Elternforum Drei und mehr

Ticken 4-jährige so ??? Hilfe !!

Ticken 4-jährige so ??? Hilfe !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ! Ich muß jetzt einfach mal hier schreiben , weil ich dazu nichts in irgendeiner Literatur finde . Wie ticken eure 4jährigen so "kopfkratz" ?? Ich hatte mir dieses Alter eigentlich ohne nennenswerte Phasen vorgestellt , aber unser Großer (4 1/2) macht vielleicht doch gerade eine durch (??) ! Er ist normalerweise ein eher zurückhaltender kleiner Kerl , bei fremden wird er erst langsam "warm" , braucht oft lange , um sich etwas zu trauen . Ich war früher ganz genauso und kann mich deshalb in ihn ganz besonders gut hineinversetzen , er war (oder ist es noch immer ein wenig) schon immer ein kleines "Mamakind" . Aber in letzter Zeit flippt er wegen Kleinigkeiten völlig aus , so ein richtiger "Kurzschluss" wie ich den eigentlich eher von unserem 3jährigen ab und zu kenne , aber eben noch eine Spur heftiger . Das sind so Sachen wie wenn sein kleiner Bruder ihm alles nachmacht (der macht es ja noch nicht extra) oder wenn er nach seiner halben Stunde fernsehen aus machen muß , manchmal wenn er zum Essen kommen soll , ... eben Kleinigkeiten . Dann kommt : Oh man ey, wieso muß ich immer sofort !!?? Oder : Oh du doofe Mama , immer muß ich auf dich hören !!! Und das begleitet von RIESEN Geheul , extremen Wutanfällen , er ist richtig in Rage und das lässt sich meist nur mit einem kurzfristigen Aufenthalt in seinem Zimmer unterbrechen . Ist das normal in dem Alter ?? Irgendwie kommt mir das so unpassend vor , oder er kommt mir zu "groß" dafür vor , ich kann das schlecht erklären ! Das passiert nicht jeden Tag , aber eben immer mal wieder . Ansonsten ist er ein friedlicher normaler Junge . Kann ich da irgendwas tun ? Kann mich viell. jemand aufklären über dieses Verhalten ? Ist das viell. doch wieder eine Phase ? Danke schonmal für's Lesen !! LG , Heike ! P.S. : ich muß viell. dazu sagen das wir neben den beiden Jungs auch noch unsere Zwillingsmädels (11 Monate alt) haben , die natürlich auch viel Kraft fordern und ich denke das die Jungs häufig zu kurz kommen , obwohl wir uns wirklich bemühen ! Aber wenn es nur daran liegen würde währe das ja viell. schon eher aufgetreten und nicht erst nach knapp einem Jahr oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Heiki, ich denke, es ist sehr normal! :-) mein kleiner zornigel ist ganz genauso, nur schon seit er ca. 1 jahr ist, und fast durchgehend bis jetzt. einerseits schüchtern, braucht zum auftauen zeit. oft lieb, aber immer wieder mal am ausflippen. es ist nicht pathologisch, der ist einfach so. ist aber anstrengend, aber mit dem gedanken, dass er eben so ist, kann ich es leichter ertragen. und wenn ich mir einen pubertierenden 15-jährigen mit käsefüßen vorstelle, der nachts saufen geht, dann freue ich mich über den kleinen zornigel :-) dir gute nerven, es wird bestimmt irgendwann vorbei sein. *daumendrück* shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unserer (wird in 5 Tagen 5) ist überhaupt nicht schüchtern (nur manchmal ganz plötzlich) und tickt ganz genauso. Ich habe aber den Eindruck, dass es jetzt ein kleines bisschen besser wird, allerdings versuchen wir im Moment auch, ihm in "ungefährlichen" Bereichen mehr Verantwortung zu übertragen.Er ist der Mittlere, hat 2 Brüder (8 und 2,5) Gruß, Pondus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer ist im Juni 5 geworden und ich kenne diese Phase nur zu gut! Ist manchmal wirklich fürchterlich! Es hat auch mit ca. 4 1/2 angefangen und ist zum Glück schon wieder um einiges besser geworden! Ich habe noch eine Tochter mit 3 1/2 und einen 4 Monate alten Sohn. Aber wenn die Phase rum ist kommt ja leider oft schon bald die nächste, oder meine Maus ist wieder dran. Mal sehn wann es bei dem Kleinen anfängt! