Mitglied inaktiv
Hallo, nun ist es soweit. Kind Nr. 3 ist seit 2,5 Monaten da und muss meine Meinung revidieren, dass mein Auto gross genug ist. :-( Ich fahre seit 6 Jahren einen Jeep Cherokee den ich nur ungern hergebe. Jetzt fangen aber langsam die Probleme an. Ich muss im Wechsel meine 2 Kids plus die Kinder einer anderen Mutter von der Schule mitnehmen (wir teilen uns die Fahrdienste). Das funktioniert nur wenn ich unsere Jüngste zu Hause lassen kann. Möchte ich eine Freundin mit Kind mitnehmen, geht das auch schon nicht mehr. Es sind so viele Gelegenheiten wo ich effektiv zu wenig Sitze habe. Ich bin nun auf der Suche nach einem Auto mit mehr Sitzen und verzweifle. Ich möchte auf keinen Fall so einen grossen Van wie Sharan und Co. haben. Gleichzeitig sollte der Verbraucht relativ niedrig sein. UND ich mag es gerne erhöht zu sitzen. Ich finde einfach kein Auto was all das vereint und gleichzeitig auch noch bezahlbar ist. :-(((( Das einzige Auto was dem nahe kommt ist der Touran aber das Auto gefällt mir so gar nicht und wenn ich jetzt eins kaufe, habe ich es dann doch einige Jahre an der Backe. Gibt es noch eine Alternative oder bleibt mir da echt nur so ein VAN??? Viele Grüsse, Chrissie
Hallöchen! Ich fahre seit März einen VW Caddy Maxi und bin total zufrieden. Der ist schön hat 7 Sitze , Kofferraum aber ist nicht soooo bullig wie n Bulli etc. LG Tanja
Hallo, wir schwanken gerade zwischen dem Citroen C4 (Grand) Picasso oder dem neuen Berlingo. LG Susanne
Mein Mann fährt einen Renault Espace (der dir aber zu groß sein wird) und ich einen Renault Scénic - den gibt´s auch als 7-Sitzer, den Grand Scénic. Wir sind beide sehr zufrieden damit. Schwager hat einen Citroen C4, der ist auch klasse. Wenn du jetzt einen Jeep hattest könnte dir ev. der Peugeot4007 gefallen, ist ein SUV 7-Sitzer, ebenso der Citroen C-Crosser. lg, Andrea
citroën grand c4 picasso und sind super zufrieden. er hat 7 sitze alle mit 3 punktgurten, ich war schon mit insgesamt 4 kindern und zwei erwachsenen unterwegs und hätte sogar noch eine person mitnehmen können. man sitzt erhöht, hat eine super grosse frontscheibe, das auto ist ein richtiges familienauto, dabei nicht viel grösser als ein normaler kombi.......... eigentlich hätten wir nie einen citroën gekauft, wir brauchten dringend ein neues und da lief grad promoaktion, das auto kostete uns nigelnagelneu keine CHF 30 000.---, da mussten wir zugreifen. wir sind super zufrieden damit. wenn du glück hast, läuft die promoaktion noch immer........... einen jeep in der stadt halte ich für gänzlich unnötig. lg v.
der picasso ist von design her richtig schnittig, nicht so ein spiessiges familienauto wie man sie sonst kennt............ lg
ist und bleibt der Renault Espace! Da sitzt man auch schön erhöht, hat mega-mäßig viel Platz und ein spitzen Comfort, auch bei vielen Mitfahrern!
Was hast Du gegen Jeep? Der ist so gross wie ein Golf, nur höher. Verstehe die Logik nicht.... Das ist meiner, klein, süss und urgemütlich (ich fahre ihn seit 2003): http://www.netcarshow.com/jeep/2003-cherokee_renegade/800x600/wallpaper_02.htm
mein ältester fährt einen dodge .sieht aus wie ein jeep,ist aber ein 7 sitzer.er sagt der verbrauch liegt im durchschnitt bei ca.7 liter.er hat einen diesel mit 140 ps.kann aber nur ca.180 spitze fahren. ist ein sehr schickes auto. vg
ot
ich kann dir nur den typischen van empfehlen und ann auch nur den toyota previa. ein besseres auto gibts nciht. lg steffi
Hallo, weißt Du ,was für ein Dodge ist? Journey, Nitro? Wie ist das mit Reparaturen? Sind die Ersatzteile teuer? Würd mich freuen, wenn Du uns das sagen könntest.
kann ich dir leider nicht sagen.er hat einen neuwagen,von daher hatte er auch noch keine reparaturen und was die ersatzteile kosten leider genauso wenig.
das einzige was ich weiss ist eben,neuwagen,diesel ,7 sitzer und einiges an schnick-schnack(wenn man es braucht).
ich kann ihn im moment auch nicht fragen.er schwirrt mit der firma irgendwo in holland rum.sowas nennt sich dann betriebsausflug
.
