Mitglied inaktiv
Hallo, meine Jungs sind 13 und fast 16 und verteilen am Wochenende Prospekte. Sie bekommen weiterhin ihr Taschengeld. Jetzt meinte eine Bekannte das sie kein Taschengeld mehr zahlen würde, weil die Kinder doch schon genug durch ihre Arbeit haben. Ich finde aber wer seinen Samstag opfert um zu arbeiten der soll auch mehr Geld in der Tasche haben wie andere die eben sagen ich will Wochenende haben. Wie macht ihr das? LG
ihr Taschengeld aufzubessern, da würde ich es auch stussig finden es ihnen zu streichen. MFG Drea
Hi, wo oder was soll denn da der Lerneffekt sein? Wenn ich arbeite, habe ich weniger Geld.........? Wenn es richtiges Einkommen wäre, aber so? So viel bekommt man dafür ja nun nicht. LG Noori
davon nur unnützes Zeug kaufen würden. Der 13 Jährige hat im Monat 50 Euro zur Verfügung ist schon viel aber sie kommen auch nicht für jede Kleinigkeit Mama kann ich dies kann ich das haben. Sie haben sich jetzt Steethockeyschläger gekauft, weil ich gesagt habe dafür gebe ich jetzt kein Geld aus. Finde ich in Ordnung. Wollte nur wissen wie andere das sehen. Danke für die Antworten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?