Bajuli
"Zäpfchen oder Tropfen will sie aber nicht haben, sie sagt sehr bestimmt, dass sie lieber spuckt..." Viel Spass liebe Bajuli, wenn du selbst in solchen Situationen deine erst 3jährige Tochter selbst entscheiden lässt. Das werden sicher noch spannende diskussionsfreudige Jahre bei euch....... Sag mal wie bist Du denn drauf? Hast Du eine Ahnung wie man sich fühlt, wenn man regelmäßig Antiemetika nehmen soll? Das sind Medikamente die ihre Nebenwirkungen haben. Und wenn meine durchaus pfiffige 3,5-jährige mir sagt, dass es für sie ok ist falls ihr mal schlecht wird und sie spucken muss, dann finde ich das in Ordnung. Zumal jeder mit Reisekrankheit (und da gehöre ich selbst zu) bestätigen wird, dass es Umstände gibt wo es mal besser geht und dann eben wieder schlechter mit dem Autofahren. Ich sitze im Auto neben ihr und wenn es doch mal zum Spucken kommen sollte, dann helfe ich ihr. Das bedeutet ja nicht, dass sie mir den ganzen Tag vorschreibt was ich tun oder lassen soll. Über manche Aussagen kann ich echt nur den Kopf schütteln. Aber Du kannst ja gerne deinem 15 jährigen Kind noch vorschreiben welche Socken es zu welcher Hosen tragen muss.
sei mir nicht böse aber wenn mir regelmässig jemand ins Auto kotzt und seis "nur" mein Kind dann wird aber sowas von etwas dagegen genommen. Ich kanns nicht leiden sowas wegzumachen, sogar jetzt beim fast dritten Kind bin ich nicht immun gegen Kotzgeruch und schon gar nicht will ich das Zeugs im Auto haben...never!! Wenns passiert ja was soll man machen, aber wenn ich weiß, mein Kind hat regelmässig Übelkeit bei Fahrten dann bestimme ICH sehr wohl was dann der ganzen Familie guttut und das ist nciht an einem völlig überhitzten Parkplatz irgendwo Kotze aus dem Auto zu waschen. NE! Sorry aber da wird was genommen ansonsten muss das Kind auf Freizeitaktivitäten verzichten fertig.
Das sehe ich wie Desire!!!!!!!!!!! Ich bin keine Mutter die ihren Kindern immer vorschreibt was sie zu tun haben. Aber wenn einer 3 Jährige beim Autofahren immer wieder übel wird dann diskutiere ich garnicht, dann wird was dagegen genommen. Wer mu den schlußendlich das Auto sauber machen??? Die 3 jährige doch sicher nicht, den wäre die Option: wenn sie die Tablette nicht nehmen will dann hat sie zu putzen aber mit 3 wäre das wohl nicht möglich. Ich gestehe meinen Kindern immer ihre eigene Meinung zu und lasse sie auch sehr viel alleine entscheiden aber bei diesem Punkt würde klar ICH die entscheidung treffen, punkt aus...... GGLG Cleo+5Kids
geht mir wie dir...ggg...ich bin ansonsten auch keine totalitäre Mutter aber soviel Autorität sollte man als Mutter schon besitzen sienem Kind klarmachen zu können dass die elende Kotzerei der ganzen Familie den Spass verderben kann. Wenn Medikamente nichts helfen steht das auf einem anderen Blatt. Aber es gibt Ärzte, man kann verschiedene Mittel ausprobieren, keiner muss unter Reiseübelkeit leiden.