habe grade mal gegooglet,denke es ist der journey,nur da stimmt der preis absolut nicht mit dem überein was sohnemann uns erzählt hat
.
vg
den braucht man in der stadt nicht, meine meinung. ausserdem ist ein jeep das für die umwelt schädlichste auto überhaupt......... hast du dir den picasso angeschaut? lg nach basel
Also da gibt es jede Menge "normaler" Autos die mehr Sprit verbrauchen. Das sehe ich relaxt, fahre ja eh keine grossen Strecken. Und ein Jeep ist hier sehr praktisch. Kann man über Felder fahren, kommt im dicksten Matsch noch weg und bei den winterlichen Verhältnissen (wir wohnen am Berg und fahren oft zum Skifahren) ist der Allradantrieb und die Untersetzung sehr praktisch. Eine Freundin von mit hat den (Grand?) Picasso relativ neu und ist sehr zufrieden. Mir ist er zu wuchtig. Ich hasse ja eigentlich grosse Autos. :-/ Eine andere Freundin mit 4 Kindern fährt schon seit Jahren einen Sharan aber den mag ich überhaupt nicht von der Form her. Wenn es den Mini als 7-Sitzer gäbe, wäre ich der glücklichste Mensch der Welt. *lach*
der ist von aussen kaum breiter od. länger als unser alter vw kombi........... nun ja, wir sind super zufrieden und wollen nichts anderes mehr. mein mann wollte auch einen geländewagen (am liebsten den tuareg), aber ich weigerte mich. obwohl wir schon in höheren lagen und eher ländlich wohnen, brauchen wir keinen geländewagen. gerade der tuareg ist mir eindeutig zu protzig. nun ja, jedem das seine. ich persönlich nerve mich jedesmal wenn die neureichen weiber mit ihren protzigen jeeps in der stadt rumfahren. wie gesagt, wir haben den picasso und in ca. 2-3 jahren bekommt mein mann seine harley, das ist unser kompromiss. das auto fahre sowieso ich hauptsächlich, er geht mit dem rad zur arbeit. lg v.
aber jedem das Seine. ;-) Es ist komisch was manche Autos für Vorurteile hervorrufen. Ähnlich wie bei einem Mercedes. Kostet zwar nicht mehr als ein Golf aber wird dann schon als protzig angesehen....
Bei uns ist das "neureiche Weib" übrigens mein Mann. Der fährt einen Cayenne.
kenne ich nicht. kann sein, dass es ein vorurteil ist. ich dachte dabei weniger an den preis sondern an das protzige auftreten. wenn man auf dem land, in den bergen wohnt dann kann ich es verstehen. aber in der stadt kommt es nun mal super protzig rüber........ und meist sitzt eine super aufgetakelte frau drinn, die so rüber kommt: "hier komme ich, geht alle weg".......... aber ja, ich denke, jeder hat vorurteile....... das ist natürlich und man kann sich kaum dagegen wehren..... wir könnten uns den tuareg übrigens nicht leisten....... v.
Ich fahre einen VW Sharan (der dir jedoch zu groß ist) Schaut euch doch mal den Mazda 5 an oder den Ford S-max. lg ilo
Wir fahren mit drei Kindern einen Opel Zafira. Finde den echt toll, ist auch nicht so riesig, allerdings kaum Kofferraum, wenn alle Sitze besetzt sind.
Da sind ja doch einige Modelle dabei die ich nicht kenne (ähem, kenne mich bei Autos ja sowieso nicht aus). Dann werde ich doch einfach Mal rumsurfen und mir die Autos dann gegebenfalls im Original anschauen. :-) LG! Chrissie
o.T.
Wir haben auch einen Toyota Previa. Hat 7 Sitze, ist aber etwa so groß wie Galaxy und Co, (10 cm länger), aber in der Pannenstatistik schneidet er besser ab... Ne Freundin hat nen Peugot 307 sw, der hat auch sieben Sitze und ist nen normaler Kombi. Gibt es neu glaube ich jetzt als 308 sw. Caddy Maxi würde mir auch noch einfallen, wurde ja schon genannt. Viel Spaß beim Suchen. (Auto suchen hat mir immer Spaß gemacht.) LG jojomama
Hi, wir haben uns eben von einem Sharan auf einen Touran 7-Sitzer verkleinert. Meine 3 sind 7,4 und 1 Jahr alt und ich muss dann und wann auch Fahrdienste übernehmen. Ich habe den Beifahrersitz als Ersatz und hinten die 2 Klappsitze wenn nötig und da hat ein bis 10-Jähriger noch gut Platz. So habe ich nen schönen Kofferraum und wenn ich mag 7 Sitze. Er verbraucht als 1,9l Diesel ca. 6l im Stadtverkehr, optimal. Gruss Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?