch in allen Punkten einig seit, könnt ihr einen gemeinsamen Anwalt nehmen, das spart Geld. Aber mit den Kindern würde ich mir eine andere Lösung einfallen lassen.
Mensch, eure Kinder sind ja alle noch so klein, ich kann mir das gar nicht vorstellen. Mir würde das Herz bluten, wenn ich nur ein einziges Kind "hergeben" müsste. Ich würde nicht auf die Idee kommen, die Kinder aufzeteilen. Vielleicht können sie am Wochenende zum Papa (wechselweise oder alle gleichzeitig) zum Papa, damit du etwas Entlastung hast, aber so kleine Kinder nimmt man doch nicht von der Mutter einfach weg. Ich wünsche euch, dass ihr der Kinder wegen eine bessere Lösung findet, LG Ines
Tut mir echt leid wenn ich das jetzt sage, doch ihr könnt nicht so über die Kinder reden !! Ihr tut so als ob es Haustiere wären wo man so einfach aufteilt bei einer Trennung !! Die sind noch so klein und brauchen doch die Mama. Papa ist schon auch wichtig doch niemals so wie die Mama. Wie schon mehrmals gesagt hier könnte ich als Mama NIE im Leben meine Kinder weck geben !! Kinder sollten wenn alles passt immer bei der Mama sein. Nicht böse gemeint, aber finde den Beitrag schon bischen hart !! Claudia
Hallo! Entschuldige bitte für diesen Betreff, aber das war das Erste, was mir durch den Kopf gegangen ist. Scheidung ist ja im Bedarfsfall ok, aber die Kinder aufteilen? Wie wollt ihr das den Kindern erklären? Wie verkraftet ihr beide das? Wie verkraftest du das als MUTTER - bzw WIE rechtfertigst du das VOR den Kindern: "Du darfst bei mir wohnen und du gehst zu Papa?! Ganz egal, ob du im Heim warst, oder Psychisch Probleme HATTEST. Ich rate dir, dich schleunigst mit dem Jugendamt in Verbindung zu setzen. Die beraten auch in Trennungsfragen. Auch das Landratsamt berät in solchen Fällen. Aber die Kinder wie Lebensmittel oder Hausrat aufteilen?! DARAUF LÄSST DU DICH EIN????? Sorry, ich kann deine Einstellung überhaupt nicht nachvollziehen. hormoni
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?