Ich weiß jetzt nicht, ob jemand von Euch seinem 3-jährigen Kind für eine 10 min Fahrt (und ja auch da kann es schon sein, dass sie bricht) schon mal Vomex gegeben hat und danach mal sein Kind beobachtet hat. Ich mein jetzt nicht eine 5 Stunden Fahrt wo man eh froh ist wenn die Kinder schlafen. Zumindestens meine Tochter ist dann für einige Stunden komplett neben der Spur. Von Freizeitaktivitäten ist dann nicht mehr die Rede. Und ja, wir haben alles andere ausprobiert. Das Einzige was einigermaßen zuverlässig wirkt ist Vomex. Aber auch da hatten wir schon Versager. Meine Tochter hat mir noch nie INS Auto gebrochen. Sie sagt mir rechtzeitig Bescheid und kann sehr gut eine Schüssel treffen. Die haben wir immer dabei, darin ist eine Tüte. Wenns denn man passieren sollte, anhalten, Tüte raus, nächste Tüte rein und fertig. Unsere Tochter hat mich regelrecht angebettelt ihr nichts zu geben, wenn ich es dann doch gemacht habe war es ein Kampf ohne Ende. Das macht sie bei Fieberzäpfchen oder anderen Medikamenten (sie muss regelmäßig etwas einnehmen) definitiv nicht. Einem Kind jetzt nur weil ich den Geruch nicht mag ein zentral wirksames Medikament zu geben. Ich bin jetzt echt ein wenig entsetzt.
sitzt du zu fünft ode mehr im Auto?
Lecker.....wenn sich das dann noch ev. über andere verteilt oder im Hochsommer wenn die Hitze brütet.....
und nein meine 3jährigen betteln mich NICHT an ihnen nichts zu geben...
Wenn einem Kind auf einer 10Minuten Fahrt schon übel wird dann denke ich ist das ein Fall für einen Spezialarzt denn da kann was mit dem Gleichgewichtssinn/Innenohr etwas nicht stimmen, bzw. macht man was falsch beim Autofahren. Ich zb. bin absolut überempfindlich gegen zu schnelles Anfahren und Bremsen, da wird MIR sogar noch als Erwachsene schlecht.
Und ich kann mich gut dran erinnern dass ich wenn ich Tabletten gegen die normale Autofahrübelkeit bekommen hatte auch viel lieber ins Auto gestiegen bin.
..und sorry aber das geht hier wie mit anderen Medikamenten auch......hast du ein Kind mit Epilepsie muss es die Medikamente nehmen, hast du eins mit einer Stoffwechselstörung dann auch, hat es Fieber zu hoch dann muss es den Fiebersaft nehmen, fertig. Wenn man das Kind dran gewöhnt vor Fahrtantritt einfach sein Medikament zu nehmen dann geht das dann mal über dass es nichts Schlimmes mehr ist. Und wenn Vomex nichts hilft, hicht immer ist DAS das Allheilmittel......dann muss man was anderes versuchen.
Nochmal: Sie spuckt in die Schüssel und nicht über uns andere. Und wir haben sie aus anderem Grund eh beim HNO-Arzt abklären lassen. Da ist alles in Ordnung. Aber sie hat einen behandlungsbedürftigen Gastroösophagealen Reflux und da kommt es ihr eh schon leicht hoch. Aber stell Dir vor dagegen bekommt sie jeden Tag problemlos ein Medikament! Weil es unbehandelt weitreichende Folgen haben kann. Da gibt es auch nicht den Hauch einer Diskussion bei uns. Gefahren wird bei uns mega vorsichtig, weil ich wie schon oben geschrieben auch an Reisekrankheit leide, als Kind wie sie an sehr starker Reisekrankheit. Nur mal zum Beispiel: wenn ich heute noch ins Flugzeug steige, dann nehme ich 2-3 Vomex. Auf normalen Flügen geht das, aber wenn es starke Turbulenzen gibt, dann habe ich manchmal doch Übelkeit. Da ich beruflich da schon ein wenig Ahnung von habe, kann ich das glaube ich ganz gut entscheiden. Aber ich bin über Eure Antworten schon ein wenig platt.
Also Respekt wenn deine 3jährige völlig zielsicher und genau die Tüte oder die Schüssel trifft. Trotzdem muss ich das dann entsorgen und aushalten und ehrlich gesagt hab ich keine Lust darauf. Wenn DEIN Kind nun so ist dann fühl dich nicht angegriffen dann wird das wohl so sein aber ich persönlich lass mich von meinem 3jährigen nicht dirigieren. Meistens wird den Kindern auch weniger übel wenn man sie mit nach vorne nimmt, aber werdet ihr wahrscheinlich schon alles ausprobiert haben. Ich verstehe sowas halt nicht...Kind schreit "NEIN" und Mutti sagt "na gut dann halt nicht"...gibts hier nicht. Wenn man was gemeinsam unternehmen möchte dann muss es allen dabei gutgehen.