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, das kenne ich auch... Meine Große wird nächsten Monat 5 und im letzten halben Jahr hab ich öfter gesagt, so schlimm wie jetzt kann die Pubertät gar nicht werden...Zwar bekommt sie keine extremen Wutanfälle, ignoriert dafür aber gern diverse Ansagen, gerade dem Papa gegenüber muckt sie extrem auf und kloppt sich auch schonmal mit ihrer Schwester (2,5 Jahre) mit der sie sich auch stundenlang anzicken kann, da die sich zur Zeit natürlich in der Trotzphase befindet.... Ich hoffe einfach, dass es mit der Zeit wieder besser wird, in den letzten Jahren haben wir ja schon diverse Phasen überstanden *seufz* allerdings kommt sie bei mir auch mit Gezeter nicht durch, gerade weil sie zur Zeit so ist, bestehe ich dann auch ganz autoritär darauf, dass gemacht wird, was ich sage. LG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns ist es auch genau so. Mein 4-jähriger Luca ist gerade wieder mitten in der Trotzphase, schlimmer als die Jahre zuvor. Er ist zwar teilweise sehr verständisvoll, aber wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, dann flippt er auch aus, wenn es nicht nach seinen Willen geht. Also ganz normal. Mein kleiner Julian (wird im August 2 Jahre) fängt jetzt auch schon an, dass er sich gelegentlich auf den Boden schmeißt und schreit, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Außerdem bekommen sich die beiden desöfteren mal in die Haare, wenn es um Spielsachen und um mich geht. Ich denke, da müssen sowohl wir als auch die Kinder durch, auch wenn es manchmal sehr anstrengend ist. Ich drücke dir die Daumen, dass diese Phase schnell vorüber geht. Lg und trotzdem ein schönes Wochenende Sabine mit Luca und Julian an der Hand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich denke das ist ganz normal. unser großer ist auch 4 jahre. neuerdings wenn es nicht nach seiner nase geht, dann stampft er auf und schreit: dann geh ich eben in mein zimmer! dann verläßt er den raum, knallt die tür zu und geht in sein zimmer. ich denke unsere jungs sind einfach in einem alter wo sie halt merken dass sie auch einen ganz eigenen willen haben und den möchten sie nun durchsetzten. also kopf hoch, das wird sich bestimmt wieder legen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist eigentlich gar nicht "Heiki", stimmts? Sondern Du hast eigentlich meine Tochter beschrieben ... Bis auf die Tatsache, daß meine Große kein "Mamakind" ist oder war - hast Du diese Austicker aber supertoll beschrieben. GENAUSO ist es seit vielleicht 3 Monaten bei uns => selten, aber wenn sie ausflippt, dann richtig.... Und ich empfinde es auch als "nicht altersgerecht" -- sie ist 4 Jahre und 9 Monate alt. Teilweise wegen Kleinigkeiten rastet sie aus, heult sich in Rage, ist nicht mehr zurechnungsfähig. Eine Auszeit im Zimmer - sehr sehr kurz - dann Kuscheln und ein Gespräch haben sich bewährt. Wir hatten es zwar "erst" gute 4 Mal ... aber ich glaub, es gehört dazu - gerade bei so "lieben und vernünftigen" Kindern! Alles Gute, gute Nerven -und viel viel Kuscheln!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist seid ner kurzen weile auch so. ständig ist sie angepisst, schreit nur rum, heult ohne grund. oder sie sagt.... papa ich höre nicht mehr auf dich, nur noch auf mama. oder ich hasse euch...... das gott sei dank nur 1mal..... das war als wir uns stritten wegen zimmer aufräumen. *grml* WEIBER!!!!!!! ach ja sie ist 4 1/2