...Kind schreit "NEIN" und Mutti sagt "na gut dann halt nicht"...gibts hier nicht. Wenn man was gemeinsam unternehmen möchte dann muss es allen dabei gutgehen. Die letzten beiden Sätze kann ich 100% mit unterschreiben. Vielleicht müsstet ihr unsere Situation kennen um sie beurteilen zu können. Ich bin jedensfalls super stolz auf meine Kleine, dass sie das so toll macht. Und sie hat nicht NEIN geschrien, sondern wir haben altersgerecht darüber gesprochen. Und sie ist halt mit ihren 3,5 Jahren soweit, dass man das machen kann. Wäre bei meiner Großen z.B. nicht möglich gewesen, aber diese Maus ist entwicklungstechnisch ziemlich weit. Ich habe übrigens immer Zäpfchen mit dabei. Wenn ihr übel ist, dann frage ich sie ob sie lieber was möchte, ob wir eine Pause machen sollen,... Und letztens sind wir in den Bayerischen Wald in Urlaub gefahren und von der Fahrtplanung war der letzte Streckenrest sehr kurvig. Das habe ich ihr erklärt und dann haben wir Vomex gegeben. Das war auch kein Theater. Ich bin erziehungtechnisch ziemlich gradlinig. Sonst würde das hier mit 4 kleinen Kindern (5, 3, 2 und 8 Monate) nicht klappen. NEIN schreien und man bekommt seinen Willen gibt es hier definitiv nicht. Never!!! Ich hab keine Bock mir auf der Nase rumtanzen zu lassen. Und dass es bei einem Ausflug allen gut gehen muss. JA!!!!!!!!! Und ihr geht es definitiv besser, wenn sie nichts nimmt. Dann hat sie sogar was vom Ausflug in den Zoo.
Aslo ich kann das schon verstehen. Ich hab auch eine Tochter (jetzt) die Reisekrank ist. Sie hat es schon geschafft zwischen Nürnberg und Flensburg 11 mal zu erbrechen...immer in ne Tüte übrigens. Ihr helfen Petroleum D12 Globulis ganz gut mittlerweile.
wollte ich auch gerade sagen.. mit homeopathie versucht??? aber nicht irgendwelche.. sondern echt mit einem fachmann (fachfrau) reden und medikamentieren lassen.... vielleicht eine idee und loesung?
Ich kann das ziemlich gut verstehen. Gerade Vomex ist echt der Hammer. Wenn ihr damit zurecht kommt, dann ist das doch okay. Vielleicht kann ein guter Homöopath auch noch hilfreich sein. Globulis kann man gut auch nehmen und es beeinträchtigt die anschließenden Aktivitäten nicht. Zum Thema 3,5jährig und treffsicher: Ich habe auch eine Tochter, die 1. in dem Alter sehr genau sagen konnte, was ihr gut tut und was nicht, und 2. ebenso sehr gut auch "treffen" konnte, sodass es nie Probleme gab bei Übelkeit oder Erbrechen. Wobei, wenn man erbricht bei Reiseübelkeit ist das schon anders (geruchsmäßig) als bei einem Magen-Darm-Infekt. Und ich habe einen Sohn, der mit seinen 12 Jahren so was von überfordert ist, wenn er mal erbrechen muss (weil er sich selbst davor so ekelt) das er überhaupt keine Treffsicherheit hat. Wenn man selbst unter Reiseübelkeit leidet und das vielleicht schon in Kindertagen, dann kann man durchaus beurteilen, ob man das für 10 Min. aushält oder nicht. LG Dani
Homöopathie haben wir auch schon durch. Ich habe persönlich eine eher pessimistische Grundeinstellung der Homöopathie gegenüber, aber was tut man in der Verzweiflung nicht alles. Hab mich von 3 Fachleuten beraten lassen. Drei verschiedene Globulis empfohlen bekommen, alles ausprobiert, alles in der Schüssel gelandet. Akupressur hatten wir auch, verschiedene Sitzpositionen im Auto, Ablenkmanöver, Atemtechnik (was halt ne 3-jährige mitmachen kann). Aber ich bin der guten Hoffnung, dass es sich langsam wenigstens ein wenig zurückbildet.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?